Konklave 2025: Wer wird Papst?

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Vatikanstadt,

Ein neuer Papst muss gewählt werden – das Konklave steht bereits fest. Wer wird das neue Kirchenoberhaupt?

Kardinäle Papst
135 Kardinäle sind berechtigt, den neuen Papst zu wählen. - Keystone

Das Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus steht unmittelbar bevor.

Der genaue Termin wird von der Generalkongregation der Kardinäle festgelegt und soll zwischen dem 5. und 10. Mai stattfinden, voraussichtlich am 7. Mai.

Die Wahl des neuen Papstes erfolgt streng abgeschirmt in der Sixtinischen Kapelle. 133 Kardinäle sind stimmberechtigt und werden in mehreren Wahlgängen abstimmen, berichtet die «Tagesschau».

Ein Kardinal aus Bagdad prognostiziert eine kurze Wahl von zwei bis drei Tagen, ähnlich wie bei früheren Papstwahlen.

Papst: Favoriten und Kandidaten

Vier Top-Favoriten dominieren derzeit die Spekulationen. An erster Stelle steht Kardinal Pietro Parolin (70) aus Norditalien mit 27 Prozent Chancen.

Er war lange Zeit die Nummer zwei im Vatikan und wird als erfahrener Diplomat geschätzt, berichtet «Merkur». Luis Antonio Tagle (67) aus den Philippinen folgt mit 19 Prozent.

luis antonio tagle
Luis Antonio Tagle stammt von den Philippinen. - keystone

Er gilt als Shootingstar und steht für eine progressive Ausrichtung der Kirche. Der Ghanaer Peter Turkson (76) hat mit 17 Prozent ebenfalls gute Chancen und könnte als erster afrikanischer Papst Geschichte schreiben.

Ein deutscher Kardinal ist ebenfalls im Rennen, gestützt durch die prekäre Finanzlage des Vatikans, die seine Chancen erhöhen soll. Zudem wurde Angelo Scola als aussichtsreicher Kandidat gehandelt, der bereits im Konklave vor Franziskus eine Rolle spielte, berichtet «Merkur».

Die Stimmung im Konklave

Vatikan-Expertin Giovanna Chirri geht davon aus, dass die Mehrheit der Kardinäle Kontinuität zu Franziskus’ Kurs der moderaten Öffnung wünscht. Themen wie der stärkere Einbezug von Frauen, Geschiedenen und Homosexuellen bleiben zentral.

Wünschst du dir diesmal einen besonders weltoffenen Papst?

Gleichzeitig gibt es einen aggressiven ultrakonservativen Flügel, der gegen diese Reformen kämpft. Doch diese Auseinandersetzung findet vor allem in den sozialen Medien statt.

Der Vatikan steht vor einem der dramatischsten Konklave der letzten 50 Jahre. Viele Kardinäle suchen einen Kandidaten, der die zerstrittenen Lager wieder zusammenführen kann, berichtet die «Tagesschau».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3600 (nicht angemeldet)

Es bleibt beim alten. Es gibt nur einen Gott, daneben braucht es keinen mehr!! Nur Einer ist für alle gestorben, aber am 3. Tag vom Tode auferstanden, Der wurde von Menschen gesichtet geworden. Alle Päpste sind gestorben, einbalsamiert â la Pharao, in mehrere ineinanderliegende Särge reingelegt, bevor sie in einen Sarkophag gelegt wurden. Alle müssen mal vor dem Allmächtigen stehen und auf das Urteil warten. Das kann schrecklich sein, aber auch herrlich sein. Es liegt nur noch an alle, die für Dies oder für Jenes entscheiden werden. Es lieg jetzt an Euch!!!! Warheit.

User #6140 (nicht angemeldet)

Unser Ignazio wäre was. Der strahlt immer wie ein Maienkäfer.

Weiterlesen

22 Interaktionen
Papst-Wahl
Papst Franziskus Balkon Spital
13 Interaktionen
Arzt enthüllt
papst konklave
16 Interaktionen
Wie 1271
Groupe Mutuel
Vorsorge

MEHR IN NEWS

Maloja GR
Maloja GR
Briefkasten
Basel-Stadt
Blitz Tschechien
Durchs T-Shirt!
Zürich Tramkollision
4 Interaktionen
Eine verletzte Person

MEHR PAPST

Donald Trump Papst
68 Interaktionen
Washington
Generalkongregation Vatikan
9 Interaktionen
Vor Konklave
Selenskyj Trump
1 Interaktionen
Trump und Selenskyj
papst marx
13 Interaktionen
Papst

MEHR AUS VATIKANSTADT

Papst Franziskus – Papamobil
1 Interaktionen
Caritas
Schweizergarde
2 Interaktionen
Vatikan
Papst Wahl Online-Spiel Gamer
3 Interaktionen
«Fantapapa»
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
3 Interaktionen
Konklave