Bund und Länder verlängern und verschärfen Corona-Einschränkungen

AFP
AFP

Deutschland,

Bund und Länder haben sich auf die Verlängerung der Corona-Schutzmassnahmen bis zum 31. Januar sowie auf zusätzliche Verschärfungen verständigt.

Bund und Länder beschliessen strengere Einschränkungen
Bund und Länder beschliessen strengere Einschränkungen - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zusätzlich Einschränkung der Bewegungsfreiheit in Hotspots.

Treffen sollen nur noch mit einer haushaltsfremden Person möglich sein, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Dienstag nach Beratungen mit den Ministerpräsidenten der Länder mitteilte. Schulen und Kindergärten sollen dem Beschluss zufolge vorerst «weitestgehend» geschlossen bleiben.

Zusätzlich beschlossen wurde eine Beschränkung der Bewegungsfreiheit in Corona-Hotspots mit einem Inzidenzwert von mehr als 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Dort lebende Menschen sollen sich ohne triftigen Grund nur noch im Umkreis von 15 Kilometer um ihren Wohnort aufhalten dürfen. Besonders tagestouristische Reisen sollen damit nicht mehr möglich sein.

Am 25. Januar wollen die Regierungschefs von Bund und Ländern die Lage neu bewerten und über weitere Massnahmen für Februar beraten. Merkel verwies zur Begründung der Beschlüsse auf die weiterhin hohe Belastung der Intensivstationen in Deutschland, aber auch auf neue Gefahren durch die Ausbreitung einer sehr ansteckenden Mutation des Coronavirus. «Wir müssen besonders vorsichtig sein», betonte daher die Kanzlerin.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN POLITIK

Gregor Rutz SRG
81 Interaktionen
Halbierungsinitiative
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf

MEHR CORONAVIRUS

Kennedy
16 Interaktionen
Corona
kernfusion
3 Interaktionen
Corona
neue corona variante symptome
10 Interaktionen
Corona
11 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

E-Auto
136 Interaktionen
Rekordfahrt
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?