EHC Thun siegt in Romanshorn deutlich

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Thun,

Mit einem klaren Ziel reiste der EHC Thun am Samstag nach Romanshorn. Drei Punkte beim Aufsteiger Pikes Oberthurgau sollten her.

EHC Thun
Der EHC Thun spielte zum dritten Mal innert acht Tagen auswärts. (Symbolbild) - Astrid Schaffner

Das Wichtigste in Kürze

  • Der EHC Thun hatte beim Aufsteiger Pikes Oberthurgau eine Pflichtaufgabe vor sich.
  • Diese erledigen die Berner Oberländer souverän.

Der EHC Thun spult zu Saisonbeginn ein reisetechnisches Mammutprogramm ab! Innert acht Tagen ging es auswärts nach Huttwil, Dübendorf und Romanshorn. Das sind rund 950 Kilometer Weg.

Als Vergleich: Vom Grabengut in Thun bis nach Hamburg sind es 920 Kilometer. Das Auswärtsprogramm hat allerdings auch gute Gründe, welche die Thuner gerne in Kauf nehmen. Aufgrund der Sanierung der Kunsteisbahn Grabengut sind bis Mitte Oktober keine Spiele möglich.

Zwei Heimspiele (24. September und 8. Oktober) finden deshalb in Wichtrach statt. Alle weiteren Heimspiele mussten auf spätere Zeitpunkte verschoben werden.

Die vorerst letzte Etappe dieser «Tour de Suisse» führte den EHC Thun nach Romanshorn. Die Pikes Oberthurgau verloren die ersten beiden Spieler der neuen Saison klar und deutlich. Den Thunern stehen nach dem Overtime-Sieg in Dübendorf zwei Punkte zu Buche.

Drei Tore bereits im Startdrittel

Die Thuner sind dann sogleich agil und reissen das Spielgeschehen an sich. Nach sieben Minuten läuft Christen von der Mittellinie los und kurvt vors Tor. Der Stürmer nimmt den vielen Raum dankend an und bezwingt Pikes-Goalie Harder.

Eine Minute später drücken die Gäste in Überzahl bereits auf das 0:2. Dieses fällt aber erst nach einer Viertelstunde nach einer einstudierten Bully-Variante.

EHC Thun
Gian Graf hütete das Tor des EHC Thun. - Astrid Schaffner

Rossel gewinnt das Anspiel und spielt die Scheibe zu Verteidiger Inniger. Dieser macht Platz für Bärtschi, der den Puck aufs Tor bringt. Goalie Harder macht keine gute Falle und greift zum zweiten Mal hinter sich.

85 Sekunden später doppelt der EHC Thun bereits nach. Im Powerplay netzt Kelian Fiebiger mit einem satten und platzierten Abschluss ein. Mit der Drei-Tore-Führung geht es in die Pause.

Torpremiere für Küffer beim EHC Thun

Im Mitteldrittel gestaltet sich das Spiel ausgeglichener. Die erste Topchance vergeben Thuns Bärtschi und Gyger im Zwei-gegen-Eins. Vor Spielmitte senden dann auch die Hausherren ein Lebenszeichen.

Natanael Wey erhält etwas zu viel Platz und bezwingt Goalie Graf im Thuner Tor. Danach sind wieder die Berner Oberländer an der Reihe. Fiebiger zielt erneut haargenau und erhöht auf 1:4.

Noch vor der zweiten Pause fällt gar das fünfte Tor. Ein Gyger-Schuss prallt zu Jan Küffer, der sein erstes Tor für den EHC Thun erzielt. Das Schlussdrittel ist dann rasch erzählt.

EHC Thun
Jan Küffer schiesst sein erstes Tor für den EHC Thun. (Archivbild) - Astrid Schaffner

Luca Wenger entwischt nach 47 Minuten und stellt im Alleingang auf 1:6. Das zweite Tor der Pikes 11 Sekunden vor Schluss ist lediglich Resultatkosmetik. Die Berner Oberländer nehmen verdient drei Punkte mit auf die lange Heimreise.

Für den EHC Thun steht nächste Woche nun eine kürzere Distanz an. Am Mittwoch spielen die Berner Oberländer in Wichtrach gegen Franches-Montagnes. Zwischen dem Grabengut und dem Sportzentrum Sagibach liegen lediglich rund 10 Kilometer.

EHC Thun
Die Partner des EHC Thun. - EHC Thun

Kommentare

Weiterlesen

EHC Thun
Zum Saisonstart
EHC Thun
3 Interaktionen
EHC Thun
EHC Thun
Zwei Punkte

MEHR EHC THUN

EHC Thun
An der HV
EHC Thun Bärtschi
2 Interaktionen
Saisonende
EHC Thun Gyger
Spiel zwei
EHC Thun Wyss
Playoff-Auftakt

MEHR AUS OBERLAND

19 Interaktionen
Thun BE
Wacker Thun
Handball