Freizeit: Diese 3 Touren machen Ihren Herbst unvergesslich

SBB
SBB

Bern,

Der Herbst ruft! Entdecken Sie die schönsten Orte der Schweiz ganz entspannt mit dem ÖV – und steigen Sie dort ein und aus, wo es Ihnen gefällt.

Schweiz Tourismus / Matthias Nutt
Eine Zugstrecke – unzählige Highlights: Entdecken Sie entspannt mit dem ÖV die schönsten Hotspots in Ihrer Wunschregion. - Schweiz Tourismus / Matthias Nutt

Das Wichtigste in Kürze

  • Ob Weinwanderungen, Museen oder eine Schnitzeljagd: Der Herbst steckt voller Schätze.
  • Erleben Sie diese einfach und flexibel mit dem ÖV und profitieren Sie von tollen Rabatten.
  • Wir zeigen Ihnen, welche Routen sich ideal für eine herbstliche Auszeit eignen.

Im Herbst zeigt sich die Schweiz von einer besonders reizvollen Seite. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Auszeit und geniessen Sie die herbstliche Atmosphäre an den schönsten Ausflugszielen des Landes. Wir stellen Ihnen drei abwechslungsreiche Touren vor, die Sie einfach und flexibel mit dem ÖV unternehmen können.

Tour 1: Alles Gute für Leib und Seele in La Gruyère

Los gehts im wunderschönen Greyerzerland – einer Region, die unter anderem für traditionsreiche Schweizer Schokolade bekannt ist. In der Maison Cailler in Broc tauchen Sie in die faszinierende Geschichte der Schokolade ein und haben die Möglichkeit, feine Kreationen der Chocolatiers zu degustieren.

Der Zug von Bern bringt Sie in 1 Stunde und 18 Minuten direkt nach Broc-Chocolaterie. Und mit dem RailAway-Angebot Explore’n’Rail «Maison Cailler» profitieren Sie bei Anreise mit dem ÖV von attraktiven Rabatten.

Nach der leckeren Nascherei lädt der Montsalvens-See bei Chamery zu einem erholsamen Spaziergang ein. Fahren Sie hierzu zwei Zugminuten nach Broc-Village und steigen Sie dort in den Bus 260 bis zur Haltestelle Châtel-sur-Montsalvens, Rest.

Ein besonderes Highlight entlang dieses neun kilometerlangen Wanderwegs ist der Staudamm Montsalvens. Das im Jahr 1921 errichtete Bauwerk gilt als die erste europäische Bogenstaumauer mit doppelter Krümmung und ist mit seiner Höhe von 55 Metern ein attraktives Fotomotiv.

Auf dem Wanderweg überqueren Sie zudem die 60 Meter lange Hängebrücke von Montsalvens. Von hier aus eröffnet sich ein spektakulärer Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und den etwa 15 Meter tiefer gelegenen See – ein idealer Ort, um kurz innezuhalten und die Aussicht zu geniessen.

Wieder zurück in Charmey bieten die Bains de la Gruyère die perfekte Gelegenheit zur Entspannung. Nehmen Sie dazu den Bus 260 bis zur Haltestelle Charmey (Gruyère), Corbettaz und beenden Sie die Tour mit einem wohltuenden Bad oder einer entspannenden Massage inmitten der Freiburger Voralpen.

Tour 2: Entlang der Linie IC5 zwischen Biel und Lausanne

Die zweite Tour führt Sie mit dem IC5 von Biel nach Lausanne – eine entspannte Möglichkeit, um die Schönheit der Schweiz zu erleben. Starten Sie dafür in der Cité du Temps in Biel und tauchen Sie im «Planet Swatch» und «Omega Museum» in die faszinierende Geschichte der Schweizer Uhrenindustrie ein.

Wenn Sie schon in Biel sind, sollten Sie unbedingt eine Schifffahrt auf dem Bielersee machen. Gerade im Herbst eröffnet sich ein eindrucksvolles Panorama aus sanften Rebbergen, verträumten Winzerdörfern und der geschichtsträchtigen St. Petersinsel. Tipp: Mit dem RailAway-Angebot Explore’n’Rail «Drei-Seen-Fahrt» profitieren Sie von tollen Rabatten.

Nur 16 Zugminuten von Biel entfernt, wartet die einzigartige Schnitzeljagd «Les Chenapans» in Neuenburg auf Sie. Mit kniffligen Rätseln, überraschenden Entdeckungen und einer Portion Neugier begeben Sie sich auf die Spur verborgener Wandmalereien aus der Belle Époque.

