Vor Schlossbesuch: Touristin sperrt Hund bei Hitze ins Schliessfach
Die Frau ignorierte Warnungen – nur durch Zufall wurde das Tier gerettet. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Verstosses gegen das Tierschutzgesetz.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Frau sperrte ihren Hund vor einem Schlossbesuch in ein Schliessfach.
- Der Sicherheitsdienst rettete den Hund, er blieb unverletzt.
- Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Tierschutzverstosses ein.
Eine Touristin hat vor einer Besichtigung von Schloss Neuschwanstein in Bayern ihren Hund in einem Schliessfach eingeschlossen.
Laut Polizei Kempten ignorierte die Frau Hinweise anderer Besucher auf die hohen Temperaturen. In dem für Wertsachen vorgesehenen Fach befand sich zudem ein Kinderwagen, der die Hälfte des Raumes einnahm.
Strafverfahren gegen Halterin eingeleitet
Der Hund wurde vom Sicherheitsdienst befreit und blieb unverletzt. Die Polizei brachte das Tier auf die Dienststelle. Gegen die Halterin wurde ein Strafverfahren wegen eines Verstosses gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet.
Eine Wegnahme des Hundes ist möglich, wenn Tiere unter unzumutbaren Bedingungen gehalten werden. Etwa bei fehlender Versorgung oder gefährlicher Unterbringung. Ziel ist der Schutz des Tierwohls und eine artgerechte Haltung.