Kanton Bern: Hund greift vor Berner Bank zwei Meitli an!

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Bern,

Vor einer Bank in Bern wurden zwei Mädchen von einem Hund gebissen. Der Hundesitter wurde nun per Strafbefehl verurteilt.

Ein Hund ist bissig.
Der Hund soll zwei Mädchen gebissen haben (Symbolbild). - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kanton Bern wurden zwei Kinder von einem Hund gebissen.
  • Der Hundesitter wurde verurteilt. Er muss nun eine Busse bezahlen.

Vor einer Bank im Kanton Bern ist es im August zu einem Hundebiss gekommen: Ein 39-jähriger Mann beaufsichtigte zwei Hunde, während deren Besitzerin in der Bank war.

Als ein Vater mit seiner zweijährigen Tochter vorbeiging, schnappte eines der Tiere plötzlich zu. Das Kind wurde in den Arm gebissen, berichtet «20 Minuten».

Die 13-jährige Nichte des Vaters wollte helfen. Doch auch sie wurde vom Hund attackiert und in die Hand gebissen. Beide Mädchen erlitten zum Glück nur oberflächliche Verletzungen.

Urteil: Staatsanwaltschaft spricht Strafbefehl aus

Die ganze Angelegenheit kam ans Licht. Die Staatsanwaltschaft verurteilt den Hundesitter nun per Strafbefehl wegen Widerhandlung gegen das Hundegesetz.

Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland
Die Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland. - zVg

Er muss eine Busse von 500 Franken sowie 200 Franken Verfahrenskosten zahlen. Zahlt er nicht, drohen zehn Tage Freiheitsstrafe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3212 (nicht angemeldet)

Ein Hund beisst nie einfach so zu! Da sind schon Fehlhandlungen vorher passiert. Die Mädchen wollten sicher den Hund streicheln, worauf sich dieser bedroht fühlte. Niemals einem fremden hund mi der Hand von oben herab an den Kopf fassen um ihn zu streicheln!

User #3356 (nicht angemeldet)

Bei Hunden heisst es sofort Halter haftet Strafe Leinenpflicht und im Extremfall sogar Einschläfern. Bei Katzen hingegen heisst es das ist halt ein Wildtier. Nur Wildtiere darf man eigentlich gar nicht besitzen. Trotzdem dürfen Katzen frei rumstreunen in fremde Gärten machen und bei Bissverletzungen die wegen tiefer Wunden meist Infektionen bis hin zu Sepsis verursachen oder wenn sie fremde Wohnungen zerstören heisst es dann lapidar das ist halt so ist ein Wildtier. Medizinisch sind Katzenbisse sogar gefährlicher als Hundebisse rechtlich aber trägt der Besitzer keine Verantwortung. Eine krasse Doppelmoral.

Weiterlesen

Hund
480 Interaktionen
Attacken nehmen zu
Ein Hund ist bissig.
20 Interaktionen
Kanton Bern

MEHR HUND

Herrliberg
18 Interaktionen
Zürich
«Nachtwache»
1 Interaktionen
Entdeckung
saint imier
11 Interaktionen
Kanton Bern
Hund Haltebewilligung entzogen Wohnung
16 Interaktionen
Zoff mit Nachbar

MEHR AUS STADT BERN

a
9 Interaktionen
1:4 zum EL-Auftakt
Pascal Fouquet
3 Interaktionen
Piratenpartei Bern
Benito
49 Interaktionen
1:4 in Europa League