Kritik in Unionsfraktion an Entscheidungsfindung in Corona-Politik wächst

AFP
AFP

Deutschland,

Nach dem Hin und Her um den Bund-Länder-Beschluss zu Ruhetagen an Ostern wird in der Unionsfraktion der Unmut über die Entscheidungsfindung in der Corona-Politik lauter.

Kiosk in München
Kiosk in München - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Statt Regierungschefs sollen Parlamente die Entscheidungen treffen.

Vizefraktionschefin Gitta Connemann (CDU) äusserte am Mittwoch Zweifel daran, ob die regelmässigen Runden von Kanzlerin und Ministerpräsidenten tatsächlich das richtige Instrument für die Bewältigung der Pandemie seien. «Ausserhalb von akuten Notfällen dürfen wir Grundsatzentscheidungen von solcher Tragweite nicht mehr allein 17 Personen überlassen», sagte sie dem Portal «t-online».

Über die zunächst beschlossene und dann wieder zurückgenommene Osterruhe sagte Connemann: «Ich hatte den Eindruck, dass die handelnden Personen hier nicht zu Ende gedacht haben.» Sie forderte eine stärkere Einbindung der Länderparlamente in die Entscheidungen. Connemann warnte davor, dass sich bei den Bürgern der Eindruck eines Politikversagens verfestige: «Denn es gibt Pannen auf allen Ebenen.»

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries forderte, die Entscheidungen in der Corona-Politik den Parlamenten in Bund und Ländern zu überlassen. «Ich plädiere dafür, dass wir vom Notfall- in den Regelmodus wechseln und die Parlamente in Bund und Ländern jetzt das Ruder in die Hand nehmen», sagte de Vries der «Welt». «Die bewährten parlamentarischen Verfahren in unserem föderalen Gefüge sollten genutzt werden.»

Merkel hatte zuvor im Bundestag ihre Bereitschaft erklärt, über eine «Verbesserung der Arbeitsweise» zu reden. Damit bezog sie sich auf die Beschlussfassungen in der Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Politik.

Allerdings seien die Runden mit den Ministerpräsidenten «weiterhin nötig», sagte die Kanzlerin - schliesslich sehe das Infektionsschutzgesetz vor, dass die gemeinsamen Entscheidungen zum Schutz vor der Pandemie von den einzelnen Ländern auf dem Verordnungsweg umgesetzt werden müssten.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN POLITIK

Parlament
2 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
2 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
4 Interaktionen
Ablehnung

MEHR CORONAVIRUS

coronavirus
16 Interaktionen
Corona Impfstoffe
28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung