frontpage.NAU.ch
Home
News
Politik
Sport
People
Polizeimeldungen
Wirtschaft
Digital
Magazine
Themen
Auto
Matchcenter
Videos
Nau Plus
Lifestyle
Games
Stimmen der Schweiz
Home
News
Forschung
Forschung
68
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
6h
Studie
Helfen bei Krebs: mRNA-Impfstoffe zeigen unerwartete Wirkung
28
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
1d
Analyse
Vitamin-D-Spiegel während Pandemie in Bevölkerung gesunken
13
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
1d
Klima in Gefahr
Australiens Regenwälder geben mehr CO2 ab
9
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
1d
Forschung
Genetisch veränderte Schweine sind immun gegen Schweinepest
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
20h
Experiment
Kaltweisses Licht senkt den Stress stärker als warmes
8
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
2d
Himmelsforschung
4most: Teleskop aus Chile sieht das erste Licht
5
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
3d
Sternenbilder
Warum der Blick in die Sterne bis heute fasziniert
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Befruchtung
Forscher entschlüsseln Verbindung zwischen Eizelle und Spermium
Artikel veröffentlicht:
4d
Tumor
Spezial-Ernährung verstärkt Krebsmedikament-Wirkung bei Kindern
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Studie
Schweizer Firmen hinken bei Künstlicher Intelligenz hinterher
5
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Forschung
Ultraschalltherapie könnte Krebs schonend bekämpfen
10
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Laut Studie
Frauenhirne altern anders als Männerhirne
31
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Seit 4000 Jahren
Stärkster Anstieg des Meeresspiegels
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
4d
Studie
KI sorgt für effizientere Prozesse in der Altersvorsorge
Artikel veröffentlicht:
5d
In Argentinien
Fossil eines der ältesten Dinosaurier gefunden
13
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
500 Kilometer
Schweizer Solarboot Planet Solar umrundet Titicacasee
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
7d
In Norditalien
Forscher entdecken fossile Lebensspuren im Erdmantel
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Weitere Tests nötig
Schweizer Forscher entwickeln Drucker zum Schlucken
84
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
«Frankenstein
Corona: Neue Omikron-Variante mit starken Schmerzen
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Sensationsfund
Bisher unbekannte Saurier-Art in den Anden entdeckt
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
ETH Zürich
Tiefe Seufzer erleichtern laut Studie das Atmen
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Forschung
Neuer Test kann Krebs zehn Jahre früher erkennen
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
8d
Umfrage zeigt
Angestellte sehen KI-Revolution positiv
9
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
9d
Universität Köln
HIV: Antikörper gegen AIDS gefunden
2
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
9d
Studie
Eine einzelne Fischart kann den Lauf der Evolution verändern
1
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Projekt
Schweizer Forscher entwickeln Hornhaut-Implantat aus 3D-Drucker
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Laut neuer Studie
Rotes Licht blendet mehr als angenommen
Artikel veröffentlicht:
10d
Nobelpreis 2025
Wer sind die Preisträger Aghion, Howitt und Mokyr?
Artikel veröffentlicht:
10d
Studie
Warum Gorilla-Weibchen lange nach letzter Geburt weiterleben
8
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
10d
Laut Bericht
Waldzerstörung geht immer schneller
3
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
Studie zeigt
Geschwister sind für Kohlmeisen wichtigste Lehrmeister
Artikel veröffentlicht:
11d
Vorbereitung
Analog-Astronauten auf simulierter Mars- und Mondmission
Artikel veröffentlicht:
11d
Studie
Durchschnittliche Lebenserwartung wieder auf Vor-Corona-Niveau
19
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
Studie
Junge Schweizerinnen und Schweizer leben länger bei den Eltern
10
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
Laut WHO
Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an
5
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
Greenpeace
Fisch und Muscheln aus Nord- und Ostsee mit PFAS belastet
Artikel veröffentlicht:
11d
Laut Bericht
Sorgen und Stress haben weltweit zugenommen
4
Interaktionen
Artikel veröffentlicht:
11d
Klimawandel
Studie: Unsere Ernährung bleibt zentraler Treiber
mag-v9.45.5
Regionale Angebote
Home
Teilen
Menü