Schenke Menschen neue Mobilität – mit einem Rollstuhl
Mit einer Spende an miva verschenkst du diese Weihnachten doppelte Freude: Mobilität für Menschen in Not und etwas Sinnvolles für deine Liebsten. Erfahre mehr.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Rollstuhl verändert Leben. Er schenkt Mobilität, Selbstbestimmung und Würde.
- Das Hilfswerk miva versorgt deshalb Menschen in benachteiligten Ländern mit Rollstühlen.
- Mit einer Spende kannst auch du helfen – und gleichzeitig Freude schenken.
In der Schweiz – wie auch in vielen anderen wohlhabenden Ländern – können Menschen im Krankheitsfall auf rasche und kompetente Hilfe zählen. Sie werden von qualifiziertem medizinischem Personal versorgt, haben Zugang zu moderner Infrastruktur und erhalten lebenswichtige Hilfsmittel.
Anders sieht die Realität jedoch in Ländern des Globalen Südens aus. Medizinische Versorgung ist dort für viele nur schwer erschwinglich, selbst scheinbar einfache Hilfsmittel wie ein Rollstuhl bleiben oft unerreichbar.

Die betroffenen Personen leiden dabei nicht nur unter gesundheitlichen Einschränkungen, sondern auch unter sozialer Isolation. Denn ohne Mobilität sind sie vom Zugang zu Bildung, Arbeit und gesellschaftlichem Leben abgeschnitten – und verlieren dadurch einen zentralen Teil ihrer Lebensqualität.
Um solch tragische Schicksale zu verändern, finanziert das Schweizer Hilfswerk miva robuste Rollstühle und schenkt Menschen mit Gehschwierigkeiten so ihre Mobilität, Selbstbestimmung und Würde zurück.
Was ein Rollstuhl möglich macht
Ein bewegendes Beispiel ist Keynner aus Guatemala: Der 17-Jährige mit Zerebralparese musste jahrelang von seiner Mutter überallhin getragen werden. Dank einer Spende von miva kann sie ihn heute endlich im Rollstuhl hinaus in die Sonne schieben. «Es ist, als hätten wir beide Flügel bekommen», sagt sie voller Freude.
Auch Ana María kann nach einer Amputation wieder selbstständig unterwegs sein, und Julia ist nicht länger in ihrem Holzverschlag gefangen. «Die Tage waren still und schwer», erinnert sich die 81-Jährige. «Mit dem Rollstuhl komme ich wieder vor die Tür, spüre frische Luft, sehe Nachbarn und erledige kleine Wege.»
Diese Geschichten stehen stellvertretend für viele andere und zeigen, dass ein Rollstuhl einst verschlossene Wege öffnen kann. Er bringt Kinder zur Schule, ermöglicht Besuche, Besorgungen und Begegnungen. Er entlastet Angehörige und schenkt Betroffenen ein Stück Freiheit zurück.

Doch nicht nur Privatpersonen, auch Spitäler und Gesundheitsorganisationen stattet miva regelmässig mit Rollstühlen aus. Das erleichtert die Arbeit der Pflegenden und sorgt dafür, dass Patientinnen und Patienten einfacher zu Untersuchungen oder Behandlungen gelangen.
Weihnachtsgeschenk mit Wirkung
Damit das Schweizer Hilfswerk auch in Zukunft Menschen mit lebensverändernden Hilfsmitteln unterstützen kann, braucht es deine Hilfe. Dabei zählt jeder Beitrag – ob gross oder klein. Ein robuster Rollstuhl inklusive Transport und individueller Anpassung an die Bedürfnisse der Empfängerin oder des Empfängers kostet 220 Franken. Du kannst einen kompletten Rollstuhl finanzieren, aber auch mit einem kleineren Betrag leistest du einen wichtigen Teil dazu, dass weitere Rollstühle möglich werden.

Und das Schönste daran: Mit deiner Spende an miva schenkst du diese Weihnachten doppelte Freude. Du gibst einem Menschen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben und deinen Liebsten ein Geschenk mit Sinnhaftigkeit. Dazu erhältst du eine personalisierte Geschenkurkunde – ideal zum Verschenken an Weihnachten.
Über miva
miva arbeitet seit 1932 daran, die Lebensbedingungen in abgelegenen Regionen von Entwicklungsländern zu verbessern. Das Schweizer Hilfswerk erreicht dies unter anderem, indem es Transportmittel für dort ansässige Hilfsorganisationen finanziert und so Bildung, Ernährung sowie Gesundheitsversorgung für benachteiligte Menschen zugänglich macht. Eine Übersicht über alle Projekte findest du hier.









