CEO erklärt: So stärken Sie als KMU ganz einfach Ihre Kundenbindung
Gastronomie und Co.: Sitto Payment unterstützt KMU mit digitalen, multifunktionalen Lösungen. Geschäftsführer Alex Känel erzählt im Interview mehr darüber.

Das Wichtigste in Kürze
- Veraltete Kassensysteme und hohe Gebühren können für KMU zum Graus werden.
- Sitto Payment hingegen bietet eine moderne Rundumlösung für Firmen jeder Branche an.
- Der Schweizer Dienstleister setzt zudem auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Gegenüber Nau.ch klärt Geschäftsführer Alex Känel über weitere Vorzüge auf.
Zahlreiche KMU kennen es: Veraltete Kassensoftwares, hohe Gebühren und intransparente Angebote. Diese Herausforderungen erschweren nicht nur den Arbeitsalltag, sondern sorgen für Unmut bei den Kunden.
Doch: Gerade als KMU ist eine starke Kundenbindung Voraussetzung für langfristiges, erfolgreiches Wachstum. Ein professionelles Auftreten ist daher ein absolutes Muss.
Hier setzt der Schweizer IT-Dienstleister Sitto Payment mit seinem modernen POS-Kassensystem an. CEO Alex Känel erklärt im Interview mit Nau.ch, inwiefern sich Sitto speziell auch für Ihr KMU auszahlt.

Nau.ch: Herr Känel, setzen Sie privat auf digitales Bezahlen?
Alex Känel: Ja, absolut. Für mich ist digitales Bezahlen nicht nur bequem, sondern auch effizient und sicher. Ich schätze es sehr, nicht ständig Bargeld mitführen zu müssen und Zahlungen schnell und unkompliziert mit der Karte oder dem Handy über Apple Pay oder TWINT abwickeln zu können.
Nau.ch: Was hat Sie zur Gründung von Sitto inspiriert?
Die erste Idee zu Sitto entstand ganz spontan bei einem Kaffee mit meinem heutigen Geschäftspartner.
Wir hatten die Möglichkeit, eine Kassensoftware zu übernehmen. Kurze Zeit später haben wir unser Angebot um die Zahlterminals erweitert, um den Unternehmen eine Rundumlösung bieten zu können.
Durch meine bisherigen beruflichen Erfahrungen war ich selbst schon in der Situation, passende Kassensoftwares und Zahlungsterminals auszuwählen. Dabei wurde mir klar, wie hoch die Gebühren sind und wie wenig faire, transparente Angebote es besonders für kleinere und mittelgrosse Betriebe gibt.

Gleichzeitig nutzen viele Unternehmen extrem veraltete Kassensysteme oder völlig überteuerte Komplettlösungen, die nicht wirklich zu ihrem Arbeitsalltag passen.
So machten wir es uns zur Aufgabe, eine einfache und bezahlbare Lösung zu schaffen, bei der alles zusammenpasst – Kassensysteme und Zahlungslösungen aus einer Hand zu fairen Preisen und auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst. Unser Ziel ist es, allen Unternehmen eine moderne, praktische und faire Lösung zu bieten.
Nau.ch: Welche drei Worte beschreiben Sitto am besten?
Einfach. Schnell. Kundennah.
Nau.ch: Die Lösungen von Sitto sind auf zahlreiche KMU anwendbar. Welche konkreten Vorteile haben Unternehmen?
Unsere Kassensysteme sind schnell einsatzbereit – ob im Einzelhandel, in der Gastronomie oder im Dienstleistungsbereich. Wir bieten transparente Preise ohne versteckte Kosten sowie persönlichen Support, damit sich unsere Kundinnen und Kunden ganz auf ihr Geschäft konzentrieren können.

Darüber hinaus können wir durch unseren Acquiring-Partner ADYEN auch die gesamte Zahlungsabwicklung abdecken – mit fairen Konditionen, auch für kleinere Händler. Diese Integration spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und ermöglicht ein rundum professionelles Auftreten gegenüber der Kundschaft.
Nau.ch: Inwiefern hilft Sitto den KMU, ihre Kunden an sich zu binden?
Unsere Systeme ermöglichen ein modernes und reibungsloses Bezahlerlebnis. Durch das Zusammenspiel von Kassensoftware und Zahlungsterminal entsteht ein durchdachtes Einkaufserlebnis – und genau das stärkt die Kundenzufriedenheit.
Unternehmen können dadurch nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen, der Kundinnen und Kunden gerne wiederkommen lässt.

Nau.ch: Wie hebt sich Sitto von der Konkurrenz ab?
Wir setzen auf persönliche Beratung, ehrliche Preisgestaltung und praxisnahe Lösungen. Unsere Systeme sind technisch auf dem neuesten Stand, werden laufend weiterentwickelt und bleiben dabei stets benutzerfreundlich.
Nau.ch: Welche Zukunftsvisionen schweben Ihnen für Sitto vor?
Wir möchten Sitto als führenden Anbieter für Bezahllösungen im KMU-Bereich in der Schweiz etablieren. Unser Ziel ist es, unsere Produkte stetig weiterzuentwickeln – mit Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, noch effizienter zu arbeiten, ihre Kunden besser zu verstehen und langfristig erfolgreich zu wachsen.