Transfer-Ticker: Ronaldo bittet ManUnited um Wechselfreigabe!

Das Wichtigste in Kürze
- Nach der Saison ist vor der Saison!
- Hier erfahren Sie alle Transfers und Gerüchte um die internationalen Top-Clubs.
Hier verpassen Sie keinen Wechsel! Erfahren Sie im Transfer-Ticker, welche Top-Clubs auf dem internationalen Markt zugeschlagen haben.
Klicken Sie hier, um zu den Transfers in der Schweiz zu gelangen.
Bericht: Ronaldo bittet Manchester United um Freigabe
Cristiano Ronaldo will Manchester United verlassen! Wie «The Times» berichtet, hat der portugiesische Superstar seinen Klub um eine Wechselfreigabe gebeten. Voraussetzung sei ein passendes Angebot.

Der 37-Jährige will Champions League spielen, mit ManUnited ist genau das aber nicht möglich. Auf die «Red Devils» wartet nächste Saison bloss die Europa League.
Dem Bericht zufolge glaubt «CR7», dass er noch drei bis vier Jahre auf höchstem Niveau spielen kann.
Wechselt Yvon Mvogo in die Ligue 1?
Ligue-1-Club Lorient ist auf der Suche nach einem Torwart. Und denkt dabei laut der französischen «L’Équipe» vor allem an Yvon Mvogo.
Der Schweizer Nati-Goalie hat bei RB Leipzig noch einen Vertrag bis Sommer 2023. Zuletzt war der 28-Jährige aber zwei Saisons an PSV Eindhoven ausgeliehen.
Mvogo bestritt für die Schweizer Nati bisher vier Länderspiele.
Mkhitaryan wechselt von Rom zu Inter
Inter Mailand hat Henrikh Mkhitaryan vom Liga-Rivalen AS Rom verpflichtet. Laut Medienberichten erhält der 33-jährige Armenier einen Vertrag über zwei Spielzeiten bis 2024.
Er ist nach Rückkehrer Romelu Lukaku, der von Chelsea ausgeliehen wird, der zweite Offensiv-Neuzugang Inters in diesem Sommer.
Milan zieht Kaufoption bei Florenzi
Im vergangenen Sommer schloss sich Alessandro Florenzi (31) auf Leihbasis Milan an. In den Reihen der Rossoneri bestritt der italienische Nationalspieler 30 Pflichtspiele. Und wusste dabei zu überzeugen.
Nun zieht Milan die Kaufoption und verpflichtet Florenzi fix. Die Ablösesumme soll laut verschiedenen Medienberichten bei rund drei Millionen Euro liegen.
Florenzi erhält einen Vertrag bis Sommer 2025.
Hertha und Belfodil gehen getrennte Wege
Hertha BSC hat sich nach nur einer Saison von seinem Stürmer Ishak Belfodil getrennt. Wie der Fussball-Bundesligist mitteilte, wird der 30 Jahre alte Algerier künftig nicht mehr für die Berliner spielen.
Belfodil war im August 2021 von der TSG 1899 Hoffenheim zur Hertha gewechselt. Für die Berliner erzielte er in insgesamt 30 Pflichtspielen sechs Tore. Über einen künftigen Club von Belfodil machte die Hertha keine Angaben.
Liverpool-Star Salah unterschreibt neuen Vertrag
Die Spekulationen um die Zukunft von Mohamed Salah sind beendet: Der 30-Jährige hat beim FC Liverpool einen neuen Dreijahres-Vertrag unterzeichnet. Sein aktuelles Arbeitspapier wäre am Ende der kommenden Saison ausgelaufen.

Salah spielt seit fünf Jahren für den englischen Spitzenclub. In 254 Einsätzen für die Reds hat der frühere FC-Basel-Angreifer 156 Tore erzielt. Mit Liverpool gewann er die Champions League, die Premier League, den FA Cup, den Ligapokal, die Club-WM un den UEFA Super Cup.
Ex-St. Gallen-Trainer Zinnbauer zu Lok Moskau
Der ehemalige St. Gallen-Trainer Josef Zinnbauer (52) wechselt nach Russland. Lokomotove Moskau hat den Transfer auf seinem Twitter-Account gepostet. Der Deutsch war zuletzt in Nordamerika bei den Orlando Pirates unter Vertrag.

