frontpage.NAU.ch
Home
News
Politik
Sport
People
Polizeimeldungen
Wirtschaft
Digital
Magazine
Themen
Auto
Matchcenter
Videos
Nau Plus
Lifestyle
Games
Stimmen der Schweiz
Home
News
Forschung
Forschung
7
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
17h
Fund
Astronomen entdecken entstehenden Planeten in einer Staubwolke
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
21h
Forscher
Verfahren soll Ammoniak-Herstellung klimafreundlicher machen
49
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
2d
«Gen Z Stare»
Weshalb junge Menschen manchmal einfach wortlos starren
8
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
2d
Studie
Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
20
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
3d
Expertenwarnung
Selfie-Touristen gefährden wilden Elefanten
8
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
3d
Studie überrascht
Mütter haben Einfluss auf das Geschlecht der Kinder
Artikel veröffentlicht:
4d
Schlaue Raubkatzen
Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
11
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
MRT
Acht Babys mit DNA von zwei Müttern und einem Vater geboren
5
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Stille Epidemie
Altersdepression: anders und oft unerkannt
5
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Studie zeigt
Stresslevel bei Schweizer Firmen gestiegen
Artikel veröffentlicht:
5d
Nachbildung
Lausanner Forscher entwickeln komplexen Roboterelefanten
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Ökosysteme
Häufig vorkommende Arten wichtig für Stabilität von Nahrungsnetzen
11
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Erfolg
Tessin setzt sterilisierte Tigermücken aus – starker Rückgang
Artikel veröffentlicht:
5d
Wirken aufrichtiger
Weinenden Männern glaubt man laut Studie eher
Artikel veröffentlicht:
6d
Studie zeigt
Vegetationsmodell fordert Umdenken bei Wiederaufforstung
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Studie
Einsamkeit und kognitiver Verfall gehen Hand in Hand
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Vor Sizilien
Archäologen entdecken altgriechisches Schiffswrack
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Studie
Dank den eukaryotischen Zellen ging es bei Evolution vorwärts
20
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Überraschende Studie
Impfung senkt Demenz-Risiko deutlich
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
3I/Atlas
Neuer interstellarer Gast anders als seine Vorgänger
Artikel veröffentlicht:
6d
Laut Studie
Genmutationen führen zu Erythrozytose-Krankheit
Artikel veröffentlicht:
6d
Studie
Wellenartige Schübe spielen bei Murgängen eine zentrale Rolle
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Universität Zürich
Neuartige Moleküle erkennen gefährliche Bakterien rascher
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Studie zeigt
Grosse Schere zwischen Arm und Reich belastet psychisch
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
Studie
Neue Flüssigkeit soll die Speicherung von Wasserstoff vereinfachen
17
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
Gegen Lungenpest
mRNA-Impfstoff: Erstmals vollständiger Schutz
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
Studie zeigt
Zusammenhang zwischen Mikroplastik & Krebs nachgewiesen
13
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
Studie
Zu viele Kalorien Hauptursache für Übergewicht
14
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
Umfrage zeigt
Schweizer mit Leben zufrieden – ausser mit Politik
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Technosphäre
Menschengemachte Dinge übertreffen Lebewesen bald an Gewicht
Artikel veröffentlicht:
8d
Experiment
ESA stellt Laser-Verbindung zu Raumsonde her
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Studie
Millionäre setzen auf Wohlbefinden statt materiellen Besitz
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Studie
Wissenschaftler identifizieren Aussterberisiko von Arten
20
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Neue Studie
Nachhaltige Ernährung verringert Krebsrisiko signifikant
103
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Laut Studie
Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden
9
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Im Frühstadium
MRT-Kontrastmittel macht Krebs sichtbar
10
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Neue Studie
Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Artikel veröffentlicht:
11d
ETH
Forscher erzeugen aus Stammzellen über 400 Typen von Nervenzellen
mag-v9.43.1
Regionale Angebote
Home
Teilen
Menü