Regierung

Deshalb verschiebt Thailand die Touristen-Gebühr

Travelnews
Travelnews

Zürich,

Thailands ehrgeizige Tourismusziele geraten ins Wanken. Nun verschiebt die Regierung die Einführung der geplanten Eintrittsgebühr für ausländische Reisende.

einreisebestimmungen thailand corona
Ferien in Thailand sind beliebt. - Carola Frentzen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Besucherzahlen in Thailand sinken.
  • Der Grund sind die ausbleibenden Gäste aus China.
  • Die Regierung zieht nun Konsequenzen.

Eigentlich wollte Thailand in diesem Jahr touristisch richtig durchstarten. Mit 39 Millionen ausländischen Gästen sollte 2025 sogar das Rekordjahr 2019 übertroffen werden.

Doch es kommt anders: Die Gästezahlen sinken, insbesondere aus dem wichtigsten Quellmarkt China. Die Regierung zieht nun erste Konsequenzen.

Wie das thailändische Tourismusministerium mitteilt, wird die Einführung der geplanten Touristen-Eintrittsgebühr verschoben. Der sogenannte «Kha Yeap Pan Din» – übersetzt: «Gebühr fürs Betreten thailändischen Bodens» – hätte Ende 2025 in Kraft treten sollen. Jetzt ist frühestens im kommenden Frühling damit zu rechnen.

Thailand
Thailand lockt Touristinnen und Touristen mit malerischen Stränden. - pexels

Laut dem Tourismusministerium ist der aktuelle Zeitpunkt angesichts der unsicheren internationalen Lage nicht geeignet, um die Massnahme umzusetzen.

Die Regierung will die Entwicklung der internationalen Touristenzahlen während der bevorstehenden Hochsaison im vierten Quartal 2025 abwarten, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

Reist du gerne nach Thailand?

Zudem brauche man mehr Zeit, um die Details der Umsetzung zu prüfen – etwa zur Erhebung der Gebühr je nach Verkehrsträger (Luft, Land, Schiene oder Wasserweg).

Die Gebühr soll 300 Baht (rund 7.40 Franken) für Flugreisende und 150 Baht (3.70 Franken) für Einreisen über Land oder Wasser betragen.

Das Geld soll in touristische Infrastruktur und eine Unfallversicherung für ausländische Reisende fliessen.

Bereits im Februar 2023 hatte das thailändische Kabinett das Vorhaben grundsätzlich abgesegnet – doch nun bremsen rückläufige Buchungszahlen die Umsetzung erneut.

Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf «Travelnews.ch» publiziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2528 (nicht angemeldet)

Ferien an der Front; toll...

User #3866 (nicht angemeldet)

Philippinen sind viel ärmer dafür viel netter als Thais und brauchen so eine Einreisegebühr nicht. Da werden auch keine Rentner besteuert wie in Thailand

Weiterlesen

a
133 Interaktionen
Sex-Skandal
Thailand Flughafen
8 Interaktionen
8 Franken
a
46 Interaktionen
In Thai-Wildnis

MEHR REGIERUNG

claraspital
Für 2019
japan regierungskoalition
1 Interaktionen
Regierungskoalition
Martin Luther King Regierung
4 Interaktionen
Geheimakten

MEHR AUS STADT ZüRICH

FCZ
4 Interaktionen
Nach Sion-Pleite
fc zürich
28 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis