Das Supertalent
Neuste Nachrichten

Bei Barça Talent Yamal erhält neuen Vertrag mit Milliarden-Klausel

Bei Barça Talent Yamal erhält neuen Vertrag mit Milliarden-Klausel

Jashari-Transferzoff Meyer schiesst gegen Degen: «Zeugt von Arroganz»

Jashari-Transferzoff Meyer schiesst gegen Degen: «Zeugt von Arroganz»

«Transferrekord» Lyon umgeht Finanz-Regeln mit Molenbeek-Leihe

«Transferrekord» Lyon umgeht Finanz-Regeln mit Molenbeek-Leihe

«Blasse Haut» Becker-Tochter Anna sünnelet – Fans sind besorgt

«Blasse Haut» Becker-Tochter Anna sünnelet – Fans sind besorgt

«Arbeiten?» Becker-Tochter erntet für Luxus-Ferien heftige Kritik

«Arbeiten?» Becker-Tochter erntet für Luxus-Ferien heftige Kritik

Muskelfaserriss Bayern München muss vorerst auf Musiala verzichten

Muskelfaserriss Bayern München muss vorerst auf Musiala verzichten

Ablösefrei von GC Schweizer U16-Star Kospo unterschreibt bei Barça

Ablösefrei von GC Schweizer U16-Star Kospo unterschreibt bei Barça

Volle Ränge Stricker schlägt Supertalent Fils zum Gstaad-Auftakt

Volle Ränge Stricker schlägt Supertalent Fils zum Gstaad-Auftakt

Seit 1996 dort NBA-Coach Popovich fünf weitere Jahre bei den Spurs

Seit 1996 dort NBA-Coach Popovich fünf weitere Jahre bei den Spurs

England siegt Deutsche U21 nur 1:1 zum EM-Start gegen Israel

England siegt Deutsche U21 nur 1:1 zum EM-Start gegen Israel

Nau.ch vor Ort Die besten Bilder vom Seeländischen Turnfest

Nau.ch vor Ort Die besten Bilder vom Seeländischen Turnfest

Rieder-Nachfolger? YB verpflichtet polnischen Mittelfeld-Motor Lakomy

Rieder-Nachfolger? YB verpflichtet polnischen Mittelfeld-Motor Lakomy

Pieterlen BE Seeländisches Turnfest: 5000 Turnerinnen erwartet

Pieterlen BE Seeländisches Turnfest: 5000 Turnerinnen erwartet

NBA-Draft San Antonio Spurs können Supertalent Wembanyama auswählen

NBA-Draft San Antonio Spurs können Supertalent Wembanyama auswählen

Schleswig-Holstein Annina Ucatis-Semmelhaack feiert Wahlsieg

Schleswig-Holstein Annina Ucatis-Semmelhaack feiert Wahlsieg

Bei Barça Talent Yamal erhält neuen Vertrag mit Milliarden-Klausel

Bei Barça Talent Yamal erhält neuen Vertrag mit Milliarden-Klausel

Jashari-Transferzoff Meyer schiesst gegen Degen: «Zeugt von Arroganz»

Jashari-Transferzoff Meyer schiesst gegen Degen: «Zeugt von Arroganz»

