Lausanne wird weiterhin von Rot-grün dominiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Die Stadtregierung von Lausanne bleibt fest in rot-grüner Hand. Der FDP ist es nicht gelungen, einen zweiten Sitz in der siebenköpfigen Regierung zu erobern.

Lausanne
Xavier Company (rechts) von den Grünen und Oscar Tosato (SP) heute Sonntag nach den Wahlen in Lausanne. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stadt Lausanne bleibt rot-grün.
  • Heute Sonntag wurden sechs von sieben Sitze an das rot-grüne Bündnis vergeben.

Die Stadt Lausanne wird weiterhin von Rot-grün dominiert. Im zweiten Wahlgang der Gemeindewahlen in Lausanne wurden sechs der insgesamt sieben Sitze an Vertreterinnen und Vertreter des rot-grünen Bündnisses vergeben.

Der Versuch der FDP, einen zweiten Sitz für die Bürgerlichen in der Regierung zu erobern, scheiterte. Der bisherige Vertreter der FDP, Pierre-Antoine Hildbrand, schaffte die Wiederwahl auf dem siebten und letzten Platz.

Stadtpräsi mit bestem Resultat

Der amtierende Stadtpräsident, der Sozialdemokrat Grégoire Junod, erreichte am Wochenende das beste Resultat. Er dürfte angesichts dieses Resultats weiterhin an der Spitze der Stadtregierung bleiben. Allerdings können bis am kommenden 6. April Kandidaturen für das Stadtpräsidium eingereicht werden.

Die neu gewählte Stadtregierung von Lausanne wird am 1. Juli ihre Arbeit aufnehmen. Der Waadtländer Hauptort ist bereits seit 2006 fest in der Hand von Rot-grün. Dies dank einer «Zauberformel», die sich aus drei SP, zwei Grünen sowie einer Vertretung der Partei der Arbeit zusammensetzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Pierre Maudet
60 Interaktionen
Grüne holt Sitz

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
13 Interaktionen
Forderung
Roland Müller Daniel Lampart
103 Interaktionen
Zuwanderung
UKW-Radio
13 Interaktionen
Forderung
Bernisches Historisches Museum
7 Interaktionen
Pro Jahr

MEHR FDP

Thierry Burkart
29 Interaktionen
Cola statt Alkohol
Marc Rüdisüli Bettina Balmer
23 Interaktionen
Individualbesteuerung
Stefan Fritschi
1 Interaktionen
Konkurrenz

MEHR AUS LAUSANNE

Polizeikontrolle
In Lausanne
RTS
5 Interaktionen
Muss 16,5 Mio. sparen
WEURO 2025
8 Interaktionen
Vor EM-Start
Suizid
Sterbehilfe boomt