Wechsel von Yann Sommer nach Nizza vor Abschluss
Französischen Medienberichten zufolge ist der Transfer von Nati-Torhüter Yann Sommer nach Frankreich perfekt. OGC Nizza und der Gladbach-Torhüter seien sich über die Vertragsmodalitäten einig, heisst es.

Ausständig ist aber noch eine Einigung mit Sommers aktuellem Arbeitgeber Borussia Mönchengladbach. Für den neuen Nizza-Trainer Lucien Favre sei Sommer aber ein «absoluter Wunschspieler».
Ömer Toprak wechselt zu Mehmedi-Club in die Türkei
Der langjährige Bundesliga-Profi Ömer Toprak wechselt nach seinem Abschied von Werder Bremen zum türkischen Erstliga-Club Antalyaspor.

Der Tabellensiebte der vergangenen Süper-Lig-Saison wird von Topraks ehemaligem Bremer und Dortmunder Teamkollegen Nuri Sahin trainiert. Auch der Schweizer Nationalspieler Admir Mehmedi wechselte im Januar vom VfL Wolfsburg nach Antalya.
Lukaku-Rückkehr zu Inter ist perfekt
Belgiens Nationalspieler Romelu Lukaku kehrt zu Inter Mailand zurück. Der 29-jährige Stürmer vom FC Chelsea wird für die kommende Saison ausgeliehen.
Lukaku kehrt damit nach nur einem Jahr in England zu seinem vorherigen Arbeitgeber zurück. Als Grund wird vermutet, dass er bei den Blues nach Verletzungspausen und internen Querelen nicht mehr zufrieden war.
Übernimmt Ex-Nati-Coach Petkovic Ägypten?
Ägyptens Fussball-Nationaltrainer Ehab Galal wurde zuletzt nach nur zwei Monaten im Amt wieder entlassen. Nun könnten die Nordafrikaner einen Nachfolger gefunden haben.
Wie der ägyptische Fussball-Experte Ahmed Shobier berichtet, soll Vladimir Petkovic ganz oben auf der Wunschliste stehen.

Der 58-Jährige war zwischen 2014 und 2021 Schweizer Nationaltrainer. Nach seinem Abgang übernahm Petkovic Ligue-1-Vertreter Bordeaux. Dort wurde er aufgrund enttäuschender Ergebnisse jedoch nach nur 25 Spielen entlassen.
Dänische Verstärkung für Bremen, Abgang bei Gladbach
Bundesliga-Aufsteiger Werder Bremen hat den Dänen Jens Stage vom FC Kopenhagen geholt. Der 25-jährige defensive Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung an die Weser und begleitet die Mannschaft ins Trainingslager nach Österreich, wie die Bremer bekannt gaben.

Fussballprofi Andreas Poulsen und Borussia Mönchengladbach gehen zukünftig getrennte Wege. Nach vier Jahren und mehreren Leihen kehrt der Linksverteidiger in seine Heimat nach Dänemark zurück.
Der 22-Jährige, der beim Fussball-Bundesligisten noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 hatte, wechselt zum Erstligisten Aalborg BK. Poulsen kam 2018 vom FC Midtjylland zur Borussia und absolvierte lediglich ein Pflichtspiel für die Profis und 23 für die U23.
Bochum verpflichtet Ex-YB-Verteidiger Janko
Der VfL Bochum verstärkt seine Abwehr mit dem Schweiz-gambischen Doppelbürger Saidy Janko. Er wird für ein Jahr von Real Valladolid ausgeliehen, der Bundesligist hat eine Kaufoption. Am Dienstag trainierte Janko bereits ein erstes Mal mit dem Team.
Der in der Schweiz geborene 26-Jährige begann seine Karriere im Nachwuchs des FC Zürichs, bevor er zu Manchester United wechselte. Anschliessend spielte er in Schottland, Frankreich und Portugal, bevor er 2019 bei YB unterschrieb. In Bern absolvierte der Rechtsverteidiger 46 Partien und gewann das Double.
Minamino wechselt von Liverpool nach Monaco
Der FC Liverpool trennt sich von Japans Nationalspieler Takumi Minamino. Der 27-Jährige, unterschrieb bei der AS Monaco einen Vertrag bis Ende Juni 2026. Das gab der Club aus dem Fürstentum bekannt.
Vor seinem Wechsel zu den Reds in der Premiere League hatte Minamino von 2015 bis 2020 für Red Bull Salzburg gespielt. Während seiner Liverpool-Zeit war der japanische Nationalspieler auch an den FC Southampton verliehen.
Ten Hag lockt Frenkie de Jong nach Manchester
Nach englischen Medienberichten steht der Transfer von Frenkie de Jong zu Manchester United kurz bevor. Wie «Sky Sports» meldet, sollen sich Barcelona und ManUnited «weitgehend einig» sein.

