Formel 1: Teams stimmen niedrigerer Budgetobergrenze zu

DPA
DPA

Grossbritannien,

Die Teams der Formel 1 haben sich einem Medienbericht zufolge auf eine Senkung der Budgetobergrenze geeinigt.

Formel 1
Die Teams der Formel 1 haben sich einem Medienbericht zufolge auf eine Senkung der Budgetobergrenze geeinigt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das jährliche Budget pro Team und Jahr soll gesenkt werden.
  • Die Teams hätten Ausgaben von 145 Millionen US-Dollar zugestimmt.

Wie die BBC unter Berufung auf mehrere Quellen berichtete, stimmten die Rennställe der Motorsport-Königsklasse einem Plan zu, das Limit der Ausgaben pro Team und Saison von den ursprünglich geplanten 175 Millionen US-Dollar (161 Millionen Euro) für das kommende Jahr auf 145 Millionen US-Dollar (133 Millionen Euro) zu setzen.

Für 2022 und die Periode von 2023-25 soll die Obergrenze jeweils noch zweimal um weitere fünf Millionen US-Dollar gesenkt werden.

Diese Beschlüsse müssen noch vom Weltrat des Motorsport-Weltverbandes Fia genehmigt werden. Es werde erwartet, dass ein positives Votum eine Formalität sei, berichtete die BBC.

Sind die Budget-Senkungen in der Formel 1 sinnvoll?

Vor allem Ferrari hatte sich zuletzt gegen eine weitere Senkung der Ausgabengrenze ausgesprochen, auch Red Bull ist kein Befürworter. Andere Teams wie beispielsweise McLaren hatten für eine noch niedrigere Grenze plädiert.

Über ein Ausgabenlimit wird seit Jahren diskutiert. Die Corona-Krise hat die Not bei manchen Teams in der kostspieligen Rennserie noch verschärft. Die Formel 1 hat seit dem ausgefallenen Auftakt in Australien Mitte März alle WM-Läufe bis Ende Juni wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt oder verschoben.

Die Saison der Formel 1 soll nun mit zwei Grand Prix vor leeren Rängen im österreichischen Spielberg im Juli beginnen.

Kommentare

Weiterlesen

Fernando Alonso Formel 1
29 Interaktionen
Kommentar
Formel 1 Carlos Sainz
13 Interaktionen
Vettel-Nachfolger
Adolf Ogi Lauberhorn
41 Interaktionen
Offener Brief

MEHR IN SPORT

dfb
110'000 Euro Busse
weuro 2025
15 Interaktionen
Nati-Besuch
Christian Horner Red Bull
14 Interaktionen
Red-Bull-Bombe!
kilian von weissenfluh
1 Interaktionen
«Freude verloren»

MEHR FORMEL 1

Sauber Hülkenberg Formel 1
37 Interaktionen
Norris siegt
Max Verstappen
9 Interaktionen
Formel 1
Lance Stroll Formel 1
27 Interaktionen
Langweilig?
Max Verstappen Lewis Hamilton
71 Interaktionen
Sein Ex-Team

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Red Bull Christian Horner
14 Interaktionen
F1-Paukenschlag
Britain France
6 Interaktionen
Wichtige Rolle
Emmanuel Macron
14 Interaktionen
«Enorme Bedrohung»
King Charles
15 Interaktionen
Macron-Staatsbesuch