Nächste Woche kann man sich für WM-Tickets bewerben
Ab der kommenden Woche kann man sich offiziell für die Tickets der WM 2026 bewerben. Das Verfahren läuft wieder wie schon bei der EM 2024 per Los.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 10. September startet die erste Ticket-Verkaufsphase der WM 2026.
- Die günstigsten Tickets kosten rund 48 Franken.
- Erstmals sind 48 Nationen an einer WM dabei.
Kommende Woche startet die Bewerbungsphase für Tickets zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026. Die günstigsten Karten kosten rund 48 Franken.
Mit Beginn der regulären Verkaufsphase am 10. September um 17 Uhr verkauft die FIFA Eintrittskarten für Vorrundenspiele.

Das Turnier läuft vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in Kanada, Mexiko und den USA.
Fans können sich bis zum 19. September für die erste Vergaberunde registrieren. Voraussetzung ist eine Visa-Kreditkarte – der offizielle FIFA-Sponsor hat dafür exklusive Rechte.
Die Verteilung der Tickets erfolgt per Los. Ab dem 29. September erhalten die ausgelosten Teilnehmer per E-Mail ein persönliches Kaufdatum mit Zeitfenster, gültig ab dem 1. Oktober.

Angeboten werden in dieser Phase Einzelkarten für alle 104 Spiele. Die teuersten Tickets für den Final kosten rund 6120 Franken.
Zweite Verkaufsphase findet Ende Oktober statt
Andere Zahlungsmittel werden erst in späteren Verkaufsphasen akzeptiert. Die zweite Bewerbungsrunde ist vom 27. bis 31. Oktober geplant, der anschliessende Verkauf läuft von Mitte November bis Anfang Dezember.
Die dritte Verkaufsrunde beginnt nach der Gruppenauslosung am 5. Dezember in Washington. Ab dann können Fans gezielt Karten für bestimmte Partien kaufen.

Die WM 2026 wird erstmals in drei Ländern ausgetragen und umfasst 48 teilnehmende Nationen. Das Eröffnungsspiel findet am 11. Juni in Mexiko-Stadt statt, das Finale am 19. Juli in East Rutherford bei New York.
In den kommenden zehn Wochen findet die WM-Quali statt. Die Schweiz kämpft mit Slowenien, Schweden und Kosovo um den Einzug in die Endrunde. Erstmals werden 48 Nationen an einer WM dabei sein.