Corona-Auffrischungsimpfungen senken Risiko schwerer Verläufe

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Neue US-Daten zeigen, dass Corona-Auffrischungsimpfungen mit angepassten Impfstoffen das Risiko schwerer Verläufe 2023 und 2024 fast halbieren konnten.

corona
Ein Corona-Impfstoff (Symbolbild) - AFP/Archiv

Ein Forscherteam der US-Gesundheitsbehörde CDC wertete Daten von 345'955 Patienten mit Covid-19-Symptomen aus. Zwischen September 2023 und August 2024 wurden 37'096 positiv getestet, 10'380 mussten stationär behandelt werden, wie «MDR» berichtet.

Die Wissenschaftler verglichen die Hospitalisierungsraten bei Geimpften und Ungeimpften. Die an die damals vorherrschende XBB-Variante angepassten Impfungen reduzierten das Risiko eines Spitalaufenthalts um 29 Prozent.

Schutz vor schweren Corona-Verläufen

Schwere Krankheitsverläufe traten bei Geimpften sogar 48 Prozent seltener auf. Besonders hoch war der Schutz zwischen sieben und 59 Tagen nach der Auffrischung.

Hast du eine Corona-Auffrischungsimpfung?

In diesem Zeitraum sank das Risiko schwerer Verläufe um 58 Prozent. Die Daten belegen laut «MDR» eine deutliche Wirkung der neuen Impfstoffgenerationen.

Das Robert Koch-Institut empfiehlt daher Personen über 60, Schwangeren und Menschen mit Vorerkrankungen eine Auffrischung zu Beginn der Erkältungssaison.

Bedeutung für Deutschland und weitere Studien

Die US-Studie von Link-Gelles et al. (2025) wurde im Fachjournal JAMA Network Open veröffentlicht. Sie liefert zudem Hinweise auf allgemeine Trends zur Wirksamkeit und Dauer des Impfschutzes.

Sie kann als Vergleichsmassstab dienen, um deutsche Daten besser einzuordnen, so «MDR» weiter. Zudem regt sie methodische Ansätze für europäische Studien an.

Das Paul-Ehrlich-Institut überwacht zudem die Sicherheit der Impfstoffe in Deutschland kontinuierlich. Es testet jede Impfstoffcharge streng vor der Freigabe, um Nebenwirkungen systematisch zu erfassen und zu melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2945 (nicht angemeldet)

Hat die Pharma noch Dosen gefunden die sie weg haben wollen? Wie bei der Schweine/Vogelgrippe, plötzlich kamen solche Dosen wieder auf den Markt, einfach anderer Name.

User #6166 (nicht angemeldet)

Wer hat den diese Studie wieder in Auftrag gegeben, könnte von der Pharmaseite herkommen.

Weiterlesen

corona nimbus
98 Interaktionen
Nimbus
Coronavirus - USA grippe
3 Interaktionen
Wie gegen Grippe
9 Interaktionen
RKI

MEHR IN NEWS

Brot
385 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Ladenöffnungszeiten
Bundesgerichtsurteil
Brienz BE
Brienzer Rothorn
kapo tessin
Drogenrazzia

MEHR CORONAVIRUS

Kita-Garderobe
49 Interaktionen
Alte Corona-Regel
corona
11 Interaktionen
Deutschland
Gabirano, Wendler und Rima
134 Interaktionen
Nach Corona

MEHR AUS USA

Mercedes Formel 1 Fahrer
Jetzt offiziell
powell
3 Interaktionen
US-Wirtschaft
ChatGPT erotik funktion
3 Interaktionen
ChatGPT
Donald Trump
3 Interaktionen
«Das ist ok»