Vegan im Mini: Leder ist der Automarke nicht nachhaltig genug

Nau Vegan
Nau Vegan

Deutschland,

Bei den Mini-Modellen sollen Ledersitze durch Materialien ersetzt werden, die vegan sind. Denn laut dem Designchef von Mini ist Leder nicht nachhaltig genug.

vegan Mini Cooper
Mini verzichtet zukünftig auf Leder und will stattdessen Materialien verwenden, die vegan sind. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Automarke Mini will zukünftig seine Autos mit Sitzen aus veganem Leder ausstatten.
  • Der Designchef von Mini erklärte, dass Leder nicht nachhaltig genug sei.
  • Auch andere Automarken wie Tesla oder VW setzen auf veganes Leder.

Autofahren zählt zwar nicht zu den umweltfreundlichsten Tätigkeiten. Doch auch die Autohersteller fragen sich, wie sie ihre Industrie nachhaltiger machen können. Bekannte Automarken versuchen deshalb, mit neuen Materialien mehr Nachhaltigkeit in die Fahrzeuge zu bringen.

Deshalb will auch Mini bei den zukünftigen Modellen kein Leder mehr im Innenraum ihrer Fahrzeuge verwenden.

«Wir brauchen kein Leder mehr»

«Wir brauchen in Zukunft kein Leder mehr. Denn wir glauben, dass es nicht nachhaltig ist», sagt Oliver Heilmer, Designchef von Mini im Gespräch mit der Zeitschrift Autocar.

«Wir sind fest davon überzeugt, dass wir moderne und hochwertige Produkte auch ohne Leder herstellen können», fährt er fort. Statt Leder wird Mini Bezüge aus recycelten Materialien verwenden.

Bei einigen Modellen sollen auch Kork und Textil zum Einsatz kommen. Dies wurde bei der Designstudie zum Mini Vision Urbanaut bekannt gegeben.

Auch andere Autohersteller setzen auf vegan

Mini ist nicht die einzige Marke, die vermehrt pflanzliche und nachhaltige Materialien einsetzen will.

Volkswagen stellte bereits 2019 auf der Automobilmesse «Auto Shanghai» in China mit dem «ID. ROOMZZ» eine Studie für ein E-Auto vor, dessen Sitzbezüge aus veganem Apfelleder stammen.

ford mustang
Der Ford Mustang Mach-E setzt ebenfalls auf vegan. - Ford

Ford wurde für das Modell Mustang Mach-E mit dem eCow Award für tierfreundliche Unternehmen von der Tierrechtsorganisation PETA ausgezeichnet. Denn das Interieur des Wagens ist vegan.

Und Tesla bietet seine Autos sogar standardmässig nur noch mit einer Innenausstattung an, die vegan ist.

***

Nau Vegan

Mirjam Walser vegan
Vegan-Expertin Mirjam Walser. - zVg

Mirjam Walser schreibt für Nau.ch regelmässig zum Thema vegan. Sie hat ein veganes Start-up-Netzwerk aufgebaut und schreibt derzeit an einem Buch über Veganismus.

Kommentare

Weiterlesen

ford mustang
6 Interaktionen
Lederfreies Interieur
Volkswagen Vegan
120 Interaktionen
Nachhaltige Autos

MEHR IN LIFESTYLE

Erschöpfte Frau am Schreibtisch
4 Interaktionen
Jobfrust
Kind hält sich Hände vors Gesicht
10 Interaktionen
Motivation
Wiesmann Thunderball
83 Interaktionen
Ultra-Luxus
Island Touristen
12 Interaktionen
Sparen im Sommer

MEHR VEGAN

walser kolumne
529 Interaktionen
Mensa-Wirbel
Hüttenrunde vegan
59 Interaktionen
Vegan wandern
Schüssel mit Mehl
4 Interaktionen
Vegan
Seitan
20 Interaktionen
Vegane Ernährung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Köln Spielplatz
14 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
12 Interaktionen
«Schrittweise»
Verhandlungsteam der EU
2 Interaktionen
Mit den USA