Ballon d'Or 2025: Erster Goldener Ball für PSG-Star Ousmane Dembélé

Nau Sport
Nau Sport

Frankreich,

Der Ballon d'Or 2025 bleibt in Paris: Ousmane Dembélé wird für das Quadruple mit Paris Saint-Germain – darunter erstmals die Champions League – gewürdigt.

Dembélé Ballon d'Or 2025
Ousmane Dembélé gewinnt den Ballon d'Or 2025. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Top-Favorit Ousmane Dembélé ist erstmals mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet worden.
  • Der 28-jährige Franzose holte mit PSG das Quadruple – inklusive Champions League.
  • Für den Ex-Weltmeister ist es die erste Auszeichnung mit dem Goldenen Ball.
  • Yann Sommer belegt im Torhüter-Ranking den dritten Platz.

Wenig überraschend geht der Ballon d'Or 2025 an einen Franzosen: Ousmane Dembélé holte mit Paris Saint-Germain in der abgelaufenen Saison ein historisches Quadruple. Neben Liga, Pokal und Trophée des Champions gewann er mit PSG auch erstmals die Champions League.

Welche Auszeichnung schätzt du höher ein?

Entsprechend galten die Stars des französischen Hauptstadtklubs als grosse Favoriten auf den Goldenen Ball. Neben Dembélé ganz vorne gehandelt wurden dabei auch Mittelfeld-Ass Vitinha und Rechtsverteidiger Achraf Hakimi. Sie reihten sich auf den Plätzen drei und sechs ein. Zudem gewann Trainer Luis Enrique die Auszeichnung als bester Coach.

Zahlreiche Auszeichnungen für Paris Saint-Germain

Auch Nuno Mendes schaffte es als Zehnter unter die Top Ten. Insgesamt war Paris Saint-Germain unter den 30 Nominierten achtmal vertreten. Ausserhalb der Top Ten landeten Khvicha Kvaratskhelia (#12), Désiré Doué (#14), Joao Neves (#19) und Fabian Ruiz (#24). Mit Gianluigi Donnarumma gewann zudem der Ex-PSG-Torhüter die Yashin-Trophy.

Donnarumma Ballon d'Or 2025
Gianluigi Donnarumma wird beim Ballon d'Or 2025 als bester Torhüter ausgezeichnet. - keystone

Zudem durfte Klub-Präsident Nasser Al-Khelaifi die Ehrung für das Team des Jahres entgegennehmen. Bitterer Beigeschmack für die Pariser: Der Grossteil der Mannschaft verpasste die Ehrung am Montagabend wegen des Nachholspiels gegen Olympique Marseille. Und das verlor der Quadruple-Gewinner auswärts dann auch noch mit 0:1.

Dembélé erstmals als Weltfussballer geehrt

Ausgemacht wurden die Top-Positionen letztlich aber unter Barcelona und PSG. Dembélé setzte sich an der Spitze vor Lamine Yamal von Barça durch. Der Ballon d'Or 2025 ist der erste Goldene Ball in der bewegten Karriere des Franzosen.

Dembélé Ballon d'Or 2025
Auf das Quadruple und den UEFA-Supercup folgt für Ousmane Dembélé noch der Ballon d'Or 2025. - keystone

Begonnen hatte die Profi-Karriere des heute 28-Jährigen bei Stade Rennes in seiner Heimat. Der Franzose mit mauretanischen, senegalesischen und malischen Wurzeln stieg in Rennes zum Top-Torjäger auf. 2016 holte Borussia Dortmund ihn für damals rund 35 Millionen in die Deutsche Bundesliga.

Ein steiniger Weg zum Ballon d'Or 2025

Beim BVB blieb Dembélé nur ein Jahr – und sorgte dann für einen Skandal: Mit Trainings-Verweigerung erstreikte er sich nach einer überragenden Saison einen 150-Millionen-Transfer zum FC Barcelona. Doch so richtig in die Spur fand der Franzose bei den Katalanen in sechs Jahren nie.

PSG Dembélé Champions League
Ousmane Dembélé holte mit PSG die Champions League. - keystone

Immer wieder wurde er von Verletzungen gebremst, 2023 folgte schliesslich die Trennung. PSG zahlte für den zwischenzeitlich Weltmeister gewordenen Stürmer nur noch rund 50 Millionen. In Paris blühte er auf, kommt in bislang 99 Einsätzen auf 43 Treffer und 32 Assists. Zweimal holte er mit PSG das Double, im Mai krönte er sich mit der Champions League.

Die Auszeichnungen beim Ballon d'Or 2025

Ballon d'Or – Männer: Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain)

Ballon d'Or – Frauen: Aitana Bonmatí (FC Barcelona)

Kopa Trophy – Männer: Lamine Yamal (FC Barcelona)

Kopa Trophy – Frauen: Vicky Lopez (FC Barcelona)

Gerd Müller Trophy – Männer: Viktor Gyökeres (Arsenal)

Gerd Müller Trophy – Frauen: Ewa Pajor (FC Barcelona)

Yashin Trophy – Männer: Gianluigi Donnarumma (Manchester City)

Yashin Trophy – Frauen: Hannah Hampton (Chelsea)

Cruyff Trophy – Männer: Luis Enrique (Paris Saint-Germain)

Cruyff Trophy – Frauen: Sarina Wiegman (Holland)

Team des Jahres – Männer: Paris Saint-Germain

Team des Jahres – Frauen: Arsenal

Kommentare

User #6108 (nicht angemeldet)

Das ist der schlechteste Witz des Jahres. Die Auszeichnung kommt aus Frankreich und das Geld vom Präsidenten von PSG. Die grösste Farce Auszeichnung im Sport.

User #5472 (nicht angemeldet)

Dembele. Naja, kann ich echt nicht nachvollziehen.

Weiterlesen

de
3 Interaktionen
Adeyemi-Hammer
Lionel Messi
1 Interaktionen
Karriereende?
City Barca
4 Interaktionen
Champions League

MEHR IN SPORT

Mudryk
Neue Karriere
EHC Thun
1 Interaktionen
Beim Aufsteiger
Formel 1 Leclerc Sainz
Rückreise aus Baku
Upa Kane
1 Interaktionen
Können 2026 gehen

MEHR PARIS SAINT-GERMAIN

PSG Champions League
Besserer Überblick?
Gianluigi Donnarumma Paris Saint-Germain
6 Interaktionen
Transfer-Boss spricht
6 Interaktionen
Paris-Rausschmiss
Gianluigi Donnarumma
9 Interaktionen
Berichte

MEHR AUS FRANKREICH

Flughafen Basel Mulhouse Freiburg
7 Interaktionen
Basler Euroairport
Wandteppich
1 Interaktionen
Bayeux-Teppich
Paris Centre Pompidou
3 Interaktionen
Betriebsstopp
Kameraklappe
3 Interaktionen
Gleichstellung