Die Ablöse für den niederländischen Mittelfeldspieler soll bei rund 65 Millionen Franken plus Bonuszahlungen liegen. Erik ten Hag trainierte den 25-Jährigen bereits von 2017 bis 2019 bei Ajax Amsterdam. Für die «Red Devils» wäre de Jong der erste hochkarätige Neuzugang.
Gacinovic von Hoffenheim zu AEK Athen
Mijat Gacinovic verlässt die Bundesliga. Nach sieben Jahren in Deutschland (Frankfurt und Hoffenheim) wechselt der Serbe nach Griechenland. In Athen stösst er zur Mannschaft von Steven Zuber. Bereits im letzten halben Jahr spielte der 27-Jährige in Griechenland, allerdings für Stadtrivale Panathinaikos.
Arsenal verpflichtet City-Stürmer Jesus
Der 25-jährige wechselt zum Ligakonkurrenten Arsenal. Wie «The Atletic» schreibt, kostet der Brasilianer rund 50 Millionen Franken. Für City absolvierte Jesus seit 2016 insgesamt 236 Spiele und erzielte dabei 95 Tore. Jetzt muss er für Erling Haaland platzmachen.

Geld-Regen für Union: Awoniyi wechselt nach England
Stürmer Taiwo Awoniyi wechselt von Union Berlin zu Premier-League-Aufsteiger Nottingham Forest. In den Medien wurde zuletzt über eine Ausstiegsklausel von gegen 20 Millionen Franken berichtet. Im letzten Sommer hatten die Berliner für den Stürmer noch rund 9 Millionen Franken an Liverpool gezahlt.
Durch den Rekord-Verkauf an den Premier-League-Aufsteiger hat Union nun neuen Spielraum für weitere Transfers. Dafür muss das Team von Urs Fischer auch den nominell besten Stürmer ersetzten, der in der letzten Saison 15 Bundesliga-Tore erzielte.
Zweiter Türken-Club zeigt Interesse an Seferovic
Haris Seferovic (30) hat eine schwierige Saison hinter sich. Zehn Liga-Spiele, drei Tore – der Nati-Stürmer steht vor einem Abgang bei Benfica.
Interessenten gibt es genug. Vor allem in der Türkei scheint der «Mann aus Sursee» zu gefallen. Nach Fenerbahçe ist nun der zweite Club aus Istanbul am Stossstürmer dran.
Ahmet Nur Cebi, Präsident von Besiktas, bestätigt gegenüber «NTV Spor», dass Seferovic auf der Kandidatenliste der Türken steht. Zusammen mit Wout Weghorst (Burnley) und Marko Arnautovic (Bologna).
Seferovic hat bei Benfica noch einen Vertrag bis 2024. Auch die Wolverhampton Wanderers sollen ihre Fühler nach dem 30-Jährigen ausgestreckt haben.
Sébastien Haller vor Unterschrift beim BVB
Fussball-Bundesligist Borussia Dortmund soll laut Medienberichten mit Ajax Amsterdam Einigkeit über den Transfer von Stürmer Sébastien Haller erzielt haben.
Wird Dortmund in der nächsten Saison Meister?
Nach Informationen von Sky beträgt die Ablösesumme 31 Millionen Euro plus bis zu vier Millionen Euro an Bonuszahlungen.

