Das Osterdatum wird nach klaren Regeln festgelegt

Redaktion
Redaktion

Israel,

Anders als Weihnachten, ist Ostern ein Fest, dass ohne festen Termin auskommt. Wie also bestimmt die Kirche das Osterdatum?

Osterdatum Osterhase Ostern
Wie wird das Osterdatum festgelegt? - Gemeindehaus Rudolfstetten-Friedlisberg

Das Wichtigste in Kürze

  • Ostern gilt als höchster kirchlicher Feiertag.
  • Anders als Weihnachten ist der Termin allerdings flexibel.
  • Ostern fällt auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond.

Dass heute Ostern ist, wissen wir alle. Aber warum eigentlich? Wie wird das Datum überhaupt festgelegt?

Das Osterdatum ist, anders als jenes von Weihnachten, nicht an einen festen Termin gebunden. Es wird jedes Jahr neu berechnet.

Für gläubige Christen ist Ostern das höchste Fest. Die Auferstehung Christi der wichtigste Termin im heiligen Kalender. Und dieser hält sich an einen klar festgelegten Zyklus.

Das Osterdatum ist flexibel

Die kirchliche Regel besagt: Ostern fällt auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. So ist der 22. März der frühste, der 25. April der letztmögliche Termin für Ostern.

So kann es sein, dass die warme Frühlingssonne uns die Schoggi-Eili schmilzt. Oder dass die Kinder sich beim Nestchen suchen durch den Schnee kämpfen müssen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
68 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
174 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN LIFESTYLE

Vorsorge
6 Interaktionen
Vorsorge
Brabus Crawler
40 Interaktionen
Buggy
Katze
2 Interaktionen
Mieze in Not
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR AUS ISRAEL

Israel
In Syrien
Waldbrände
1 Interaktionen
Feuerbekämpfung
israel
2000 Hektar Land