frontpage.NAU.ch
Home
News
Politik
Sport
People
Polizeimeldungen
Wirtschaft
Digital
Magazine
Themen
Auto
Matchcenter
Videos
Nau Plus
Lifestyle
Games
Stimmen der Schweiz
Home
News
Forschung
Forschung
48
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
9h
Laut Studie
Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden
9
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
22h
Im Frühstadium
MRT-Kontrastmittel macht Krebs sichtbar
10
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
1d
Neue Studie
Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Artikel veröffentlicht:
2d
ETH
Forscher erzeugen aus Stammzellen über 400 Typen von Nervenzellen
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
2d
Vollmond
Gestern leuchtete der Heumond am Himmel
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
3d
Blut-Hirn-Schranke
Novartis und Sironax beschliessen Partnerschaft
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
3d
Forscher
Wohl mehr Plastikmüll in den Ozeanen als bisher angenommen
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
3d
Studie zeigt
Zahlreiche Kunststoffe enthalten bedenkliche Chemikalien
7
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Studie
Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit massiv
17
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Studie
Viele Frauen denken wegen Hausarbeit an Trennung
6
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Digitales Zeitalter
Wie Smartphones unser Gehirn verändern
7
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Schimpansen
Rätsel um seltenen Krebs und die Rolle unseres Gehirns
Artikel veröffentlicht:
5d
Premiere im Meer
Plattform soll Kraftstoffe erzeugen
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Luzern
ETH erhält Spende für Erdbeobachtungszentrum
Artikel veröffentlicht:
5d
Diagnostik
Empa-System erfasst instabile Schultern millimetergenau
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
2025
Vollmond und Sternschnuppen: Juli bringt Himmelsspektakel
5
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Fehlende Prävention
Menschen erkranken häufiger global an Magenkrebs
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
«Trost für Eltern»
Baby-Geschrei liegt auch in den Genen
8
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Wie in Blatten
Neues ETH-Modell sagt voraus, wie sich Berge bewegen
5
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Durchbruch
Forschende weisen erstmals doppelte Sternexplosion nach
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Zeckenbiss
Lässt sich Fieber nach Impfung gegen FSME vermeiden?
9
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
KI im Unterricht
Technik hilft im Matheunterricht
19
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
9d
Reserve geschmolzen
Die Schweizer Gletscher schrumpfen wieder
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
9d
Klimawandel
Manche Vanillepflanzen verlieren natürliche Lebensräume
8
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Studie
96 Prozent der Buben gamen – und sind auf Social Media passiv
34
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Studie
Impfung mit mRNA-Wirkstoff hilft auch gegen Grippe
6
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Laut Studie
Wahrnehmung von Schweizer Immigranten ist veraltet
22
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Laut Studie
Mpox-Virus kann auch das Hirn befallen
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Paris
ESA: Interstellares Objekt fliegt womöglich durch Sonnensystem
Artikel veröffentlicht:
10d
Smiley-Effekt
Wie Emojis empfundene Nähe steigern
93
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
26 bis 29 Grad
Das Mittelmeer ist warm wie nie – Katastrophen drohen
13
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
Nach 60 Jahren
«Zombie-Satellit» sendet plötzlich wieder Signal aus
17
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
Studie
Klimawandel erhöht Erdbebengefahr am Mont-Blanc-Massiv
Artikel veröffentlicht:
11d
Forscher
Schwanz von seltenem Nagetier soll neue Roboter ermöglichen
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
Observatorium
Detaillierte Bilder aus Anfängen des Universums
Artikel veröffentlicht:
11d
Biologische Vielfalt
Populationen im Wattenmeer gehen laut Studie zurück
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
Cape Canaveral
Satellit für europäische Wettervorhersagen fliegt ins All
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
12d
Krebs erkennen?
Wichtiges Darmkrebs-Symptom tritt nachts auf
mag-v9.43.1
Regionale Angebote
Home
Teilen
Menü