Haller soll am Donnerstag seinen Medizincheck absolvieren und einen Vierjahresvertrag erhalten. Bei Ajax hat der Nationalspieler der Elfenbeinküste noch einen Vertrag bis 2024.
HSV holt Gladbach-Spieler
Nach insgesamt sechs Jahren und zwei halbjährigen Leihen verlässt Mittelfeldspieler László Bénes den Fussball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach endgültig und wechselt zum Hamburger SV in die 2. Liga.
Liverpool holt 18 Jahre alten Verteidiger Ramsay
Der FC Liverpool hat den schottischen U21-Nationalspieler Calvin Ramsay verpflichtet. Der 18 Jahre alte Rechtsverteidiger kommt aus Aberdeen und erhielt beim Team von Fussballtrainer Jürgen Klopp einen langfristigen Vertrag, wie der englische Premier-League-Club mitteilte.
Ramsay ist nach Darwin Nunez und Fabio Carvalho Liverpools dritter Neuzugang für die kommende Saison.
Cesc Fabregas verlässt die AS Monaco
Nach dreieinhalb Saisons gehen Cesc Fabregas und die AS Monaco getrennte Wege. Der Klub aus dem Fürstentum gibt das Ende der Zusammenarbeit mit dem spanischen Weltmeister von 2010 auf Twitter bekannt. Fabregas hatte bereits angekündigt, einen Neuanfang zu brauchen. Der 35-Jährige spielte in seiner Karriere auch für Barcelona, Arsenal und Chelsea.
FC Arsenal verpflichtet Fábio Vieira für 40 Millionen Euro
Die «Gunners» greifen tief in die Tasche: Fábio Vieira vom FC Porto stösst für 40 Millionen Euro zu Arsenal, fünf weitere Millionen können als Bonuszahlungen folgen. Medienberichten zufolge unterschreibt das Talent in London bald einen Fünfjahresvertrag.

Der portugiesische Mittelfeldspieler wurde mit den «Dragões» in der abgelaufenen Spielzeit Meister. In der U21-Nationalmannschaft Portugals trägt Vieira die Kapitänsbinde.
Italien-Legende zieht es nach Nordamerika
Giorgio Chiellini setzt seine Karriere in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) fort. Der 37-jährige Innenverteidiger wechselt mit einem Vertrag bis zum Ende der Saison 2023 zu Los Angeles FC.
Chiellini spielte in den letzten 17 Jahren für Juventus Turin. Aus der italienischen Nationalmannschaft trat der Europameister nach dem Duell mit Argentinien am 1. Juni im Londoner Wembley (0:3) zurück.
Erling Haaland jetzt offiziell bei Manchester City
Manchester City hat den Transfer von Erling Haaland von Borussia Dortmund offiziell vermeldet. Der 21-jährige Norweger unterschreibt bei den «Sky Blues» bis 2027. Der englische Meister zahlt eine Ablösesumme von 75 Millionen Euro an den BVB.

Darwin Nuñez wechselt für 75 Millionen zum FC Liverpool
Darwin Nuñez schliesst sich dem FC Liverpool an. Die «Reds» zahlen für den 22-jährigen Stürmer aus Uruguay 75 Millionen Euro. Mit Bonuszahlungen könnte das Transfervolumen auf 100 Millionen steigen.

