Päpstliche Schweizergarde muss Papst jeweils vor Pilgern schützen

Julian Lämbgen
Julian Lämbgen

Vatikanstadt,

Wie der Vizekorporal der päpstlichen Schweizergarde verrät, geht die grösste Alltagsgefahr für den Papst jeweils von überenthusiastischen Pilgern aus.

luzern schweizergarde
Die Schweizergarde im Vatikan. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizergarde ist für den Schutz des Papstes zuständig.
  • Dabei seien «überenthusiastische Pilger» die grösste Gefahr.
  • Ob in Zukunft auch Frauen Teil der Garde sein werden, ist unklar.

«Überenthusiastische Pilger»: Das sei die grösste Alltagsgefahr für den Papst, sagte Manuel von Däniken in einem Interview gegenüber «katholisch.de». Der Vizekorporal der päpstlichen Schweizergarde erklärte weiter, dass diese Pilger «auf ihn losstürmen oder ihn nicht loslassen wollen würden».

«Eine weitere Gefahr sind natürlich auch Angriffe mit politischen, kulturellen oder religiösen Motiven. Als Oberhaupt der katholischen Kirche braucht der Papst einfach eine Leibgarde», teilte er weiter mit.

Ob die päpstliche Schweizergarde in Zukunft auch Frauen aufnehmen wird, kann von Däniken nicht sagen. Das liege in der Verantwortung des Papstes.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

päpstliche Schweizergarde Vatikanstadt
1 Interaktionen
Zug
päpstliche schweizergarde
8 Interaktionen
«Moment der Trauer»
Ignazio cassis
25 Interaktionen
Im Vatikan

MEHR IN NEWS

a
4 Interaktionen
Im Shutdown
Eventcampus Baselland
Imposanter Neubau
Krawall Bern Stadtpolizei
3 Interaktionen
Nach Krawall-Demo

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
5 Interaktionen
1700 Jahre Konzil
Vatican Sex Abuse
Ending Clergy Abuse
papst
9 Interaktionen
Mit Signatur
Papst Leo XIV.
11 Interaktionen
Vatikan

MEHR AUS VATIKANSTADT

Pferd
5 Interaktionen
Vatikan
Vatikan
21 Interaktionen
Vatikan
bruno kahl papst
8 Interaktionen
Neuer Posten
Papst Leo XIV.
28 Interaktionen
Appell