Formel 1: Ex-Ferrari-Boss Binotto vor Wechsel zu Aston Martin

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Monaco,

Aston Martin ist in der Formel 1 nach einem aufregenden Vorjahr wieder in der Bedeutungslosigkeit versunken. Ex-Ferrari-Teamchef Mattia Binotto soll es richten.

Mattia Binotto Formel 1
Mattia Binotto soll in der Formel 1 bei Aston Martin andocken. - Scuderia Ferrari

Das Wichtigste in Kürze

  • Aston Martin steht offenbar vor der Verpflichtung von Mattia Binotto.
  • Der Ex-Ferrari-Teamchef soll eine Funktion als Technik-Chef übernehmen.
  • Das beste Saison-Resultat des britischen Rennstalls bisher war ein fünfter Platz.

Als Fernando Alonso seine ersten Einsätze für Aston Martin absolvierte, war die grüne Welt für einen kurzen Moment in Ordnung: In den ersten acht Rennen stand der zweifache Weltmeister sechsmal auf dem Podest, zweimal sogar als Zweiter. War dem Team rund um Lawrence Stroll und seinen Sohn Lance, Alonsos Teamkollegen, die Wende geglückt?

Die Antwort lautet ein Jahr später klar und deutlich: Nein – ganz im Gegenteil, die Situation bei Aston Martin erinnert wieder frappierend an das letzte Jahr mit Sebastian Vettel. Der AMR24 hat sich als grüne Gurke entpuppt. Das bisherige Saison-Highlight in der Formel 1 war Rang fünf von Alonso in Saudi-Arabien.

Fernando Alonso Formel 1
Fernando Alonso erlebt mit Aston Martin in der Formel 1 ein enttäuschendes Jahr. - keystone

Team-Besitzer Stroll soll zunehmend die Geduld verlieren, denn seine teuren Investments tragen keine Früchte. Die Verpflichtung von Dan Fallows, der als neuer Chef-Ingenieur von Red Bull geholt wurde, half 2023 nur beim Saisonstart. Mit dem ersten Upgrade-Zyklus rutschte Aston Martin in der Formel 1 zunehmend nach hinten.

Binotto vor Rückkehr in die Formel 1?

Das gleiche Schicksal scheint dem Team auch jetzt zu drohen – und das hat offenbar personelle Konsequenzen: Laut «Motorsport-Total» soll der frühere Ferrari-Teamchef Mattia Binotto vor einem Wechsel zu Aston Martin stehen. Der in Lausanne geborene Italiener soll beim britischen Rennstall neuer Technik-Chef werden.

Formel 1 Ferrari Binotto
Als Teamchef bei Ferrari erlebte Mattia Binotto einige Rückschläge. - F1.com

Es wäre eine vertraute Rolle für Binotto, schliesslich bekleidete er sie schon bei der Scuderia zwischen 2016 und 2019. Für den italienischen Traditionsrennstall war der Italiener fast 30 Jahre tätig, ehe er Ende 2022 den Hut nehmen musste. Unter seinem Nachfolger Fred Vasseur, der sich mehr als klassischer Teamchef versteht, ist Ferrari aufgeblüht.

Wäre Mattia Binotto eine Verstärkung für Aston Martin?

Binotto soll bei Aston Martin aber nicht das Tagesgeschäft leiten, wie das bei Ferrari der Fall war. Vielmehr soll sich der Italiener beim britischen Rennstall um das grosse Ganze kümmern. Er könnte Fallows und Teamchef Mike Krack entlasten, die sich mehr auf die Hauptaufgaben rund um das F1-Team konzentrieren sollen.

Kommentare

User #3085 (nicht angemeldet)

Er ist zwar sympathisch aber hat sportlich viele Fehler gemacht bei Ferrari. Da ist Günther Steiner der bessere Chef.

Weiterlesen

Charles Leclerc Formel 1
103 Interaktionen
Keine Sauber-Punkte
6 Interaktionen
Formel 1
Adrian Newey Red Bull
30 Interaktionen
Laut Nachfolger

MEHR IN SPORT

YB
16 Interaktionen
1:1 in Lugano
Patrick Fischer
74 Interaktionen
Nati glänzt
a
5 Interaktionen
Barfi eingenebelt
Liegt Triple drin?

MEHR FORMEL 1

Lando Norris Formel 1
Verstappen Fünfter
Max Verstappen Formel 1
24 Interaktionen
Piastri Dritter
Formel 1 Yuki Tsunoda
8 Interaktionen
Piastri auf Pole
Formel 1 Cadillac Steiner
2 Interaktionen
Fahrer-Duo

MEHR AUS MONACO

Max Verstappen Red Bull
8 Interaktionen
Für 5. Titel
Lewis Hamilton Brad Pitt
4 Interaktionen
Debüt mit Brad Pitt
Ferrari Formel 1 Vasseur
24 Interaktionen
Ohne Siegchance
Geissens
30 Interaktionen
Nach Nase und Botox