Papst akzeptiert Rücktrittsgesuch des Pariser Erzbischofs Aupetit
Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch des Pariser Erzbischofs Michel Aupetit angenommen.

Das Wichtigste in Kürze
- Bericht über eine angebliche Affäre mit einer Frau.
Das teilten der Vatikan und die Bischofskonferenz in Frankreich am Donnerstag mit. Aupetit hatte in der vergangenen Woche sein Rücktrittsgesuch mit seinem «nicht eindeutigen Verhalten» einer Frau gegenüber begründet.
Der ehemalige Erzbischof von Marseille Georges Pontier wurde nach Angaben der Bischofskonferenz als Apostolischer Administrator eingesetzt. Die Zeitschrift «Le Point» hatte kürzlich über eine angebliche Affäre des Erzbischofs mit einer Frau berichtet.
Aupetit hatte nach Angaben der Zeitschrift bestätigt, dass sein Verhalten den Eindruck habe erwecken können, es habe eine intime Beziehung gegeben. Er bestritt aber, dass es sich tatsächlich um eine solche Beziehung gehandelt habe.
Nach dem Bericht der Zeitschrift ging es um eine «Beziehung zwischen Erwachsenen im beiderseitigen Einverständnis» - also nicht um einen Verstoss gegen das Strafrecht, sondern lediglich gegen das kirchenrechtliche Gebot des Zölibats.