Papst Leo will Suche nach Osterdatum für alle Christen voranbringen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Vatikanstadt,

Papst Leo XIV. spricht sich für ein einheitliches Osterdatum aller Christen aus. Konkrete Pläne des Pontifex bleiben jedoch offen.

Papst Leo
Papst Leo XIV. will ein einheitliches Osterdatum finden – für alle Christen. (Archivbild) - dpa

Papst Leo XIV. bekräftigt die Offenheit der katholischen Kirche für ein gemeinsames Osterfest aller Christen, berichtet «Katholisch.de». Bei einem Symposium an der Päpstlichen Universität „Angelicum“ in Rom betonte er: das Konzil von Nizäa sei für die Einheit von grosser Bedeutung.

Das Konzil von 325 legte einst das gemeinsame Osterdatum fest. Später führte die Kalenderreform im Westen zur Trennung. In diesem Jahr feierten Ost- und Westkirchen zufällig am selben Tag Ostern, so «Katholisch.de».

Papst Leo XIV.
Papst Leo XIV. will, dass alle Christen an Ostern an einem einzigen Datum feiern. - Keystone

Leo XIV. nennt „mehrere konkrete Lösungen“ für ein einheitliches Osterfest. Er bleibt aber vage, wie eine solche Einigung erreicht werden soll.

Expertenmeinungen zur Einheit

Theologen sehen in der Debatte um das Osterdatum ein Zeichen für die ökumenische Bewegung. Laut «Vatican News» betont der Papst, dass das Konzil von Nizäa als Kompass zur Einheit dienen muss.

Fändest du es gut, wenn alle Christen an einem Tag zusammen Ostern feiern?

Das Jubiläum des Konzils sei eine Chance, die Gemeinsamkeiten zu unterstreichen. „Was uns verbindet, ist stärker als das, was uns trennt“, wird Leo XIV. in «Vatican News» zitiert.

Papst Leo: Gemeinsame Feier als Ziel

Die Suche nach einem gemeinsamen Ostertermin ist kein neues Thema. Schon Papst Franziskus hatte sich dafür eingesetzt, berichtet «Katholisch.de».

Die Kirchen des Ostens und Westens diskutieren seit Jahrzehnten über eine Lösung. Dabei werden verschiedene Vorschläge diskutiert, etwa die Rückkehr zum julianischen Kalender oder eine neue Berechnungsmethode.

Papst Leo
Bisher ist noch nicht deutlich geworden, welche Möglichkeiten Papst Leo in Erwägung zieht, um das gemeinsame Osterdatum zu finden. (Archivbild) - keystone

Experten betonen laut «Vatican News» die Notwendigkeit von Dialog und Kompromissbereitschaft.

Aktuelle Initiativen und Herausforderungen

Das Symposium in Rom bringt Gelehrte und Geistliche beider Traditionen zusammen. Ziel ist es, die theologischen und praktischen Hindernisse zu überwinden, berichtet «Katholisch.de».

Die Hoffnung auf eine gemeinsame Feier bleibt bestehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1020 (nicht angemeldet)

Hat er keine andere Arbeit.Gaza, Russland Ukraine besuchen mit Kardinäle

User #5575 (nicht angemeldet)

Nun hört man 12 Monate nichts mehr vom Leo.

Weiterlesen

Osterdatum Osterhase Ostern
5 Interaktionen
Osterdatum
Ostern 2025
4 Interaktionen
Ungewöhnlich
1 Interaktionen
Rom

MEHR IN NEWS

selenskyj
Bodentruppen
ukraine
«Absichtlich
Dällikon ZH
18 Interaktionen
Mitgliederschwund
Autobahn
31 Interaktionen
«Versehen»

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
Vatikan
Papst Leo XIV.
9 Interaktionen
Auszeit
Videobotschaft
2 Interaktionen
Vatikanstadt
Papst Leo XIV
7 Interaktionen
Für Dialog

MEHR AUS VATIKANSTADT

leo xiv
8 Interaktionen
White Sox-Fan
Papst Leo mahnt
Vatikanstadt
Papst Leo Giro d'Italia
4 Interaktionen
Stopp im Vatikan
vereidigung
8 Interaktionen
Datum steht