WEURO 2025 – Crnogorcevic: «Jugend kennt Patent Ochsner nicht mehr»

Simon Huber
Simon Huber

Bern,

Nach der historischen Viertelfinal-Quali bei der WEURO 2025 wollte Ana-Maria Crnogorcevic Lieder von Patent Ochsner anstimmen. Leider habe niemand mitgesungen.

00:00 / 00:00

Crnogorcevic will dem Team bei der WEURO 2025 die Songs von Patent Ochsner beibringen. - SFV

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nati-Spielerinnen feierten die erfolgreiche Viertelfinal-Quali im Bus nach Thun.
  • Ana-Maria Crnogorcevic versuchte dabei vergeblich, Songs von Patent Ochsner anzustimmen.
  • Keine der Jungen im Team habe die Songs gekannt, erklärt sie in einer Nati-Dokumentation.

Am vergangenen Donnerstag schrieb die Schweizer Frauen-Nati bei der WEURO 2025 Geschichte. Erstmals qualifiziert sich das Team von Pia Sundhage an einer EM für den Viertelfinal. Und wie sie es machen.

Spektakulärer hätte man es sich nicht vorstellen können. Riola Xhemaili trifft in der 92. Minute zum 1:1, was die Schweiz in der Tabelle wieder vor die Finninnen bringt.

weuro 2025
Ana-Maria Crnogorcevic wollte nach der erfolgreichen Viertelfinal-Quali Patent Ochsner anstimmen. - Screenshot SFV

Der Schweizer Fussballverband (SFV) veröffentlicht nun ein Video, worin zu sehen ist, wie die Nati-Stars im Anschluss feiern. Auf der Heimreise werden Songs wie «No One» von Alicia Keys und «Please Don't Stop the Music» von Rihanna gesungen.

Xhemaili kannte Göläs Schwan vor WEURO 2025 nicht

In der Dokumentation «Inside Nati Camp» verrät Ana-Maria Crnogorcevic: «Ich war auch noch über eine halbe Stunde dort hinten (im Car) und habe das eine oder andere Lied angestimmt. Dann singst du Lieder von Patent Ochsner und das kennt einfach niemand!»

weuro 2025
Sidney Schertenleib und Nati-Coach Pia Sundhage (rechts) spielten nach der erfolgreichen Viertelfinal-Quali bei der WEURO 2025 gemeinsam Klavier. - Screenshot SFV

Sie bringe es ihnen aber noch bei, witzelt Crnogorcevic. Die Chance bietet sich der 34-Jährigen am Freitag. Im Berner Wankdorf findet um 21 Uhr der Viertelfinal gegen Spanien statt.

Riola Xhemaili singt im Interview Schwan von Gölä vor und verrät, dass sie das Lied nicht kannte. «Das habe ich gestern zum ersten Mal gehört.»

Gefällt dir die Musik von Patent Ochsner?

Angekommen im Hotel Seepark in Thun setzt sich Sidney Schertenleib ans Klavier. Die Teamkolleginnen geniessen die Klavierkünste des Barça-Talents. Und prompt erhält sie Unterstützung von Trainerin Pia Sundhage.

So liessen die Nati-Stars den erfolgreichen Abend wortwörtlich ausklingen.

Kommentare

User #1756 (nicht angemeldet)

Recht haben sie dieses Berndütsch gesülz mag ich auch nicht..

User #4265 (nicht angemeldet)

Sie werden nicht viel über die CH wissen

Weiterlesen

WEURO 2025
17 Interaktionen
Irre EM-Story
WEURO 2025
19 Interaktionen
Irre Fussballer-Löhne

MEHR WEURO 2025

Schweizer Nati WEURO 2025
72 Interaktionen
«Sie tragen Masken»
weuro 2025
72 Interaktionen
Friedliche Frauen-EM
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
Gastro profitiert

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL
Handschellen
2 Interaktionen
Kanton Bern
Steuererklärung
3 Interaktionen
Gelöst