Gamer können in neuem Online-Spiel «ihren» Papst wählen

Marie Augustin
Marie Augustin

Vatikanstadt,

Ab dem 7. Mai startet das Konklave zur Wahl des neuen Papstes. Tausende Online-Gamer haben «ihren» Papst schon jetzt gewählt – in einem Fussballspiel.

Papst Wahl Online-Spiel Gamer
Wer wird der neue Papst? Für Tausende Online-Gamer ist die Wahl schon entschieden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In dem Spiel «Fantapapa» können Gamer eine Mannschaft aufstellen.
  • Dabei entscheiden sie, wer ihrer Meinung nach der künftige Papst wird.
  • Insgesamt 60'000 Spieler haben sich bereits angemeldet.

Ab kommendem Mittwoch werden die Kardinäle mit der Wahl des neuen Papstes beginnen. Knapp 60'000 Spieler haben sich derweil schon auf der Webseite «Fantapapa» angemeldet: Dort können die Online-Gamer sich selbst für einen Papst ihrer Wahl entscheiden.

Das Spiel fokussiert sich auf fussballbegeisterte und kirchentreue Italiener. Gestartet wurde es vergangene Woche nach dem Tod von Papst Franziskus.

Die Spieler stellen dabei eine Mannschaft aus elf Kardinälen auf. Derjenige, den sie am ehesten als Franziskus' Nachfolger sehen, wird Mannschaftskapitän. Wem die wenigsten Chancen eingeräumt werden, wird Torwart.

Matteo Zuppi von den meisten gewählt

Die meisten Spieler hatten bis Dienstag den Kardinal Matteo Zuppi als neuen Papst auserkoren. An zweiter und dritter Stelle folgten Pietro Parolin und Luis Antonio Tagle.

Den vierten Platz besetzte Pierbattista Pizzaballa. Damit entsprach die Favoritenliste der Spieler weitgehend den Erwartungen der Wettbüros.

Doch auch Aussenseiter fanden sich unter den Top Ten: Kardinal Fabio Baggio heimste den siebten Platz ein. Dies könnte daran liegen, dass er den gleichen Nachnamen trägt wie die Fussballlegende Roberto Baggio, mutmasst Spiel-Mitentwickler Pietro Pace.

Mykola Bychok als Torwart

José Advincula von den Philippinen schaffte es auf Platz sechs. Er wurde vermutlich von vielen Spielern gewählt, weil er in alphabetischer Ordnung der Kardinäle ganz vorn liegt.

Interessiert dich die neue Papst-Wahl?

Die Rolle des Torhüters fiel zumeist auf Mykola Bychok. Der aus der Ukraine stammende Erzbischof von Melbourne in Australien ist der aktuell weltweit jüngste Kardinal.

Kein Geldgewinn – dafür «ewiger Ruhm»

Neben der Mannschafts-Aufstellung können die Spieler bei «Fantapapa» auch Punkte bekommen: Dies, wenn sie die politische Haltung des künftigen Papstes, dessen religiösen Orden, seine Muttersprache oder seinen Papst-Namen erraten.

Einen Geldgewinn für die Spieler gibt es nicht: Die Entwickler Pietro Pace und Mauro Vanetti sind Aktivisten gegen Spielsucht. Stattdessen winke den Siegern «ewiger Ruhm», erklärt Pace.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4703 (nicht angemeldet)

Gamer können in neuem Online-Spiel «ihren» Mephisto wählen!

User #4017 (nicht angemeldet)

Ich wollte das Spiel auch auf meiner Konsole ausprobieren, aber leider ist dort schwarzer Rauch aufgestiegen, jetzt habe ich die Feuerwehr im Haus!

Weiterlesen

donald Trump
20 Interaktionen
Konklave ab 7. Mai
Konklave
4 Interaktionen
Papst-Wahl
Papst Franziskus
1 Interaktionen
In Bern
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Frühlingsmesse BEA
Frühlingsmesse
Kreuzlingen TG
Unfall in Kreuzlingen
Donald Trump
28 Interaktionen
«Darf man nicht tun»
Tauben
40 Interaktionen
«Mehr Kot»

MEHR PAPST

menschen feiern konklave
8 Interaktionen
Konklave 2025
Generalkongregation Vatikan
9 Interaktionen
Vor Konklave
Selenskyj Trump
1 Interaktionen
Trump und Selenskyj
papst marx
12 Interaktionen
Papst

MEHR AUS VATIKANSTADT

Schweizergarde
2 Interaktionen
Vatikan
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
3 Interaktionen
Konklave
Prinz William
20 Interaktionen
Im Vatikan
papst
58 Interaktionen
Dresscode