Studie

Einsamkeit und kognitiver Verfall gehen Hand in Hand

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Eine neue Studie der Universität Genf zeigt, dass Einsamkeit und Hörschwierigkeiten den kognitiven Verfall bei älteren Menschen verschlimmern können.

Einsamkeit
Einsamkeit in Kombination mit Hörproblemen kann den geistigen Abbau bei älteren Menschen beschleunigen. (Symbolbild) - dpa

Einsamkeit gepaart mit Hörschwierigkeiten kann den kognitiven Verfall älterer Menschen verschlimmern. Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Universität Genf (Unige) hervor.

Das gemeinsame Team des Lifespan-Labors für Entwicklungspsychologie und des Labors für kognitives Altern der Unige wollte herausfinden, ob die Kombination von Hörschwierigkeiten und dem Gefühl der Einsamkeit mit einem beschleunigten Rückgang des Gedächtnisses im Alter verbunden sein könnte.

Umfassende Datenanalyse zur Altersgesundheit

Für ihre Analysen nutzten die Wissenschaftler die 2002 gestartete grosse SHARE-Studie (Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe) über die Gesundheit und das Altern der Europäerinnen und Europäer ab 50 Jahren.

Die Wissenschaftler durchforsteten die Daten von 33'000 Personen aus zwölf Ländern, darunter auch die Schweiz. Der Zusammenhang zwischen Hörschwierigkeiten, dem Gefühl der Isolation und einem raschen kognitiven Abbau «spricht dafür, sowohl den Zustand des Gehörs als auch die sozialen und emotionalen Faktoren der Menschen zu berücksichtigen, um diesem Verfall vorzubeugen», teilte die Universität Genf weiter mit.

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift «Communication Psychology» veröffentlicht.

Kommentare

User #2714 (nicht angemeldet)

BB wird sicher nicht einsam, mit all den Huldrychen und Minimäusen.

User #2714 (nicht angemeldet)

Eine schöne Live-Studie erleben wir hier mit unseren lieben Herrn BB. Anfangs Corona haben ihn erstmal nur Skeptiker und Wutbürger heimgesucht. Wutbürger ist er inzwischen selbst. Mit den Impfungen kamen die Minimäuse, mit den Boostern die Huldryche. Mit all seinen Fabelwesen betreibt er hier auf Nau nun Tag für Tag kontroverse Konservation.

Weiterlesen

Mann Bank See Möwen
3 Interaktionen
WHO-Bericht

MEHR IN NEWS

Antarktis Forschende Wolken
1 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
2 Interaktionen
Berner Hausberg
Gericht
Zürich
US-Präsident Trump
Epstein-Akten

MEHR STUDIE

Wiederaufforstung
Studie zeigt
eukaryotischen Zellen
1 Interaktionen
Studie
impfung
18 Interaktionen
Überraschende Studie
neues schnelle Wundheilung
Laut Studie

MEHR AUS GENèVE

WEURO 2025 Schweiz Spanien
41 Interaktionen
Vor Viertelfinal
corona
22 Interaktionen
Corona
bulgari ceo swiss
4 Interaktionen
Rundumschelte
Ukrainischer Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk
Weltkonferenz