Am Neuenburgersee lädt das Laténium auf eine aussergewöhnliche Zeitreise ein. Auf moderne Art präsentiert das Museum archäologische Schätze von der Vorgeschichte bis zur Renaissance. Das Museum erreichen Sie von Neuenburg bequem mit dem ÖV oder Velo.

Als Nächstes steht Yverdon-les-Bains auf dem Programm. Die zweitgrösste Stadt im Kanton Waadt liegt nur 25 Zugminuten von Neuenburg entfernt und begeistert Besuchende mit ihrem besonderen Charme. Ob das imposante Schloss im Herzen der Stadt, die Gässchen rund um den Place Pestalozzi oder das malerische Seeufer: Hier können Sie Ihre Seele so richtig baumeln lassen.

Ein besonderes Highlight ist die Grande Cariçaie – das grösste Seemoor der Schweiz. Hier können Sie acht Naturschutzgebiete auf nahezu 3000 Hektar zu Fuss oder mit dem Velo durchqueren und dabei eine aussergewöhnliche Artenvielfalt beobachten. Im Pro Natura Zentrum Champ-Pittet können Sie alles über die Biodiversität der Region erfahren.

Als letzte Destination dieser aussergewöhnlichen Tour steht Lausanne an. In dieser historischen Stadt können Sie die grossen Momente der Olympischen Spiele noch einmal hautnah erleben. Besuchen Sie dafür das Musée Olympique und profitieren Sie bei Anreise mit dem ÖV vom RailAway-Angebot Explore'n'Rail «Olympisches Museum».

Tour 3: Abwechslungsreiche Entdeckungsreise am Bodensee

Die dritte und letzte Tour führt Sie in die Bodenseeregion. Ausgangspunkt ist Winterthur – eine lebendige Stadt, die unter anderem das Technorama beherbergt. Hier können Sie Naturphänomene hautnah erleben und mit dem Railaway-Angebot Explore’n’Rail «Technorama» bei Anreise mit dem ÖV von tollen Rabatten profitieren.

In lediglich 11 Zugminuten geht es von Winterthur weiter nach Frauenfeld. Machen Sie einen Abstecher zur Kartause Ittingen, einem ehemaligen Kartäuserkloster, und entdecken Sie im Ittinger Museum die beeindruckende barocke Klosterkirche mit authentischen Mönchszellen und einem prächtigen Refektorium.

Ab Frauenfeld erreichen Sie in 12 Zugminuten das charmante Weinfelden. Hier erwartet Sie der einzigartige Weinweg – eine rund acht Kilometer lange Wanderung durch idyllische Rebberge. Unterwegs treffen Sie lokale Winzer und geniessen ihre aromatischen Weine.

Ein weiteres Highlight der Region ist der FoodTrail im Romanshorn. Erkunden Sie gemütlich mit dem E-Bike das südliche Bodenseeufer und geniessen Sie dabei an fünf verschiedenen Stationen köstliche Spezialitäten. Die Velos können bequem vor Ort bei Rent a Bike ausgeliehen werden.

Als letzte Station steht Arbon auf dem Programm. Dort wartet gleich ein Dreierpack an Erlebnissen auf Sie: In der Mosterei Möhl erfahren Sie, wie aus Äpfeln feiner Most und Saft entsteht – natürlich mit Degustation. Im ArboPark tauchen Sie in über 25 Erlebniswelten ein – von Power-Kartbahn mit Booster-Knopf über Mixed-Reality-Abenteuer bis hin zu virtuellen Darts-Battles ist dort abwechslungsreicher Spass garantiert. Und im Saurer Museum entdecken Sie die eindrucksvolle Industriegeschichte mit Oldtimern, Maschinen und echten Pioniergeistern.

Jetzt günstig zu zweit reisen

Tipp für Ihre Tour: Mit dem ÖV ist schon der Weg zu den Ausflugszielen ein schöner Teil vom Freizeitspass. Warum dabei nicht gleich noch gemütlich und günstig einen ganzen Tag lang in der 1. Klasse reisen? Die Tageskarte für 2 machts möglich!

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

SBB
Auszeit!

MEHR FREIZEIT

Freizeit
2 Interaktionen
In der Freizeit
Freizeit
4 Interaktionen
Arbeitsgesetz
Freizeit
39 Interaktionen
Im Wandel

MEHR AUS STADT BERN

Bern
40 Interaktionen
Demo
SC Bern
4 Interaktionen
1:2 in Davos
philippe müller
1’578 Interaktionen
Nach Gaza-Demo
Palästina Demo
1’578 Interaktionen
Berner Demo