Formel 1: Mattia Binotto bei Ferrari vor dem Rauswurf

Nach der enttäuschenden Saison bei Ferrari soll laut italienischen Medien Teamchef Mattia Binotto gefeuert werden.

mattia binotto
Seine Tage bei Ferrari dürften gezählt sein: Teamchef Mattia Binotto. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Teamchef Mattia Binotto hat beim Formel-1-Team von Ferrari wohl keine Zukunft mehr.
  • Nach der enttäuschenden Saison soll es einen Führungswechsel geben.
  • Als Nachfolger ist der aktuelle Sauber-Boss Frédéric Vasseur im Gespräch.

Beginnt beim Formel 1-Team von Ferrari bald das grosse Stühlerücken? Ja, zumindest wenn man einem Bericht der «Gazzetta dello Sport» Glauben schenken will. Demnach soll Teamchef Mattia Binotto (53) nach Saisonende seinen Posten räumen müssen.

Ersetzt werden soll er bei der Scuderia durch einen Mann, der in der Schweiz bestens bekannt ist. Der aktuelle Sauber-Teamchef Frédéric Vasseur soll ab der kommenden Saison die Geschicke in Maranello leiten. Mit dem 54-Jährigen will Ferrari-Präsident John Elkann offenbar einen Kurswechsel einleiten.

Ferrari will Neuanfang starten

Der Grund für den Rauswurf sollen die Enttäuschungen der letzten Jahre sein. Trotz Top-Piloten wie Sebastian Vettel oder Charles Leclerc wartet die Scuderia weiter auf einen WM-Titel. Der letzte Ferrari-Weltmeister war Kimi Räikkönen im Jahr 2007.

ferrari mattia binotto
Das Ferrari-Team von Mattia Binotto blieb in dieser Saison hinter den Erwartungen zurück. - Keystone

Besonders stört man sich im Ferrari-Vorstand offenbar an einem Muster, das sich unter Mattia Binotto stets wiederholte: Nach einem soliden Saisonstart verlor die Scuderia Ferrari spätestens nach der Sommerpause den Faden.

Ist ein Teamchef-Wechsel für Ferrari die richtige Entscheidung?

Das war besonders in der laufenden Saison eklatant: Ferrari startete mit einem Doppelsieg in Bahrain in die Saison. Zwei der ersten drei Rennen konnte Leclerc gewinnen. Dann aber fiel man – durch Defekte, Strategiepatzer und Fahrfehler – immer weiter zurück.

Folgt der Sauber-Boss auf Mattia Binotto?

Mittlerweile ist Ferrari in Sachen Renntempo sogar hinter Mercedes zurückgefallen. Der zweite WM-Rang ist vor dem letzten Rennen in Abu Dhabi alles andere als gesichert. Ein ernüchterndes Resultat nach einem vielversprechenden Saisonstart.

frdric vasseur
Frederic Vasseur könnte Mattia Binotto bei Ferrari beerben. - F1.com

Von Vasseur verspricht sich die Ferrari-Führung demnach ein kompletteres Gesamtpaket. Was für den aktuellen Sauber-Boss spricht: Anders als Binotto, der vorher als Ingenieur für Ferrari tätig war, hat Vasseur bereits langjährige Erfahrung als Teamchef.

Ferrari hat die Spekulationen am Dienstagnachmittag allerdings dementiert. «Die Gerüchte über die Position von Mattia Binotto sind völlig ohne Grundlage», heisst es in der kurzen Stellungnahme auf Twitter.

Kommentare

Weiterlesen

Ferrari Formel 1 USA
7 Interaktionen
Strategie-Pannen
wec sebring 2023
107 Interaktionen
Comeback
Sauber Audi Formel 1
33 Interaktionen
«Bahnbrechend»

MEHR IN SPORT

Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fussball-Talk
YB
3 Interaktionen
Auslosung
Eleonora Boi
1 Interaktionen
Ferien-Schock!
FC Basel Champions League
7 Interaktionen
Es geht um 17 Mio.!

MEHR FORMEL 1

de
13 Interaktionen
GP von Ungarn
Formel 1
6 Interaktionen
WM-Titel mit Audi?
Leclerc Bortoleto
5 Interaktionen
Bortoleto Siebter
Cadillac Formel 1 Crawford
5 Interaktionen
F2-Star gefragt

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

Boot von der Nordküste Afrikas
Vor Jemen
Bushido
«Nicht schlimm»
Ukraine Onlyfans
69 Interaktionen
In Dubai gefunden
Emirates, Flugzeug
1 Interaktionen
Emirates