Neue Corona Variante: Was bei Nimbus und Stratus typisch ist

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

Neue Corona Variante Symptome: Die WHO warnt vor Nimbus und Stratus. Experten berichten über starke Halsschmerzen, Heiserkeit und klassische Erkältungszeichen.

neue corona variante symptome
Die Symptome der neuen Corona Variante verursachen starke Halsschmerzen, Heiserkeit und klassische Erkältungszeichen. - depositphotos

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beobachtet die neue Corona-Variante Nimbus genau. Sie trägt die Bezeichnung NB.1.8.1 und breitet sich rasant aus, wie «BR» berichtet.

Laut Robert Koch-Institut treten bei einer Infektion mit Nimbus vor allem Erkältungssymptome auf. Dazu gehören Fieber, Schnupfen, Heiserkeit und Gliederschmerzen, wie «Deutschlandfunk» meldet.

Stratus und Nimbus: Zwei Varianten im Fokus

Ein besonders häufig genanntes Symptom bei Nimbus sind starke Halsschmerzen. Manche Betroffene beschreiben sie als «rasierklingenartig», wie «Frankfurter Rundschau» berichtet.

neue corona variante symptome
Bei den neuen Corona Varianten tritt vor allem gerne Heiserkeit als Symptom auf. - depositphotos

Neben Nimbus sorgt auch die Variante Stratus (XFG) für Aufmerksamkeit. Sie wird von der WHO ebenfalls als «Variante unter Beobachtung» geführt, wie die «Apotheken Umschau» berichtet.

Heiserkeit das auffälligste Symptom

Bei Stratus stehen Heiserkeit, trockener Husten und Halsschmerzen im Vordergrund. Ärzte berichten, dass Heiserkeit das auffälligste Symptom ist, wie «Focus» meldet.

Beide Varianten sind laut Experten besonders ansteckend. Sie unterscheiden sich aber kaum in der Schwere der Krankheitsverläufe von bisherigen Omikron-Linien, wie «Apotheken Umschau» berichtet.

Einschätzung der Experten

Die WHO stuft das Risiko durch Nimbus als gering ein. Virologen betonen, dass die Symptome weiterhin denen einer klassischen Erkältung ähneln.

Hattest du schon einmal Corona?

Müdigkeit, Muskelschmerzen und Husten treten ebenfalls häufig auf, wie «RTL» meldet.

Die rasche Ausbreitung beider Varianten wird übrigens auf Veränderungen am Spike-Protein zurückgeführt. Dadurch können sich die Viren leichter an menschliche Zellen anheften, wie «BR» berichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4384 (nicht angemeldet)

Bei der Abstimmung fehlt die Variante "weiss nicht".

User #3098 (nicht angemeldet)

Typisch sind vor allem die typischen Warnungen.

Weiterlesen

Coronavirus - Schweiz
235 Interaktionen
Hotline und BAG
Daniel Koch Kolumne
1’278 Interaktionen
Daniel Koch
roselyne bachelot coronavirus
984 Interaktionen
Corona-Ticker

MEHR IN NEWS

Per Volksinitiative
teaser
3 Interaktionen
Angespuckt!

MEHR CORONAVIRUS

coronavirus
Kanton Baselland
Coronavirus Long Covid
43 Interaktionen
Spezialambulanzen
Jugendliche
707 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl
corona
35 Interaktionen
Pandemie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DFB
Sané fehlt
Ayuso Vuelta
Traeen führt
die maus
Wieder da
Rheinmetall Panzer
2 Interaktionen
Rüstungskonzern