«Transferrekord» Lyon umgeht Finanz-Regeln mit Molenbeek-Leihe

«Transferrekord» Lyon umgeht Finanz-Regeln mit Molenbeek-Leihe



«Arbeiten?» Becker-Tochter erntet für Luxus-Ferien heftige Kritik

«Arbeiten?» Becker-Tochter erntet für Luxus-Ferien heftige Kritik

Muskelfaserriss Bayern München muss vorerst auf Musiala verzichten

Muskelfaserriss Bayern München muss vorerst auf Musiala verzichten

Ablösefrei von GC Schweizer U16-Star Kospo unterschreibt bei Barça

Ablösefrei von GC Schweizer U16-Star Kospo unterschreibt bei Barça

Volle Ränge Stricker schlägt Supertalent Fils zum Gstaad-Auftakt

Volle Ränge Stricker schlägt Supertalent Fils zum Gstaad-Auftakt

Seit 1996 dort NBA-Coach Popovich fünf weitere Jahre bei den Spurs

Seit 1996 dort NBA-Coach Popovich fünf weitere Jahre bei den Spurs

England siegt Deutsche U21 nur 1:1 zum EM-Start gegen Israel

England siegt Deutsche U21 nur 1:1 zum EM-Start gegen Israel

Nau.ch vor Ort Die besten Bilder vom Seeländischen Turnfest

Nau.ch vor Ort Die besten Bilder vom Seeländischen Turnfest

Rieder-Nachfolger? YB verpflichtet polnischen Mittelfeld-Motor Lakomy

Rieder-Nachfolger? YB verpflichtet polnischen Mittelfeld-Motor Lakomy

Pieterlen BE Seeländisches Turnfest: 5000 Turnerinnen erwartet

Pieterlen BE Seeländisches Turnfest: 5000 Turnerinnen erwartet

NBA-Draft San Antonio Spurs können Supertalent Wembanyama auswählen

NBA-Draft San Antonio Spurs können Supertalent Wembanyama auswählen

Schleswig-Holstein Annina Ucatis-Semmelhaack feiert Wahlsieg

Schleswig-Holstein Annina Ucatis-Semmelhaack feiert Wahlsieg
Das Wichtigste in Kürze
- «Das Supertalent» startete mit der Suche in den USA.
- In Deutschland wurde die Castingshow auf RTL ein grosser Erfolg.
- Die Quoten sind mittlerweile aber stark gefallen.
Wie andere populäre Casting-Formate der letzten Jahre stammt auch «Das Supertalent» aus Grossbritannien. Erfunden wurde es von Simon Cowell, der bereits «The X-Factor» für aufstrebende Popstars entwickelt hatte.
Allerdings startete «Das Supertalent» ausnahmsweise nicht in Grossbritannien, sondern in den USA. Dort strahlte der Sender «NBC» 2006 die erste Staffel mit dem Titel «America‘s Got Talent» aus. Grund waren Streitereien zwischen den vorgesehenen Moderatoren und dem Sender «ITV».

Nachdem die erste Staffel in den USA ein riesiger Erfolg wurde, zog «ITV» nach: 2007 ging erstmals die britische Version «Britain‘s Got Talent» auf Sendung.
Voller Erfolg in Deutschland
Noch im selben Jahr war auch Deutschland an der Reihe, wo die Show den Titel «Das Supertalent» erhielt. Sie bestand damals aus nur drei Sendungen: In den beiden Halbfinalen präsentierten sich die Talente vor der Jury. Zehn von ihnen kamen ins Finale. Sieger wurde der junge Operntenor Ricardo Marinello.

Erst mit der zweiten Staffel im Herbst 2008 wuchs «Das Supertalent» zu einer echten Castingshow. Mit sieben Sendungen und grossem medialen Hype. Vor allem die Geschichte des späteren Gewinners Michael Hirte liess sich bestens ausschlachten: Schwerbehindert und lange arbeitslos geblieben, verdiente er sich mit seiner Mundharmonika als Strassenmusiker etwas Geld.
Nach dem Gewinn von «Das Supertalent» veröffentlichte er mehrere erfolgreiche Alben und eine Autobiografie.
An seine Erfolge konnten spätere Gewinner nicht mehr anknüpfen. Auch die Quoten der Sendung reichen nicht an andere «RTL»-Hits wie «Deutschland sucht den Superstar» oder gar das «Dschungelcamp» heran.
Schon zu den besten Zeiten schalteten lediglich knapp 8 Millionen Zuschauer ein, davon jedoch immerhin 38,4 Prozent der umworbenen 14-49-Gruppe. Mittlerweile ist es nur noch die Hälfte.
«Das Supertalent»: Weltweite Talentsuche
Anders als andere Castingshows wurde «Das Supertalent» zu einem weltweiten Phänomen. Fast überall trug die Sendung den Namen des Landes von «Cambodia's Got Talent» bis «South Africa‘s Got Talent».

Teilweise schlossen sich auch mehrere Länder zusammen, darunter «Arabs Got Talent» mit Teilnehmern aus dem gesamten Nahen Osten. Die Aufnahmen finden im Libanon statt.
Unter dem Titel «East Africa‘s Got Talent» treten Teilnehmer aus Kenia, Tansania, Uganda und Ruanda gegeneinander an. In einigen Ländern gab es zusätzliche Staffeln mit Kindern und «The Champions»-Reihen. Dabei traten ehemalige Teilnehmer verschiedener Länder gegeneinander an.
Mit insgesamt 58 verschiedenen Ausgaben schaffte es das «Got Talent»-Franchise als beliebtestes Reality-TV-Format der Welt ins Guinness Buch der Rekorde.
Das Prinzip von «Das Supertalent»
In der heutigen Version präsentieren sich die angehenden Talente zunächst nur der Jury. Die Jurymitglieder können dabei persönliche Favoriten mit dem «Goldenen Buzzer» direkt ins Finale schicken.

