Am 28. September 2025 entscheiden Volk und Stände über die Zukunft der Wohneigentumsbesteuerung. Eine Verfassungsänderung zu Zweitliegenschaften bestimmt über das Schicksal der gesamten Reform. Die Abstimmung dreht sich um die Frage, ob Kantone eine besondere Liegenschaftssteuer auf überwiegend selbstgenutzte Zweitliegenschaften einführen dürfen.

Silvaplana
7 Interaktionen
Eigenmietwert weg
Eigenmietwert
160 Interaktionen
Experten uneinig
E-ID Referendum
22 Interaktionen
Über dem Mittel
Gregor Rutz Eigenmietwert
21 Interaktionen
Bern
18 Interaktionen
Eigenmietwert
Eigenmietwert
300 Interaktionen
Zweitwohnung
a
1’760 Interaktionen
Rutz
e id
390 Interaktionen
Laut Umfragen
HEV Bern und Umgebung
24 Interaktionen
Eigenmietwert
De Ventura Gugger
125 Interaktionen
Röschtigraben-Talk
Abschaffung des Eigenmietwerts
40 Interaktionen
Konferenz
Wohnhäuser am Hang
122 Interaktionen
Abschaffung?
Eigenmietwert
67 Interaktionen
Abstimmungskampf
Eigenmietwert
116 Interaktionen
Regierungsrat
Eigenmietwert
23 Interaktionen
Votum
Gregor Rutz Eigenmietwert
213 Interaktionen
Eigenmietwert
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
430 Interaktionen
«An Urne eine Macht»
Zürich
22 Interaktionen
Kanton Zürich
Haus Wiese
30 Interaktionen
Umfrage zeigt
aargau
30 Interaktionen
Aargau
53 Interaktionen
Studie
Eigenmietwert
9 Interaktionen
Baselland
Abschaffung Eigenmietwert
165 Interaktionen
Parlaments-Entscheid
eigenmietwert
12 Interaktionen
Parlament
29 Interaktionen
Uneinigkeit
Eigenmietwert
28 Interaktionen
Kontroverse Debatte
Einfamilienhaus Dach Fenster Eigenmietwert
71 Interaktionen
Streit
Wohneigentum
35 Interaktionen
Nationalrat
Eigenmietwert
39 Interaktionen
Eigenmietwert