Euro 2020: UEFA verliert «jegliche Glaubwürdigkeit»

DPA
DPA

Deutschland,

Mit scharfen Worten hat Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth den Beschluss der UEFA zur Euro 2020 verurteilt.

Claudia Roth (Bündnis 90/Grüne), Bundestagsvizepräsidentin. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Claudia Roth (Bündnis 90/Grüne), Bundestagsvizepräsidentin. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UEFA hat einen Antrag zur Erleuchtung der Allianz Arena in Regenbogenfarben abgelehnt.
  • Dies war vorgesehen, um ein Zeichen für Toleranz und Gleichstellung zu setzen.
  • Grüne-Politikerin Claudia Roth äussert sich nun kritisch über die UEFA.

Die UEFA hat entschieden, das Münchner EM-Stadion zum entscheidenden deutschen Gruppenspiel gegen Ungarn nicht in den Regenbogenfarben anleuchten zu lassen. Die Entscheidung zur Euro 2020 sei inakzeptabel, sagte die Grünen-Politikerin Claudia Roth der «Augsburger Allgemeinen».

Allianz Arena Euro 2020
Auch Bayern München spielt hier. Die Allianz Arena in München wollte gegen das ungarische Gesetz protestieren. Die Uefa legte jedoch ihr Veto ein. - dpa

Die UEFA hatte unter Verweis auf ihre Neutralität einen Antrag des Münchner Oberbürgermeisters Dieter Reiter (SPD) abgelehnt. Er wollte die Arena bei der Euro 2020 als Zeichen der Toleranz und Gleichstellung in den Regenbogenfarben erstrahlen lassen. Hintergrund des Antrages ist ein ungarisches Gesetz, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität einschränkt. Und das erst vorige Woche vom ungarischen Parlament gebilligt wurde.

bündnis 90/die grünen
Bundestagvizepräsidentin Claudia Roth. Sie missbilligt den Entscheid der UEFA an der Euro 2020 kein Zeichen setzen zu wollen. - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Mit der Ablehnung des Antrags masse sich die UEFA an, «in der Manier von autokratischen Machthabern zu definieren. Was die gesellschaftspolitische Rolle von Sport und Sportveranstaltungen ist», sagt Roth.

«Welchen Wert haben dann in Zukunft die Kampagnen der UEFA gegen Rassismus oder Homofeindlichkeit?», fragte die 66-Jährige. Mit der Entscheidung verliere der europäische Fussball-Dachverband nun jegliche Glaubwürdigkeit.

Hat die UEFA richtig gehandelt?

Dass die UEFA zuvor kurzzeitig das Tragen der Kapitänsbinde in den Regenbogenfarben durch Nationaltorwart Neuer überprüft habe, nannte Roth absurd. Sie begrüsste, dass viele andere Stadien in Deutschland am Mittwochabend in diesen Farben angeleuchtet würden.

Kommentare

Weiterlesen

Euro 2020
15 Interaktionen
Quarantäne-Zoff
Löw
176 Interaktionen
«Hätte mich gefreut»

MEHR IN SPORT

Neymar
São Paulo
Schweizer Nati WEURO 2025
104 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
Carlos Alcaraz Wimbledon
Harter Kampf
Scott Dixon IndyCar Mid-Ohio
Palou patzt!

MEHR GRüNE

Christine Badertscher
7 Interaktionen
Abkommen
Beat Kohler
2 Interaktionen
Bern
Bundeshaus
3 Interaktionen
Kritik
Löwenstrasse Stadt Zürich
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand