Formel 1: In Silverstone wird das neue Auto für 2022 enthüllt

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Grossbritannien,

Vor dem Silverstone-GP gewährt die Formel 1 einen ersten Blick auf die neue Auto-Generation ab 2022. Das lebensgrosse Modell ist aber bereits durchgesickert.

Formel 1 2022
So soll die Formel 1 ab der Saison 2022 aussehen. - F1

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag (15 Uhr) enthüllt die Formel 1 die neue Auto-Generation.
  • In der Saison 2022 soll die Königsklasse deutlich anders aussehen als bisher.
  • Ein Foto des neuen Auto-Konzepts sickerte schon im Vorfeld durch.

Auf den Silverstone-GP warten die Fans der Formel 1 ohnehin schon gespannt: Schliesslich gibt es dort die Premiere der kontroversen Sprint-Rennen. Anstelle eines normalen Qualifyings wird die Startaufstellung am Samstag mit einem 100-Kilometer-Rennen bestimmt.

Freuen Sie sich auf das neue Sprint-Qualifying?

Aber schon am Donnerstag dürfen die Fans mit Spannung nach Silverstone blicken. Denn dann enthüllt die Königsklasse des Motorsports ein lebensgrosses Modell der für 2022 geplanten neuen Auto-Generation.

Zur neuen Saison werden die Autos in der Formel-1-WM radikal verändert. Künftig wird wie zuletzt in den 1980er-Jahren mit Ground-Effect-Fahrzeugen gefahren. Das soll das Hinterherfahren und Überholen erleichtern.

Ausserdem setzt die Formel 1 künftig auf 18-Zoll-Felgen statt der bisher verwendeten 13-Zöller. Hinzu kommen zahlreiche kleinere Änderungen, die ein völlig neues Gesamtbild für die Formel-1-Renner ergeben.

Schwierige Balance in der Formel 1

Wie genau das aussieht, zeigte die Rennserie bisher nur in digitalen Vorschaubildern. Vor dem Silverstone-GP gibt es nun einen ersten Blick auf die neue Generation «in Fleisch und Blut». Beim italienischen Motorsport-Portal «LiveGP» sickerte schon vorab ein Foto durch.

Formel 1 2022
Beim italienischen Portal «LiveGP.it» tauchte bereits ein Foto des 1:1-Modells der Formel 1 ab 2022 auf. - LiveGP.it

Die radikale Umstellung stellte die Teams zusammen mit der neuen Kosten-Obergrenze vor grosse Herausforderungen. Diese müssen bei der Entwicklung die Balance zwischen dem aktuellen und dem nächsten Auto finden.

Red Bull Mercedes
Red Bull entwickelt seinen RB16B noch intensiv weiter, Mercedes plant nach Silverstone keine grossen Updates mehr für den W12. - keystone

Mercedes beispielsweise legt den Fokus schon fast gänzlich auf 2022. Ferrari und auch Haas schrieben die Saison 2021 schon frühzeitig ab. Red Bull hingegen entwickelt im Kampf um den WM-Titel noch fleissig weiter.

Kommentare

Weiterlesen

Formel 1 Sprintrennen
1 Interaktionen
Neues Format
Formel 1 Ferrari 2022
70 Interaktionen
Wunderwaffe?
Sauber Alfa-Romeo Formel 1
20 Interaktionen
Kubica am Steuer
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN SPORT

Djokovic
Masters abgesagt
Tour de Romandie
Tour de Romandie
Roger Federer Rafael Nadal
2 Interaktionen
Nicht auf Tennisplatz
Sebastian Vettel
5 Interaktionen
Bald wieder bei RB?

MEHR FORMEL 1

Formel 1
1 Interaktionen
Nicht nur Rot
formel 1
Spektakel-Kulisse
Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ed Sheeran
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
58 Interaktionen
Das steckt dahinter
König Charles, Königin Camilla
2 Interaktionen
Empfang