Donald Trump und der Friedensvertrag: Wie kam es zum Deal?

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Palestina,

Der Friedensvertrag im Nahostkonflikt entstand unter massgeblicher Mitwirkung von Donald Trump. Doch wie kam es eigentlich dazu?

Donald Trump
Der Friedensvertrag im Nahostkonflikt entstand unter massgeblicher Mitwirkung von Donald Trump. - keystone

Der Friedensprozess zur Beendigung des Gaza-Kriegs begann mit einem umfassenden 21-Punkte-Plan, den Donald Trump Anfang 2025 den arabischen Führern vorstellte. Der Plan forderte erhebliche Zugeständnisse von Israel und der Hamas, wie die «Tagesschau» berichtet.

Entscheidend war die Einigung auf einen sofortigen Waffenstillstand, die Freilassung israelischer Geiseln sowie die Entlassung von rund 2'000 palästinensischen Gefangenen. Trump selbst griff während der Gespräche mehrfach direkt per Telefon ein und setzte auf seine persönliche Autorität, erläutert das «ZDF».

Trump
Donald Trump wollte den Friedensnobelpreis. - keystone

Bei Verhandlungen in Ägypten, Katar und der Türkei wurde der Waffenstillstand formal unterzeichnet.

Die USA trugen neben Vermittlung auch logistische Unterstützung bei, während weitere Staaten wie Ägypten und Katar mitwirkten. Bis zu 200 US-Soldaten sollen die Umsetzung begleiten, so das «Zeit»-Magazin.

Donald Trump: Institutionelle und politische Herausforderungen

Der Friedensvertrag sieht eine Übergangsverwaltung des Gazastreifens durch internationale Experten vor. Die Hamas soll künftig keine Rolle mehr spielen. Der Verlust ihrer Kontrolle bleibt ein heikler Punkt, betont die «Tagesschau».

Trumps Nahost-Plan beinhaltet auch die Absicht, den Iran zu einer Kursänderung zu bewegen. Auf seiner Nahost-Reise bot er dem Iran einen Deal bei Verhandlungsbereitschaft an.

Kehrt im Nahen Osten nun Frieden ein?

Das «Handelsblatt» bezeichnete diesen Schritt als Teil der umfassenden Diplomatie, die zum Vertrag führte.

Wichtig bleibt die Feststellung, dass trotz des Abkommens zahlreiche offene Fragen ungelöst bleiben. Ein endgültiger Frieden erfordert weitere Verhandlungen über den Status Palästinas und Sicherheitsgarantien für alle Beteiligten, schreibt das «SRF».

Kommentare

User #1878 (nicht angemeldet)

Da ist viel Geld geflossen.

User #2562 (nicht angemeldet)

Wie kam es zu diesem Deal? Das ist relativ einfach, es wurden 20 Geiseln gegen 2000 Terroristen ausgetauscht. Sehr schön, dass die letzten überlebenden Geiseln endlich wieder bei ihren Familien sind. Aber gelöst ist damit herzlich wenig, auch wenn sich dies Alle noch so wünschen würden.

Weiterlesen

895 Interaktionen
Deal jetzt fix
Hilfslieferungen
5 Interaktionen
Evakuierung
Ali Laridschani
1 Interaktionen
Veränderung
Hypothek Fragen
3 Interaktionen
Glossar

MEHR IN NEWS

Italien Israel Demo
Vor WM-Quali
erneuerbare Energien
3 Interaktionen
Wachstum
Mark Rutte
6 Interaktionen
Musste auftauchen

MEHR DONALD TRUMP

Trump Soldaten
33 Interaktionen
Wegen Shutdown
Donald Trump
5 Interaktionen
Israel-Reise
sdf
310 Interaktionen
«Wird beleidigt sein»
Donald Trump
260 Interaktionen
Will ihn unbedingt

MEHR AUS PALESTINA

Donald Trump
286 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
Gaza
10 Interaktionen
Schiessereien
92 Interaktionen
Hamas-Gründer-Sohn
Steve Witkoff
Bericht