Formel 1: Renault stampft F1-Motor ein – Alpine bald Mercedes-Kunde?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Ungarn,

Renault gibt seinen Einsatz als Motoren-Hersteller in der Formel 1 auf. Das französische Alpine-Werksteam soll schon ab 2025 mit deutschen Triebwerken antreten.

Formel 1 Mercedes Alpine
Renault stellt sein Motoren-Programm in der Formel 1 wohl ein. Künftig sollen Mercedes-Motoren in den Alpine-Rennern stecken. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Renault stampft sein Motoren-Projekt in der Formel 1 offenbar in naher Zukunft ein.
  • Konzernintern wird bereits nach neuen Aufgaben für die Belegschaft in Viry gesucht.
  • Künftig soll Alpine seine Triebwerke von Mercedes beziehen.

Das Renault-Engagement in der Formel 1 steht offenbar vor einem massiven Umbruch: Laut übereinstimmenden Medienberichten aus Frankreich und England stellt der französische Konzern sein Motoren-Programm in der Königsklasse ein. Der Todesstoss für die Renault-Triebwerke soll bereits nach dem Saisonende erfolgen.

Findet Alpine mit Mercedes-Motoren in der Formel 1 zurück in die Spur?

Demnach habe die Konzernspitze die Belegschaft in den beiden Werken im französischen Viry und im englischen Enstone am Dienstag informiert: In den kommenden Wochen soll eine Evaluierung die Zukunft des Motoren-Programms bestimmen. Konkret geht es dabei wohl schon um die künftigen Aufgaben der Belegschaft in Viry.

Ocon Alpine Formel 1
Alpine erlebt in der Formel 1 ein Debakel nach dem anderen. - keystone

Zugleich verdichten sich die Anzeichen, dass das Alpine-Team in der Formel 1 künftig zum Motoren-Kunden wird: Der französische Rennstall mit Sitz in Enstone könnte bereits ab 2025 Mercedes-Triebwerke beziehen. Dabei will man sich am Aston-Martin-Modell orientieren und neben dem Motor auch das Getriebe und die Hinterachse einkaufen.

Briatore-Rückkehr in die Formel 1 trägt erste Früchte

Eine Schlüsselfigur in dieser Triebwerks-Kehrtwende soll der neue Alpine-Berater Flavio Briatore sein. Der Ex-Teamchef der Vorgänger-Rennställe Benetton und Renault habe sich für einen Mercedes-Wechsel starkgemacht. Damit will man auch Wunschpilot Carlos Sainz zum französischen Team locken.

Flavio Briatore Formel 1
Flavio Briatore ist als Alpine-Berater zurück in der Formel 1. - keystone

Ob dieser drastische Schritt tatsächlich schon für die kommende Saison möglich ist, bleibt allerdings fraglich. Der nächstjährige Alpine-Renner ist in der Konstruktion vermutlich bereits weit fortgeschritten. Ein komplett neues Heck rund um die Mercedes-Baugruppe zu konstruieren, würde eine Herkulesaufgabe darstellen.

Übergangsjahr 2025 und voller Fokus auf Mercedes-Zukunft?

Wahrscheinlicher ist deshalb, dass Alpine die kommende Saison noch mit Renault-Antrieben bestreitet. Das würde den Fokus aber bereits frühzeitig auf das Jahr 2026 lenken. Denn dass mit dem schwachbrüstigen französischen Triebwerk aktuell nichts zu gewinnen ist, wird zunehmend deutlich.

Formel 1 Alpine
Die beiden Alpine-Piloten können aktuell beinahe nur gegen den Teamkollegen kämpfen. - keystone

Die beiden Alpine-Piloten Pierre Gasly und Esteban Ocon belegen in der Formel 1 derzeit die Gesamtränge 15 und 18. Beim Ungarn-GP am Wochenende war man abgeschlagen am Ende des Feldes. Gasly musste seinen Renner mit einem technischen Gebrechen abstellen. Ocon hielt einzig Sauber-Pilot Zhou Guanyu hinter sich.

Kommentare

User #2699 (nicht angemeldet)

Französiches Team mit deutschem Motor? Das wird wehtun

User #2017 (nicht angemeldet)

Stampft die ganze Formel 1 ein.

Weiterlesen

Lewis Hamilton
20 Interaktionen
Firmen-Lagerraum voll
Kevin Magnussen Formel 1
1 Interaktionen
Ocon im Anflug
Formel 1 Alpine Briatore
6 Interaktionen
War lange gesperrt

MEHR IN SPORT

Mafia-Ermittlungen
WEURO 2025 Géraldine Reuteler
308 Interaktionen
Vorher-Nachher-Bilder
Jürgen Klopp Diogo JOta
Diogo Jota (†28)
Lara Gut-Behrami
30 Interaktionen
«Flirt» mit DiCaprio

MEHR FORMEL 1

Sauber Hülkenberg Formel 1
37 Interaktionen
Norris siegt
Max Verstappen
9 Interaktionen
Formel 1
Lance Stroll Formel 1
27 Interaktionen
Langweilig?
Max Verstappen Lewis Hamilton
71 Interaktionen
Sein Ex-Team

MEHR AUS UNGARN

ungarn gefängnisse menschenhändler
4 Interaktionen
Überfüllt
Pride-Parade
6 Interaktionen
Verzicht
EU-Kommissarskollegium in Brüssel
19 Interaktionen
Pride-Demo
ungarn
10 Interaktionen
Hungerstreik