Rücktritt des Bischofs von Cádiz nach Missbrauchsvorwurf angenommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Vatikanstadt,

Papst Leo XIV. hat den Rücktritt des umstrittenen Bischofs Rafael Zornoza angenommen. Zornoza wird vorgeworfen, sexuelle Übergriffe begangen zu haben.

Papst Leo
Papst Leo XIV. hat den Rücktritt des Bischofs von Cádiz angenommen. - AP Photo

Papst Leo XIV. hat den Rücktritt des Bischofs von Cádiz und Ceuta, Rafael Zornoza, angenommen. Dies teilte der Vatikan am Samstag mit. Der 76-Jährige steht in Spanien wegen mutmasslicher sexueller Übergriffe in der Kritik und ist auch Gegenstand einer vatikanischen Untersuchung.

Zornoza wird vorgeworfen, in den 1990er-Jahren einen ehemaligen Seminaristen wiederholt sexuell missbraucht zu haben. Zu dieser Zeit war er Priester in Getafe bei Madrid und leitete das Grosse Seminar der Diözese. Der Fall liegt seit Längerem der Justiz des Vatikans vor.

Papst Leo XIV. hatte ihn erst kürzlich mit den spanischen Bischöfen direkt erörtert. Die Übergriffe hätten sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren erstreckt.

Zornoza nutzte Position aus

Zornoza habe seine damalige Tätigkeit in einem Priesterseminar der Diözese Getafe ausgenutzt, um den Seminaristen gezielt zu manipulieren.

Weil sich das mutmassliche Opfer vor einigen Monaten an den Vatikan gewandt hatte, leitete dieser eine Untersuchung ein.

Federführend ist damit nun ein spezielles Kirchengericht bei der Apostolischen Nuntiatur in Madrid befasst. Aus Sicht der weltlichen Justiz sind die Vorwürfe verjährt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

US-Bischöfe
2 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

Höhrere Löhne
Brand Containerschiff LA
Crew gerettet
Daily Mail
Für 500 Millionen
Präsidenten Selenskyj
3 Interaktionen
Korruption

MEHR AUS VATIKANSTADT

papst leo xiv
5 Interaktionen
Klassiker dabei
Schweizergarde
Streit mit Frauen
walter kasper
18 Interaktionen
Neue Vorgaben
Papst
4 Interaktionen
Ex-Anglikaner