frontpage.NAU.ch
Home
News
Politik
Sport
People
Polizeimeldungen
Wirtschaft
Digital
Magazine
Themen
Auto
Matchcenter
Videos
Nau Plus
Lifestyle
Games
Stimmen der Schweiz
Home
News
Forschung
Forschung
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8h
Gemeinsamkeiten
Cool von Chile bis China
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10h
Laut Studie
Mpox-Virus kann auch das Hirn befallen
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
14h
Laut Studie
Helferzelle entpuppt sich auch als Krebszellen-Killer
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4h
Aufstiegs-Chancen
Die Schweiz hängt USA und sogar Skandinavier ab
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4h
WHO-Bericht
Jede sechste Person auf der Welt ist einsam
267
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
21h
Neue Zahlen
E-Biken ist fast so gesund wie normales Velofahren
6
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Neue Hoffnung
Gefährlicher Pilz könnte gegen Krebs wirken
93
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Studie
Corona-Auffrischungsimpfungen senken Risiko schwerer Verläufe
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Experiment
Was du siehst, verrät, wo du herkommst
12
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
500 Watt
Schweizer Forscher schlagen «solare Grundversorgung» vor
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Studie
Raue Geräusche wie Schreien von Babys wecken nachts das Gehirn
Artikel veröffentlicht:
5d
Biodiversität
Restwassermengen werden laut Forschenden zu gering angesetzt
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Aus Altsteinzeit
Einbaum bewältigt tückische Meeresströmung
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
5d
Überlebensvorteil
Dorsch schrumpfte durch Überfischung
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Verhaltensforschung
Auch Orang-Utans halten Mittagsschläfchen
6
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Studie zeigt
Ein weit verbreitetes Fungizid schadet Spatzen-Nachwuchs
Artikel veröffentlicht:
6d
Studie
Kleine Inseln bieten Vorteile bei Erhalt gefährdeter Tierarten
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
ETH Zürich
Labor-Modell erzeugt Bestandteile menschlicher Muttermilch
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
Studie
Bio-Landwirtschaft ist laut 47-jährigem Feldversuch effizient
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6d
In Seoul
Staatssekretärin für Bildung auf Wissenschaftsmission
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
Weniger toxisch
Forscher finden neue Ansatzpunkte für Krebstherapie
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
Studie
Inwiefern Sport das Rückfallrisiko bei Krebs verringert
13
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
Laut Studie
Albträume erhöhen das Sterberisiko
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
Forschung
Rosmarin-Wirkstoff im Kampf gegen Alzheimer
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
Uran
Der Schlüsselrohstoff zwischen Energie und Atomwaffen
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Spektakulär
«Rubin»-Observatorium liefert erste Bilder aus dem All
15
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Vor allem junge
Hälfte der Schweizer glaubt an Leben nach dem Tod
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Bei über 39 Grad!
Bäume kühlen Städte besser als bisher angenommen
30
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Studie
Immer weniger Menschen besuchen religiöse Veranstaltungen
Artikel veröffentlicht:
9d
Neue Studie
Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
11
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Laut Forschenden
Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
5
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
Studie
Merkur könnte durch Gezeitenkräfte der Sonne geformt worden sein
Artikel veröffentlicht:
11d
Vögel
Evolution veränderte Rezeptor für sauren Geschmack
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
ETH
Forschende entwickeln Kohlenstoff speichernden Baustoff
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
12d
Neue Erkenntnisse
Axolotl-Schleim schaltet Krebszellen aus
7
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
12d
Laut Copernicus
Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
12d
Tropeninstitut
Forschungsteam entdeckt neue parasitäre Wurmart
Artikel veröffentlicht:
12d
Astronomen
Röntgenstrahlung verrät «fehlende» Materie im Kosmos
mag-v9.41.9
Regionale Angebote
Home
Teilen
Menü