Stimmbeteiligung bei Eigenmietwert und E-ID über dem Mittel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Abschaffung des Eigenmietwerts und die Einführung des elektronischen Identitätsnachweises (E-ID) haben überdurchschnittlich mobilisiert.

E-ID Referendum
Das Komitee des E-ID Referendums verteilte Flyer an die Bevölkerung. - Keystone

Die Abschaffung des Eigenmietwerts und die Einführung des elektronischen Identitätsnachweises (E-ID) haben überdurchschnittlich mobilisiert. Je gegen 50 Prozent der Stimmberechtigten gaben am Wochenende ihre Stimme ab.

Allerdings war die Mobilisierung von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Sie schwankte bei beiden Vorlagen zwischen rund 68 Prozent in Schaffhausen – dort herrscht faktisch Stimmzwang – und rund 39 Prozent im Kanton Neuenburg.

Diese Zahlen des Bundesamtes für Statistik und der Kantone zeigen, dass die Vorlage mehr Menschen mobilisierte, als die erste eidgenössische Vorlage von 2025, die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. Diese hatte unterdurchschnittlich mobilisiert. Landesweit gaben Anfang Februar rund 38 Prozent der Berechtigten ihre Stimme ab.

Bis 1950 lag der Schnitt um die 60 Prozent

Bei den vier eidgenössischen Vorlagen vom März 2024 – darunter die Initiative für eine 13. AHV-Rente – hatte die Beteiligung dagegen bei rund 58 Prozent gelegen.

Bis 1950 hatte die Stimmbeteiligung in der Schweiz im Schnitt um die 60 Prozent betragen. In den folgenden 20-Jahr-Zyklen sank sie zunächst auf 48 und danach auf 41 Prozent. In etlichen Jahren bemühten sich nicht einmal 40 Prozent der Stimmberechtigten an die Urne.

Seit der Jahrtausendwende steigt die Partizipation wieder, zuletzt auf im Mittel 46 Prozent. Dies war der Durchschnitt 2011-2020 gemäss Bundesamt für Statistik (BFS).

Kommentare

User #744 (nicht angemeldet)

Die Abstimmung über den EMW hat viele Konservative aus dem Land angezogen, wo Wohneigentum in der Schweiz am höchsten ist. Diese Ewiggestrigen haben dann ein NEIN zur e-ID in die Urne gelegt.

User #1286 (nicht angemeldet)

Die Hüetlispieler wählten aufs falsche Hüetli.

Weiterlesen

teaer
1’640 Interaktionen
Nach Ja zur E-ID

MEHR EIGENMIETWERT

Gregor Rutz Eigenmietwert
16 Interaktionen
Bern
11 Interaktionen
Eigenmietwert
Eigenmietwert
299 Interaktionen
Zweitwohnung
a
1’758 Interaktionen
Rutz

MEHR AUS STADT BERN

Ungerechtigkeit weg
12 Interaktionen
Gegenmassnahmen
SVP
4 Interaktionen
Nach Ja
Karin Keller-Sutter
39 Interaktionen
Bern
e-ID
9 Interaktionen
Bern