Nuñez löst in Liverpool Virgil van Dijk als Rekordtransfer ab. Für den Niederländer gab der Klub mit Trainer Jürgen Klopp einst über 84 Millionen Euro aus.
Andrea Pirlo zieht es in die Türkei
Andrea Pirlo trainiert ab diesem Sommer den türkischen Erstligisten Karagümrük. Der 43-jährige Italiener unterschrieb beim Achten der letzten Saison für ein Jahr.
Pirlo war im Mai 2021 nach einem Jahr bei Juventus Turin entlassen worden.
Goalie Karius verlässt Liverpool
Nach sechs Jahren ist Schluss. Torhüter Loris Karius verlässt den FC Liverpool. Der Deutsche wechselte 2016 zu den «Reds».
Im Champions-League-Final 2018 unterliefen ihm zwei grobe Fehler. Seither kam er nicht mehr zum Einsatz, wurde zweimal an Besiktas und Union Berlin ausgeliehen. Jetzt schlägt der Keeper ein neues Kapitel auf.
Fix: Lacazette-Rückkehr zu Lyon
In den letzten Tagen zeichnete sich die Rückkehr ab, jetzt ist sie fix. Alexandre Lacazette spielt ab Sommer wieder für Olympique Lyon. 2017 wechselte der Angreifer für 50 Millionen Euro zu Arsenal. Jetzt schlägt er denselben Weg in die andere Richtung ein.
Lyon kriegt den Stürmer ablösefrei. Lacazette spielte schon in der Jugend bei den Franzosen und schaffte dort den Sprung zum Profi. Er erhält einen Vertrag bis 2025.
Liverpool lehnt zweites Bayern-Angebot für Sadio Mané ab
Britischen Medien zufolge hat der FC Liverpool auch das zweite Bayern-Angebot für Sadio Mané abgelehnt. Der deutsche Rekordmeister hat die Offerte demnach von 25 auf 30 Millionen Pfund inklusive Bonuszahlungen erhöht. Liverpool fordere jedoch über 40 Millionen Pfund für den 30-jährigen Senegalesen.
Ex-Nati-Star Drmic unterschreibt bei Dinamo
Der 35-fache Schweizer Nationalspieler Josip Drmic hat einen neuen Verein gefunden: Der 29-Jährige wechselt ablösefrei von Norwich City zum kroatischen Rekord-Champion Dinamo Zagreb.
Drmic hatte schon seit Anfang 2021 auf Leihbasis in Kroatien für HNK Rijeka gespielt. Nach dem Ende seines Vertrags beim Premier-League-Absteiger Norwich unterschreibt der Ex-FCZ-Star nun in Zagreb.
Gabriel Jesus jetzt auch im Fokus von Real Madrid
Brasiliens Nationalspieler Gabriel Jesus könnte Manchester City bald verlassen. Mit den Neuverpflichtungen Erling Haaland und Julian Alvarez haben die «Sky Blues» im Sturm aufgerüstet.

Der englischen «Sun» zufolge befasst sich Champions-League-Sieger Real Madrid mit dem 25-jährigen Angreifer. Nach der Mbappe-Abfuhr suchen die Königlichen einen neuen Stürmer.
Jesus steht in Manchester noch ein Jahr unter Vertrag. Im Rennen um den Brasilianer nimmt mit dem FC Arsenal auch ein Ligakonkurrent Citys teil.
Zieht es Noah Okafor auf die Insel?
Noah Okafor hat eine erfolgreiche Saison bei RB Salzburg hinter sich. Die Leistungen des 22-jährigen Nati-Spielers nimmt man deshalb auch andernorts wahr. Wie Nau.ch erfahren hat, gibt es Interesse aus England.
Dort beschäftigt sich Premier-League-Aufsteiger Nottingham Forest mit dem jungen Nati-Flügel. Nach 23 Jahren spielen die «Reds» kommende Saison wieder in der obersten englischen Liga. Okafor soll die Mannschaft für die Mission Ligaerhalt verstärken.

Klar ist aber: Der ehemalige Basler wird auch andere Möglichkeiten haben. Mit Salzburg steht er zudem bereits bei einem Topclub unter Vertrag.
Gladbach zieht Option bei Breel Embolo
Nachdem es in den letzten Wochen und Monaten nach einem Abgang ausgesehen hatte, soll Breel Embolo nun doch bei Gladbach bleiben. Wie die «Bild» berichtet, aktivieren die «Fohlen» eine Klausel, die den Vertrag des 25-Jährigen um ein Jahr bis 2024 verlängert.

