CDU

Auch die CDU und CSU stellen sich hinter Frank-Walter Steinmeier

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Vor fünf Jahren wurde Frank-Walter Steinmeier ins Amt des Bundespräsidenten gewählt. Auch die Christdemokraten wünschen sich eine zweite Amtszeit.

Frank-Walter Steinmeier
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde 2017 für eine erste Amtszeit gewählt.
  • Eine einmalige Wiederwahl ist möglich.
  • Nach SPD, Grünen und FDP stellen sich die CDU und CSU hinter Steinmeier.

Nach SPD, Grünen und FDP unterstützen in Deutschland auch die Christdemokraten eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Die Präsidien der CDU und ihrer bayerischen Schwesterpartei CSU beschlossen eine entsprechende Empfehlung.

Die Wahl des Bundespräsidenten steht am 13. Februar an. Gewählt wird er von einer Bundesversammlung, der die 736 Mitglieder des Bundestages sowie ebenso viele Vertreter der Bundesländer angehören.

Steinmeier wurde 2017 gewählt

Am Dienstag hatten sich die Grünen offiziell hinter Steinmeier gestellt. Damit hätte der 66-Jährige eine sichere Mehrheit in der Bundesversammlung. Eine Gegenkandidatin der Unions-Parteien, von der zuvor die Rede war, wäre damit chancenlos.

Präsident
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Archivbild). - Keystone

Steinmeier war 2017 für eine erste fünfjährige Amtszeit gewählt worden. Zuvor war er unter anderem deutscher Aussenminister und SPD-Fraktionschef im Bundestag. Während seiner Amtszeit als Bundespräsident ruht seine Parteimitgliedschaft.

Der Bundespräsident hat in Deutschland eine vor allem repräsentative Funktion und wenig politische Macht. Eine einmalige Wiederwahl ist möglich.

Kommentare

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier
16 Interaktionen
Als Bundespräsident

MEHR IN NEWS

Flavia Wasserfallen Nationalität Krankenversicherter
4 Interaktionen
«Bringt nichts!»
lgbtq
Erstmals
Telefonbetrug
1 Interaktionen
Region Murten FR

MEHR CDU

afd spd
38 Interaktionen
NRW-Wahl
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
104 Interaktionen
Parteien beraten
Söder
33 Interaktionen
AfD stark
Radtke
8 Interaktionen
Steuerdebatte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

NDR
7 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
1 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
3 Interaktionen
Prozess