Stösst ein Teilnehmer bei einem Jurymitglied auf komplette Ablehnung, kann dieses mit dem roten Buzzer sein Veto einlegen. In den ersten Jahren hatte es noch ein Halbfinale gegeben, bei dem das Publikum per Telefon-Voting abstimmte.
Die Halbfinale wurden erst abgeschafft und später als einzelne Vorauswahl wieder eingeführt. Das Publikum stimmt lediglich im Finale per Telefon-Voting ab. Dem Sieger winkt nach wie vor eine Siegprämie in Höhe von 100'000 Euro. Und ein Auftritt in der US-Metropole Las Vegas.
Ein Sammelsurium von Talenten
Ging es bei anderen Castingshows nur um bestimmte Talente (Gesang, Modeln, etc.), darf sich beim Supertalent jeder präsentieren, der irgendeine besondere Gabe besitzt.
Die Bandbreite reichte von Zaubertricks, über Tanz und Gesang, bis zu zirkusreifer Akrobatik. Auch Tierdressuren, Kontorsionisten, Puppenspieler, Poledancing und Kunstpfeifer waren dabei.

Wie schon «DSDS» lebte auch «Das Supertalent» vor allem von den Kommentaren der Jury. Dieter Bohlen gab wieder den Bösewicht mit sarkastischen Sprüchen, während andere wechselnde Jurymitglieder die Teilnehmer in den Himmel lobten.
Als Moderatoren traten zunächst Marco Schreyl und Daniel Hartwich gemeinsam auf. Seit der 6. Staffel führt Hartwich alleine durchs Programm.
An die Popularität der beiden englischsprachigen Versionen in den USA und Grossbritannien konnte die deutsche Show nie heranreichen. 2010 gewann sie eine einzige Auszeichnung: Die Goldene Kamera in der Kategorie «Beste Unterhaltung».
Kritik am «Supertalent»
Wie schon bei DSDS und anderen Castingshows gab es zunächst starke Kritik an den wenig talentierten Darbietungen der Amateure.
Teilweise schienen Kandidaten nur ausgewählt zu werden, um sie beim Publikum lächerlich zu machen. Dazu spielte weniger das Talent selbst eine Rolle, als die persönlichen Herz-Schmerz-Geschichten der Teilnehmer.

Diese wurden in der Boulevardpresse breitgetreten. Auch die Sprüche von Dieter Bohlen waren stellenweise tief unter der Gürtellinie angesiedelt.
Weitere Kritik gab es, als deutlich wurde, dass die Talente mitunter keine Amateure waren. Einige, insbesondere Künstler aus dem Bereich Akrobatik und Artistik, waren Zirkusprofis. Sie erhielten eine Gage, um in der Show aufzutreten.
Andere tingelten durch zahlreiche Versionen. Der Schotte Stevie Starr war bereits 2010 in «Britain‘s Got Talent» und im deutschen «Supertalent» aufgetreten.
Sowie 2011 in der tschechischen Version. 2018 gelang ihm dann in der deutschen 12. Staffel der Sieg.
Ohne Bohlen kein Erfolg – «RTL» pausiert «Das Supertalent»
Es war die Nachricht, die alle Fans aufhorchen liess: Anfang 2021 verkündete «RTL», dass Dieter Bohlen nicht mehr länger in der «Supertalent»-Jury sitzen würde. Sein Ersatz sollte niemand anderes sein, als Lukas Podolski.
Doch dann kam Corona und der neue Chef «Poldi» musste in Quarantäne. Am Ende sass Podolski nur in einer einzigen Casting-Folge hinter dem Jury-Pult. Es musste Ersatz her und so übernahmen die Ehrlich Brothers den Platz des Fussball-Profis. Dazu setzte «RTL» in jede Folge einen Gast-Juror in die Jury.

Zu viele Veränderungen? Wahrscheinlich, denn die erhofften Zuschauerzahlen blieben aus. Und als wäre das alles noch nicht schlimm genug: Insider berichteten von Chaos am Set und über ein Publikum, das genervt den Saal verliess.
Nun hat «RTL» die Konsequenzen gezogen und eine Pause der Sendung «Das Supertalent» verkündet. «Die Grundidee vom ‹Supertalent› ist stark. Und doch müssen wir uns fragen, mit welchem Cast und mit welcher Erzählweise wir unser Publikum wieder begeistern können.»

Wann und wie «Das Supertalent» zurückkehrt ist noch unklar, jedoch wird schon über eine Rückkehr des Star-Jurors gemunkelt. Sitz Bohlen etwa in der nächsten Staffel wieder in der «Supertalent»-Jury?