Zu viele Worte: So überfordert Donald Trump Stenografen

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

USA,

Der neue US-Präsident Donald Trump spricht so viel, dass das Weisse Haus zusätzliche Stenografen einstellen will. Seine Redeflut überfordert das Personal.

Melania Donald Trump Stenografen
In der ersten Woche seiner zweiten Amtszeit liess Donald Trump Stenografen über 80'000 Wörter dokumentieren. (Archivbild) - Keystone

Donald Trump ist zurück im Weissen Haus und redet mehr denn je. Seine ausufernden Reden stellen das Stenografen-Team vor grosse Herausforderungen, wie die US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) berichtet.

Laut AP sprach Trump am Tag seiner Vereidigung über 22'000 Wörter. Bei Besuchen in Katastrophengebieten in North Carolina und in Kalifornien kamen weitere 17'000 Wörter hinzu.

Dies strapaziere die Ohren und Finger selbst der engagiertesten Stenografen. Es gebe bereits Gespräche über die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter, schreibt die AP unter Berufung auf anonyme Quellen.

So viel Arbeit machte Trump Stenografen

Die Wortflut sei eine der sichtbarsten Veränderungen im Vergleich zu Trumps Vorgänger Joe Biden, der Unterschied laut Datenbank Factba.se beträchtlich.

Donald Trump Stenografen
In der ersten Woche seiner Amtszeit liess Donald Trump Stenografen über sieben Stunden stenografieren. (Archivbild) - Keystone

So habe der Ex-Präsident in seiner ersten Woche im Amt zwei Stunden und 36 Minuten vor der Kamera gesprochen. Dabei habe Biden 24'259 Wörter verwendet.

Trumps Statistik liegt deutlich höher, in der vergangenen Woche sprach er fast sieben Stunden und 44 Minuten. Insgesamt habe Trump 81'235 Wörter, so die «Berliner Zeitung», Trump nutze jede Gelegenheit, um zu sprechen.

Neue Medienstrategie im Weissen Haus

Parallel zur Redeflut ändert Donald Trump auch den präsidialen Umgang mit Medien. Sprecherin Karoline Leavitt kündigte an, auch Influencer, TikToker und Blogger zu akkreditieren.

Findest du, dass Donald Trump zu viel redet?

Leavitt habe laut «Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)» von einem «revolutionären Medienansatz» gesprochen. Die Öffnung für neue Medienformate könnte Trumps Reichweite erhöhen.

Beobachter fürchten eine weitere Polarisierung der Berichterstattung. Die Stenografen im Weissen Haus dürften jedenfalls alle Hände voll zu tun haben, um Trumps Wortflut zu dokumentieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4274 (nicht angemeldet)

Haben die keine akustische Aufzeichnungsgeräte? Stenographen sind heute so modern, wie die Fax Geräte im BAG.

User #1878 (nicht angemeldet)

Zu viele Worte und erst noch Müll !!!

Weiterlesen

1 Interaktionen
USA-Verbot
3 Interaktionen
Los Angeles
Donald Trump Faktencheck
133 Interaktionen
Faktencheck

MEHR IN NEWS

Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
4 Interaktionen
Absage
Bär
4 Interaktionen
Angriff
Asthma Medikament
4 Interaktionen
Vielversprechend

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump
34 Interaktionen
«War aktiv»
Benjamin Netanjahu und Donald Trump
44 Interaktionen
Trump warnt
Donald Trump
34 Interaktionen
Erneuter Dämpfer
139 Interaktionen
Dämpfer für Trump

MEHR AUS USA

wm
5 Interaktionen
Ab 50 Franken
Nationalgardisten
2 Interaktionen
Im Kreuzfeuer
Sinner Alcaraz
1 Interaktionen
«Ist im Kopf»
Federal Reserve Board
Trumps Fed-Kandidat