Lausanne 2020 mit Defizit von 15 Millionen Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Die Stadt Lausanne verzeichnet für das Jahr 2020 ein Defizit von 15 Millionen Franken. Ohne Auswirkungen des Coronavirus wäre es zu einem Überschuss gekommen.

lausanne waadt
Die Stadt Lausanne. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stadt Lausanne wies 2020 ein Defizit von 15 Millionen Franken aus.
  • Ohne die Coronakrise wäre es zu einem Überschuss gekommen.
  • Die Steuereinnahmen sind, vermutlich einmalig, gestiegen.

Die Stadt Lausanne weist für das Jahr 2020 ein Defizit von 15 Millionen Franken aus. Ohne die Auswirkungen der Corona-Krise hätte die Rechnung einen Überschuss von 5,7 Millionen Franken ausgewiesen.

Eine Verbesserung von 59,8 Millionen Franken gegenüber dem Budget kann verzeichnet werden. Diese ist hauptsächlich auf die positive Entwicklung der Steuereinnahmen (+19,7 Millionen Franken) zurückzuführen.

Die Massnahmen zur Linderung der Corona-Krise belasteten die Rechnung allerdings mit netto fast 21 Millionen Franken. Das teilte die Stadt am Dienstag mit.

Die Steuereinnahmen stiegen

Ohne Covid-19 wären die betrieblichen Aufwendungen im Vergleich zu 2019 stabil geblieben. Auf der anderen Seite stiegen die Steuereinnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 19,7 Millionen Franken.

Kinderbetreuung Coronavirus
Der Mittelstand verdient zu viel, um von staatlichen Entlastungen zu profitieren, aber zu wenig, um die immer höheren Lebenskosten problemlos tragen zu können. (Symbolbild) - Keystone

Die hohen Einnahmen sind hauptsächlich auf die Gewinn- und Kapitalsteuer zurückzuführen (+28,6 Millionen Franken). Diese hängt teilweise mit dem Inkrafttreten der neuen Steuerreform und AVS-Finanzierung (RRFA) zusammen. Der Anstieg dürfte deshalb einmalig sein.

Die Entwicklung der Steuern wird auch durch die mit der kantonalen Strategie verbundenen Steuerverluste abgeschwächt. Dazu kommen die zusätzlich beschlossenen Abzüge bei den Krankenkassenprämien und Kinderbetreuungskosten.

Die Nettoverschuldung bleibt stabil

In Bezug auf die Nettoverschuldung stellt die Stadt Lausanne Stabilität während der zwei letzten Legislaturperioden fest. Im Jahr 2020 waren es 1,98 Milliarden Franken gegenüber 2,25 Milliarden Franken im Jahr 2012. Trotz der Pandemie tätigte Lausanne 2020 Investitionen in der Höhe von 110,2 Millionen Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Polizei Waadt
Lausanne
Lausanne
58 Interaktionen
FDP scheitert
Bern Ukraine Krieg
13 Interaktionen
Jahresrechnung 2020
Gesundheit Aargau
25 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Parkinson
2 Interaktionen
Studie
Wladimir Putin
3 Interaktionen
Ukraine-Treffen
Wladimir Putin
4 Interaktionen
Russen-Agent?

MEHR CORONAVIRUS

Zinsen
2 Interaktionen
Kanton
long covid
27 Interaktionen
Seit Corona
aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern

MEHR AUS LAUSANNE

Laptop
Internetkriminelle
roboter
2 Interaktionen
EPFL
Grace Jones
1 Interaktionen
Jazz Festival
UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall