Grüne drohen mit dem Referendum gegen Mercosur

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Grünen warnen vor den Folgen des Freihandelsabkommens mit dem Mercosur.

Christine Badertscher
«Mehr Agrarfreihandel bedeutet mehr Umweltzerstörung», liess sich die Berner Nationalrätin Christine Badertscher zitieren. (Archivbild) - keystone

Die Grünen befürchten durch das Freihandelsabkommen mit dem Mercosur einen Rückgang des Schutzes des Regenwaldes sowie der Rechte der lokalen Bevölkerung. Falls sich die Befürchtungen bewahrheiteten und das Abkommen keine griffigen Bestimmungen zum Schutz der Umwelt und der Menschenrechte enthalte, will die Partei das Referendum ergreifen.

Inmitten der sich weiter verschärfenden Klimakrise müsse im Mercosur-Freihandelsabkommen die Nachhaltigkeit und der Schutz der Menschenrechte im Zentrum stehen, teilten die Grünen am Mittwoch mit. Es sei zweifelhaft, dass das geschehe. «Mehr Agrarfreihandel bedeutet mehr Umweltzerstörung», liess sich die Berner Nationalrätin Christine Badertscher zitieren.

Agrarexporte fördern Industrialisierung

Agrarexporte und der Agrarfreihandel in den Mercosur-Staaten würden eine «rasende» Industrialisierung der Landwirtschaft auf Kosten von Umwelt, Mensch und Tier befördern. Die Futtermittel- und Fleischproduktion für den Export nach Europa und in die Schweiz würde zu Landvertreibungen von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sowie von indigenen Gemeinschaften führen, hiess es weiter.

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Wenn die Grünen dagegen sind muss es gut sein

User #3554 (nicht angemeldet)

Die Grünen wollen ein Abkommen mit Südamerika nur wenn die Schweiz die Gesetze dort bestimmen kann. Genau so macht es die EU mit der Schweiz.

Weiterlesen

Mercosur
Abkommen

MEHR GRüNE

Beat Kohler
2 Interaktionen
Bern
Bundeshaus
3 Interaktionen
Kritik
Löwenstrasse Stadt Zürich
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN

AppElle!
Betreiberinnen ratlos
sdf
168 Interaktionen
Bern-Freiburg
SRG
8 Interaktionen
Sitzwechsel