Nach Omikron-Fällen: Malta verschärft Corona-Regeln

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Malta,

Kaum waren die ersten Omikron-Fälle bekannt, hat die Regierung in Malta die Massnahmen verstärkt. Bei öffentliche Veranstaltungen gelten nun neue Regelungen.

Malta
Ein Regierungsgebäude in Valletta, Malta. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Malta hat nach den bekannt gewordenen Omikron-Fällen die Massnahmen verschärft.
  • Die neuen Regelungen gelten bei öffentlichen Veranstaltungen.

Nach den ersten bekannt gewordenen Fällen der Omikron-Variante des Coronavirus hat Maltas Regierung öffentliche Veranstaltungen beschränkt. Ab Montag müssten unter anderem Gaststätten, Kinos oder Fitnessstudios um 1.00 Uhr nachts schliessen, teilte Gesundheitsminister Chris Fearne am Donnerstag mit.

Zu Sportveranstaltungen seien keine Zuschauer mehr zugelassen und Steh-Veranstaltungen seien verboten. Von der Regelung ausgenommen sind demnach Hochzeiten und Beerdigungen. Ab dem 17. Januar 2022 haben ausserdem nur noch gegen Corona Geimpfte Zugang zu Bars, Restaurants, Fitnessstudios, Kinos oder zu Sport-Events.

Das kleinste EU-Land verzeichnete zuletzt stark steigende Corona-Neuinfektionen und am Donnerstag mit 733 Fällen binnen eines Tages ein Hoch. Die Zahl der Corona-Patienten im Krankenhaus ist jedoch weitaus niedriger verglichen mit Höchstwerten im Frühling. In Malta sind 93 Prozent der zu impfenden Bevölkerung doppelt immunisiert. Bislang erhielten 41 Prozent der Erwachsenen die Booster-Impfung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
109 Interaktionen
Kinder brauchen Test
Malta
61 Interaktionen
Fallzahlen gestiegen

MEHR IN NEWS

Das Sturmtief «Benjamin
Warnstufe Gelb
Keir Starmer ukraine krieg
13 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Herbststurm «Joshua».
Deutschland

MEHR CORONAVIRUS

corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
64 Interaktionen
Herbst 2025
corona
84 Interaktionen
«Frankenstein

MEHR AUS MALTA

Conference League Lausanne-Sport Spartans
Auf Malta
Valetta Malta
2 Interaktionen
Reise nach Malta
Gericht Malta
5 Interaktionen
Sexuelle Belästigung
Daphne Caruana Galizia
Mord an Journalistin