EU

Umfrage: Briten haben mehr Vertrauen in EU als in Regierung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Seit dem EU-Austritt des Vereinten Königreichs Ende Januar 2020 ist das Vertrauen der britischen Bevölkerung in die Regierung stark gesunken.

london
Eine Menschenmasse in London. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die britische Bevölkerung scheint laut Umfragen nicht glücklich über den Brexit zu sein.
  • Fast die Hälfte ist über den Austritt Ende Januar 2020 enttäuscht.
  • Nun versucht die britische Regierung das Vertrauen zur Öffentlichkeit wieder aufzubauen.

Drei Jahre nach dem Brexit vertrauen die Menschen in Grossbritannien der EU deutlich mehr als ihrer Regierung oder ihrem Parlament. Diese Erkenntnis ergab sich aus einer Umfrage.

Zudem ist mittlerweile fast die Hälfte über den Austritt des Vereinigten Königreichs Ende Januar 2020 aus der EU entäuscht. Lediglich ein knappes Viertel (24 Prozent) ist glücklich darüber. Dies ergab das am Donnerstag veröffentlichte World Values Survey der Londoner Universität King’s College.

Demnach hatte 2022 nur knapp ein Viertel grosses oder relativ grosses Vertrauen in die Regierung und ins Parlament. Hingegen stieg das Vertrauen in die EU von 22 Prozent in den 2000erJahren auf 39 Prozent.

Bobby Duffy: «Vertrauen der Öffentlichkeit muss gestärkt werden»

«Wir müssen hart und schnell daran arbeiten, das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken», forderte der Chef des zuständigen Policy Institute, Bobby Duffy. «Die Pandemie hat gezeigt, wie sehr wir uns in Krisenzeiten auf die öffentliche Zusammenarbeit verlassen, wobei Vertrauen von entscheidender Bedeutung ist.»

In Schottland strebt die Regierungspartei SNP die Unabhängigkeit und eine Rückkehr in die Staatengemeinschaft an. Dort waren 59 Prozent der Menschen enttäuscht über den Brexit und damit mehr als in den anderen drei Landesteilen. Zutrauen zur EU haben dort 50 Prozent.

Auch andere britische Institutionen wie politische Parteien und die Medien erzielten schwache Werte. Das Vertrauen in die Polizei sank vor allem bei der Londoner Metropolitan Police von 87 auf 67 Prozent. Bei der «Generation Z», sank der Wert sogar auf 44 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

belfast
1 Interaktionen
Für Nordirland
Boris Johnson
1 Interaktionen
Mit EU
Nordirland-Kompromiss

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Preispolitik
Sacred 2 Remaster
Gaming
Markus Söder CSU
7 Interaktionen
Koalitionskrach?
Jeanine Pirro
5 Interaktionen
Jeanine Pirro

MEHR EU

4 Interaktionen
ChatGPT und Co.
Meloni
11 Interaktionen
Herkunftsländer
ChatGPT & Co.
5 Interaktionen
KI-Modelle

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Johnny Depp
8 Interaktionen
Tschüss Hollywood!
Eve Jobs
8 Interaktionen
Nach Mega-Hochzeit
Gold Gaoldbarren Handschue
5 Interaktionen
Boom hält an
McDonalds
19 Interaktionen
Endlich Ruhe?