Der Schweizer Nati-Stürmer wechselte 2019 für 13 Millionen von Schalke 04 zur Borussia. In der laufenden Saison bringt er es in wettbewerbsübergreifend 31 Spielen auf elf Tore und sechs Assists. Insgesamt erzielte er für den Bundesligisten bereits 25 Treffer.
Real Madrid ist heiss auf Bayern-Star
Bedient sich der aktuelle Champions-League-Sieger an der Säbenerstrasse? Gemäss dem Portal «Goal» hat Real Madrid ein Auge auf Serge Gnabry (26) geworfen. Der deutsche Nationalspieler sei gegenüber einem Wechsel nach Spanien nicht abgeneigt.
Gnabry wechselte 2017 für gut 5 Millionen Franken vom FC Arsenal zu den Bayern. Nach einer einjährigen Leihe bei Hoffenheim kehrte er nach München zurück und erspielte sich einen Stammplatz. Sein Marktwert beläuft sich laut «Transfermarkt» auf rund 70 Millionen,
Leverkusen holt tschechisches Toptalent
Für gut 13 Millionen Franken wechselt Adam Hlozek von Sparta Prag zu Bayer Leverkusen. Das 19-jährige Stürmertalent unterschreibt bei der «Werkself» einen Fünfjahresvertrag bis Sommer 2027.

Beim Team von Trainer Gerardo Seoane trifft Hlozek auf Landsmann Patrik Schick. Die beiden Tschechen gehen in Zukunft gemeinsam auf Torjagd in der Bundesliga.
Rüdiger von Chelsea zu Real Madrid
Champions-League-Sieger Real Madrid gibt den ersten namhaften Transfer des Sommers bekannt. Antonio Rüdiger kommt ablösefrei vom FC Chelsea. Der Deutsche unterschreibt bei den Königlichen einen Vertrag bis 2026.

Zieht es Marcelo in die Türkei?
Der Abschied von Reals langjährigem Aussenverteidiger Marcelo ist bereits besiegelt. Medienberichten zufolge zieht es den 34-jährigen Brasilianer in die Süper Lig zu Fenerbahçe. Der Klub aus Istanbul soll sich gegen Olympique Marseille durchgesetzt haben.
Marcelo gewann mit Real Madrid fünfmal die Champions League und wurde sechsmal spanischer Meister. In der spanischen Hauptstadt spielte er seit 2007.
Juan Mata verlässt Manchester United
Nach Paul Pogba kehrt ein weiterer Spieler den «Red Devils» den Rücken. Mata erhält bei den Engländern keinen Vertrag mehr und verlässt den Verein ablösefrei. Der Mittelfeldspieler spielte seit 2014 für ManUtd und absolvierte über 280 Pflichtspiele.
Perisic wechselt ablösefrei zu Tottenham
Ivan Perisic wechselt von Inter Mailand zu Tottenham. Der 33-jährige Kroate unterschrieb nach Ablauf seines Vertrags in Italien mit den Londonern einen Zweijahresvertrag. Trainer von Tottenham ist Antonio Conte. Mit ihm hat Perisic schon in Mailand zusammengearbeitet.
Lucien Favre sagt Gladbach ab
Die Rückkehr von Lucien Favre zu Borussia Mönchengladbach ist offenbar vom Tisch. «Er hat uns gesagt, dass er nicht mehr in Deutschland arbeiten möchte. Wir haben alles getan in den letzten beiden Wochen», sagt Sportchef Roland Virkus an der Mitgliederversammlung am Montag.

Favre hatte die Borussia zwischen 2011 und 2015 trainiert, zunächst vor dem Abstieg gerettet und in die Champions League geführt. Nach der Trennung von Adi Hütter hatten manche deutschen Medien bereits fix seine Rückkehr als Gladbacher Trainer vermeldet.
Bayern München holt Ajax-Aussenverteidiger Mazraoui
Der erste Neuzugang der Bayern ist fix! Die Münchner teilen am Dienstag mit, dass man sich mit Noussair Mazraoui (24) von Ajax Amsterdam einig geworden ist.
Der marrokanisch-niederländische Aussenverteidiger unterschreibt bis 2026. Und kommt ablösefrei. Auch Barcelona war am Abwehrmann dran.
Niko Kovac wird neuer Wolfsburg-Trainer
Wolfsburg hat den Nachfolger von Florian Kohfeldt gefunden: Ex-Bayern-Trainer Niko Kovac (50) kehrt nach zweieinhalb Jahren in die Bundesliga zurück.

Bis im Januar trainierte der Kroate noch den französischen Erstligisten AS Monaco. Nun unterschreibt der gebürtige Berliner bis 2025 beim VfL.

Meinungen