Bayern München muss Abgänge von Top-Stars fürchten

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Deutschland,

Bayern München droht im nächsten Sommer Ungemach: Bei Top-Knipser Harry Kane droht ein England-Abgang, und Dayot Upamecano könnte ablösefrei zu Real wechseln.

Harry Kane Bayern München
Harry Kane und Dayot Upamecano jubeln derzeit regelmässig gemeinsam. Bei beiden könnte Ende Saison ein Wechsel anstehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München überzeugt zum Saisonstart auf ganzer Linie. Harry Kane trifft ohne Ende.
  • Im kommenden Sommer könnte der Engländer die Münchner mittels Ausstiegsklausel verlassen.
  • Auch bei Stamm-Innenverteidiger Dayot Upamecano droht ein Abgang – sein Vertrag läuft aus.
  • Beide fühlen sich in München aber wohl – Kane sagt: «Das Team passt perfekt zu mir.»

Sieben Pflichtspiele und sieben Siege stehen bei Bayern München in der neuen Saison zu Buche. Darunter der Supercup-Sieg, ein 6:0 gegen RB Leipzig und ein 3:1-Sieg zum Champions-League-Auftakt gegen Chelsea.

Droht ein Kane-Abgang?

Einen erheblichen Anteil an diesem Traumstart hat auch Sturm-Superstar Harry Kane. Unglaubliche 13 Tore und drei Vorlagen hat er in sieben Spielen schon beigesteuert. Nur noch zwei Treffer fehlen dem Zugang von 2023 für sein 100. Tor im Bayern-Trikot.

Glaubst du, dass Harry Kane die Bayern in absehbarer Zeit wieder nach England verlassen wird?

Der 32-jährige Engländer ist die Lebensversicherung der Bayern. Aber wie lange noch? Schon im nächsten Sommer könnte Ungemach drohen: Denn Harry Kane hat in seinem Vertrag Gerüchten zufolge eine Ausstiegsklausel für den Sommer 2026.

Harry Kane
Harry Kane schiesst erzielt derzeit Tore wie am Laufband. Aber knipst er auch nächste Saison noch für die Bayern? - Keystone

In der ewigen Rekordtorschützenliste der Premier League liegt Kane derzeit auf Platz 2. Noch 47 Tore fehlen ihm auf den Rekord von Alan Shearer. Nicht nur deshalb gilt es als wahrscheinlich, dass Harry Kane dereinst nach England zurückkehren wird.

Upamecano beschäftigt sich mit Real

Es wäre ein Abgang, der für Bayern München kaum zu kompensieren wäre. Aber es könnte sogar noch schlimmer kommen: Auch bei Dayot Upamecano droht ein Abgang – sogar ablösefrei. Der Vertrag des Abwehr-Stammspielers läuft im Sommer aus.

Das Problem: Eine Vertragsverlängerung würde teuer werden. Der 26-Jährige verlangt Berichten zufolge ein Gehalt in der Region der Topverdiener um Jamal Musiala und Joshua Kimmich. Damit würde er rund 20 Millionen Franken jährlich verdienen.

Dayot Upamecano
Dayot Upamecano spielt seit 2021 in München. Stand jetzt läuft sein Vertrag im Sommer aus. - Keystone

Alternativ-Optionen lotet er bereits aus: Gemäss der spanischen «Marca» spricht der Agent von Upamecano bereits mit Real Madrid. Nach dem schwierigen Sommer-Transferfenster stehen die Bayern-Bosse direkt wieder unter Druck.

Hoffnung für Bayern München

Sowohl bei Kane als auch bei Upamecano gibt es aber durchaus Hoffnung auf einen Verbleib. Upamecano betonte zuletzt: «Ich fühle mich wohl und bin glücklich hier. Die Gespräche laufen, mehr gibt es nicht zu sagen.»

Dayot Upamecano Harry Kane
Dayot Upamecano (Frankreich) und Harry Kane (England) gehören in der Nationalmannschaft zu den Schlüsselspielern. Im Club spielen sie (noch) gemeinsam bei Bayern. - Keystone

Harry Kane, der derzeit nach Belieben trifft, betont immer wieder die Wichtigkeit der Mitspieler: «Das Team passt perfekt zu mir. Ich weiss in jedem Spiel, dass ich meine Chancen bekommen werde.»

Auch privat scheint sich Kane eigenen Aussagen zufolge in München pudelwohl zu fühlen. Durchaus möglich also, dass er im nächsten Sommer auf seine Ausstiegsklausel verzichten wird. Dann aber würde bei ihm ein ablösefreier Abgang drohen: 2027 läuft sein Vertrag aus.

1. Bundesliga - Bundesliga (22.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München440018:312
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund43019:310
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig43106:79
4.FC Köln LogoFC Köln42119:77
5.St. Pauli LogoSt. Pauli42117:67
6.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt422011:96
7.SC Freiburg LogoSC Freiburg42208:86
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart42205:56
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim42208:106
10.Union Berlin LogoUnion Berlin42208:116
11.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen41128:75
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg41127:65
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0541215:44
14.Werder Bremen LogoWerder Bremen41218:104
15.Hamburger SV LogoHamburger SV41212:84
16.FC Augsburg LogoFC Augsburg41307:103
17.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach40221:62
18.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim40402:90
1. Bundesliga - Bundesliga (22.09.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München412
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund410
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig49
4.FC Köln LogoFC Köln47
5.St. Pauli LogoSt. Pauli47
6.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt46
7.SC Freiburg LogoSC Freiburg46
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart46
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim46
10.Union Berlin LogoUnion Berlin46
11.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen45
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg45
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0544
14.Werder Bremen LogoWerder Bremen44
15.Hamburger SV LogoHamburger SV44
16.FC Augsburg LogoFC Augsburg43
17.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach42
18.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim40

Kommentare

Weiterlesen

Kane
2 Interaktionen
In Bundesliga
Leipzig
2 Interaktionen
Zum Bundesliga-Start

MEHR IN SPORT

Keystone
19 Interaktionen
«Warum nicht?»
Dzemaili Lang
2 Interaktionen
Bei Blue
Fussball-Talk
11 Interaktionen
Talk
YB
2 Interaktionen
Wie gegen Slovan?

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München Internat Graubünden
Gabs noch nie
Bayern München
6 Interaktionen
Nach Hoeness-Kritik
Barcelona Yamal Bayern München
5 Interaktionen
So knapp!
Bayern München Uli Hoeness
6 Interaktionen
«Empfindlich»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

5 Interaktionen
Bei Binzen (DE)
stellantis
8 Interaktionen
Konzern in der Krise
Merz und Blessing
Ex-Commerzbank-Chef
Amira Aly
«Grosser Traum»