Europa League: Frankfurt kommt dank 2:2 gegen Salzburg weiter
Frankfurt qualifiziert sich dank einem 2:2 im Rückspiel gegen Salzburg für den Achtelfinal in der Europa League. Dort trifft die Eintracht auf den FC Basel.

Das Wichtigste in Kürze
- Salzburg und Frankfurt trennen sich im EL-Rückspiel mit 2:2.
- Damit qualifizieren sich die Frankfurter für den Achtelfinal der Europa League.
- Dort trifft die Hütter-Elf auf den FC Basel.
Die Ausgangslage vor dem Sechzehntelfinal der Europa League ist klar. Frankfurt hat das Hinspiel gegen Salzburg mit 4:1 gewonnen und geht als Favorit in das Rückspiel. Dieses wurde wegen einem Sturm vom Donnerstag auf Freitag verschoben.

Die Begegnung beginnt fulminant. Salzburg startet wie die Feuerwehr und kommt gleich zu zahlreichen Chancen. In der 10. Minute bringt Ulmer die Hausherren verdient in Führung. Das Stadion tobt – geht da doch noch was?

In der 30. Minute folgt die Antwort der Eintracht. Nach einer mustergültigen Flanke von Kostic köpft Silva zum 1:1-Ausgleich. Bis zur Pause geschieht dann auf beiden Seiten wenig.
In der zweiten Hälfte können beide Mannschaften lange keine klaren Torchancen kreieren. In der 60. Minute scheitert Salzburgs Ramalho mit einem Distanzschuss. Auf der anderen Seite verpasst Silva fünf Minuten später die Vorentscheidung.
In der 72. Minute erzielt Onguéné per Kopf den 2:1-Führungstreffer für Salzburg. Die Stimmung ist zurück und RB drückt nach dem Treffer auf das 3:1.
Dieser fällt jedoch nicht. Stattdessen gleicht Silva in der 83. Minute mit einem Traumtor die Partie wieder aus. Dieses Resultat bringen die Frankfurter über die Zeit.
Mit diesem Remis qualifiziert sich Eintracht Frankfurt für den Achtelfinal der Europa League. Dort treffen die Frankfurter auf den FC Basel.
Die Spiele finden am 12. März in Frankfurt und am 19. März in Basel statt.