Frankreich hält trotz Coronavirus landesweite Kommunalwahlen ab
Ungeachtet der Coronavirus-Pandemie finden ab Sonntag in Frankreich Kommunalwahlen statt (ab 8.00 Uhr).

Das Wichtigste in Kürze
- Beobachter rechnen mit einer Quittung für den umstrittenen Reformkurs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron..
Landesweit sind fast 48 Millionen Wähler aufgerufen, neue Stadt- und Gemeinderäte zu bestimmen. Die Wahlen gelten als wichtiger Stimmungstest auf dem Weg zu den französischen Präsidentschaftswahlen 2022.
Beobachter rechnen mit einer Quittung für den umstrittenen Reformkurs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Grüne und Rechtspopulisten könnten dagegen Gewinne einfahren. Mit Spannung erwartet wird die Wahl in Paris, wo die sozialistische Bürgermeisterin Anne Hidalgo erneut antritt. Wegen des Coronavirus wurden die 35.000 Kommunen aufgerufen, einen Mindestabstand zwischen Wählern zu ermöglichen und Desinfektionsgel bereitzustellen. Die Stichwahlen sind für Sonntag der kommenden Woche angesetzt.