Vatikan

Vatikan warnt vor Marienverehrung

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Vatikanstadt,

Der Vatikan hat neue Vorgaben zur Marienverehrung gemacht. Bestimmt Begriffe sollen dabei vermieden werden.

walter kasper
Der Vatikan. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Der Vatikan mahnt die Gläubigen zu Zurückhaltung bei der Verehrung Marias. Eine neue Lehrnote betont, dass Grenzen des christlichen Glaubens nicht überschritten werden dürfen, wie «domradio.de» berichtet.

Kardinal Víctor Fernández erklärt, Titel wie «Miterlöserin» oder «Gnadenmittlerin» sollen vermieden werden.

Viele Experten sehen darin einen Versuch, Missverständnisse im Glauben zu verhindern. Übertriebene Ausdrücke könnten das Verständnis der christlichen Botschaft stören, heisst es laut «Katholisch.de».

Debatte um marianische Titel

Kardinal Fernández schliesst sich der Kritik des früheren Glaubenshüters Joseph Ratzinger an. Ratzinger betonte schon 2002, solche Begriffe seien der Bibel fremd und stiften Verwirrung, wie «Katholisch.de» berichtet.

Auch Papst Franziskus und sein Nachfolger Leo XIV. stehen dieser Entwicklung skeptisch gegenüber.

Stimmst du der Forderung des Vatikans zu?

VieIe Gläubige hatten in der Vergangenheit Maria als Miterlöserin bezeichnet. Der Vatikan möchte mit der aktuellen Note die seit Jahrzehnten laufende Debatte beenden, berichtet «domradio.de».

Vatikan: Gefahr der Missdeutung

Die Kirche warnt vor einer Verschiebung der Rolle Marias im Heilswerk. Die alleinige Heilsvermittlung liege laut Experten beim Mensch-Sein Christi.

Eine übertriebene Verehrung könnte die Alleinstellungsmerkmale von Jesus Christus gefährden.

Konklave
Der Vatikan gibt Anweisungen. (Symbolbild) - keystone

Der Titel «Mittlerin» soll ebenso zurückhaltend benutzt werden, fordert der Vatikan. Nur Christus kann universaler Spender der Gnade sein, wird im offiziellen Dokument festgehalten.

Frömmigkeit und Verantwortung

Papst Leo XIV. mahnt, Marienfrömmigkeit solle nicht Weltfremdheit fördern, sondern zu aktiver Nächstenliebe führen, wie «domradio.de» berichtet. Für den Papst steht die christliche Verantwortung im Mittelpunkt.

Die marianische Spiritualität muss laut seiner Auffassung stets auf barmherzige Taten und Gerechtigkeit abzielen.

Der Vatikan will die Gläubigen sensibilisieren. Authentische Marienverehrung bedeutet für Kirchenvertreter, sich an die Nachfolge Jesu zu knüpfen und die Einbindung in die Gemeinschaft zu fördern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2781 (nicht angemeldet)

Habt ihr Probleme! Also wenn ich mit Gott reden möchte, red ich mit ihm ! Und wenn mir gerade Lady Kyria in den Sinn kommt ,dann rede ich mit ihr !

User #1179 (nicht angemeldet)

Was ist mit den Gnostiker und Katarer ?

Weiterlesen

Papst Leo XIV.
7 Interaktionen
«Nostra Aetate»
papst franziskus
8 Interaktionen
Vatikan
Papst Leo XIV.
15 Interaktionen
Sonntagsgebet

MEHR IN NEWS

Bahnhof Muttenu
Bahnhof Muttenz BL
Rega
Einsiedeln SZ
1 Interaktionen
Budget
Kollision Gränichen
Gränichen AG

MEHR VATIKAN

Keller-Suter Vatikan Schweizergardisten
11 Interaktionen
Urner Jodel im Vatikan
Jean-Marie Lovey
2 Interaktionen
Rücktritt
vatikan
2 Interaktionen
Mit Weltstars
Andrea Bocelli
10 Interaktionen
Petersplatz Rom

MEHR AUS VATIKANSTADT

Papst
4 Interaktionen
Ex-Anglikaner
papst
9 Interaktionen
Mit Signatur
Pferd
6 Interaktionen
Vatikan
Vatikan
21 Interaktionen
Vatikan