Pilot

Sechs Thurgauer Pilot-Gemeinden bieten ab 2026 E-Voting an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bodensee,

Ab 2026 können Stimmberechtigte in Amriswil, Bichelsee-Balterswil, Bischofszell, Hauptwil-Gottshaus, Kradolf-Schönenberg und Wäldi elektronisch abstimmen.

e-voting
E-Voting erlaubt das Abstimmen und Wählen über das Internet. - Keystone

Die Thurgauer Gemeinden Amriswil, Bichelsee-Balterswil, Bischofszell, Hauptwil-Gottshaus, Kradolf-Schönenberg und Wäldi bieten ab dem kommenden Jahr ihren Stimmberechtigten E-Voting an. Dies geht aus der Beantwortung einer Anfrage im Grossen Rat hervor.

Die sechs Gemeinden sind die ersten im Kanton, die diese Möglichkeit anbieten. Für die Jahre 2025 bis 2027 sind jeweils 420'000 Franken im kantonalen Budget und der Finanzplanung eingestellt, hiess es von der Regierung.

Bisher ermöglichte der Thurgau nur seinen Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern die elektronische Stimmabgabe für eidgenössische Abstimmungen. Im Herbst 2023 erhielten diese erstmals auch die Möglichkeit, an den eidgenössischen Wahlen elektronisch teilzunehmen.

Eine neue Ära des Wahlrechts

Ab 2027 sollen alle Thurgauer Gemeinden die Möglichkeit haben, ihrer Stimmbevölkerung das elektronische Abstimmen anzubieten, teilte der Kanton bereits im Februar in einer Mitteilung mit.

Kommentare

Weiterlesen

Sandburg
43 Interaktionen
Busse droht
ESAF
586 Interaktionen
Bruder schwärmt

MEHR PILOT

Flugplatz Yverdon
4 Interaktionen
Flugunfall
IndyCar
Sieg vor Dixon

MEHR AUS THURGAU

Handschellen
6 Interaktionen
Bonau TG
Bischofszell
Fische
Egnach TG
Gebäude an einer Strasse
Frauenfeld